You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Copy file name to clipboardExpand all lines: faq.md
+7-6Lines changed: 7 additions & 6 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -6,7 +6,7 @@ subtitle: Häufig gestellte Fragen
6
6
7
7
## Was ist das Coder Dojo Potsdam?
8
8
9
-
CoderDojo ist ein Club für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 17 Jahren, die programmieren lernen und Spaß haben wollen. Freiwillige Mentor_innen helfen den Kindern, ihre Ideen umzusetzen. Dabei lernen sie spielerisch die Grundlagen des Programmierens. Und auch wenn sie die Grundlagen schon kennen, gibt es noch mehr als genug neue Konzepte zu lernen oder Technologien.
9
+
CoderDojo ist ein Club für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 17 Jahren, die programmieren lernen und Spaß haben wollen. Freiwillige MentorInnen helfen den Kindern, ihre Ideen umzusetzen. Dabei lernen sie spielerisch die Grundlagen des Programmierens. Und auch wenn sie die Grundlagen schon kennen, gibt es noch mehr als genug neue Konzepte zu lernen oder Technologien.
10
10
Hier gibt es mehr Informationen: [https://coderdojo.com/about](https://coderdojo.com/about)
11
11
12
12
## Wie läuft es ab?
@@ -17,34 +17,35 @@ Nach einer kurzen Begrüßung beginnen wir mit dem Programmieren. Nach etwa 2,5h
17
17
18
18
Zeit und Ort der nächsten Dojos geben wir immer auf unserer Hauptseite bekannt.
19
19
Die Dojos finden i.d.R. im Hauptgebäude des Hasso-Plattner-Instituts statt.
20
-
Wir versuchen sie alle zwei Wochen stattfinden zu lassen.
20
+
Wir versuchen sie mindestens jeden zweiten Samstag im Monat stattfinden zu lassen.
21
21
22
22
## Was muss ich mitbringen?
23
23
24
+
- die ausgefüllten und unterschriebenen [Teilnahmebedingungen](/assets/Teilnahmebedingungen-CoderDojo-Potsdam.pdf).
24
25
- Was zum Essen.
25
26
- Laptop(s) oder leihe dir einen im Dojo. Alte Laptops können wir fit machen, sodass sie später im Dojo verwendet werden können.
26
27
- Wenn du 12 und jünger bist, einen Begleiter für die gesamte Zeit.
27
28
- Eventuell Smartphone oder Tablet.
28
29
29
30
## Wie alt sind die anderen?
30
31
31
-
Die Teilnehmer sind im Alter bis 18 Jahren. Die Mentoren dementsprechend meistens älter. Es ist bestimmt jemand anderes in deinem Alter ± ein Jahr da. Es gibt das [Material von der OpenTechSchool](http://learn.opentechschool.org/), das Erwachsene verwenden, und mit [code.org](http://code.org/) können sich sehr junge Teilnehmer beschäftigen, selbst für Vorschulkinder gibt es ScratchJr und Lightbot. Das waren die beiden Extreme. Auf der [Website](https://CoderDojoPotsdam.github.io) steht das gesamte Material. Es zählt das Interesse, es mal auszuprobieren.
32
+
Die Teilnehmenden sind im Alter bis 18 Jahren. Die Mentoren dementsprechend meistens älter. Es ist bestimmt jemand anderes in deinem Alter ± ein Jahr da. Es gibt das [Material von der OpenTechSchool](http://learn.opentechschool.org/), das Erwachsene verwenden, und mit [code.org](http://code.org/) können sich sehr junge Teilnehmende beschäftigen, selbst für Vorschulkinder gibt es ScratchJr und Lightbot. Das waren die beiden Extreme. Auf der [Website](https://CoderDojoPotsdam.github.io) steht das gesamte Material. Es zählt das Interesse, es mal auszuprobieren.
32
33
33
-
# Fragen von Teilnehmern
34
+
# Fragen von Teilnehmenden
34
35
35
36
## Können auch Tablets verwendet werden?
36
37
37
38
Ja. Mitbringen. Für IPads und IPhones gibt es [Hopscotch](http://www.gethopscotch.com/), [ScratchJr](http://www.scratchjr.org/) und [Lightbot](https://itunes.apple.com/de/app/lightbot-programming-puzzles/id657638474?mt=8). [Lightbot](https://itunes.apple.com/de/app/lightbot-programming-puzzles/id657638474?mt=8) ist auch für Android erhältlich. Außerdem kann man mit [App Inventor](http://appinventor.mit.edu/)[Android apps programmieren](http://www.universalsubtitles.org/en/videos/Uhxo9Ar9G9N3/info/talk-to-me-part-1-mit-app-inventor-tutorial-1/), wenn man einen Laptop hat.
38
39
39
40
## Kann ich meinen Laptop mitbringen?
40
41
41
-
Ja. Programmiert werden kann auf allen Betriebssystemen. Egal, ob es ein Mac, Windows, Linux oder anderes ist. Bestimmt kennt sich ein Mentor auch mit deinem Betriebssystem aus.
42
+
Ja. Programmiert werden kann auf allen Betriebssystemen. Egal, ob es ein Mac, Windows, Linux oder anderes ist. Bestimmt kennt sich ein Mentor oder eine Mentorin auch mit deinem Betriebssystem aus.
42
43
43
44
Wenn du ihn mitbringst, kannst du auf ihm zu Hause weiter machen. Dadurch entfällt das Aufsetzen und Kopieren des Arbeitsstandes, welche die Hälfte der Arbeit sind.
44
45
45
46
## Ich habe noch mehr Fragen. Wie kann ich euch kontaktieren?
46
47
47
-
Es gibt die Mailingliste [coderdojopotsdam-discuss](https://groups.google.com/forum/#!forum/coderdojopotsdam-discuss). Dort können Fragen gepostet werden, per Email an coderdojopotsdam-discuss⍟googlegroups⚜com (Zeichen entsprechend ersetzen).
48
+
Es gibt die Mailingliste [coderdojopotsdam-discuss](https://groups.google.com/forum/#!forum/coderdojopotsdam-discuss). Dort können Fragen gepostet werden, per Email an coderdojopotsdam-discuss⍟googlegroups⚜com (Zeichen entsprechend ersetzen). Alternative schreibe eine [Nachricht](mailto:[email protected]) an die Klubsprechenden.
48
49
49
50
## Wie bekomme ich mit, wann das nächste Dojo ist?
Copy file name to clipboardExpand all lines: index.md
+3-3Lines changed: 3 additions & 3 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -4,7 +4,7 @@ title: CoderDojo Potsdam
4
4
subtitle:
5
5
---
6
6
7
-
> ### nächstes Dojo am 09.12.2023
7
+
> ### nächstes Dojo am 13.01.2024
8
8
{: .center }
9
9
10
10
[zur Anmeldung](/anmeldung){: .btn .center}
@@ -15,9 +15,9 @@ Ein Dojo ist ein freier, von Freiwilligen geleiteter, Community-basierter Comput
15
15
16
16
### Unsere nächsten Dojos
17
17
18
-
**09.12.2023** Weihnachsspecial in der machBar/ Freiland Potsdam\
19
18
**13.01.2024** offenes Dojo \
20
-
**27.01.2024** offenes Dojo
19
+
**27.01.2024** offenes Dojo \
20
+
**10.02.2024** offenes Dojo
21
21
22
22
Falls du immer die neuesten Termine und Infos bekommen willst, kannst du dich in unseren [E-Mail-Verteiler](https://groups.google.com/forum/#!forum/coderdojopotsdam) eintragen.
0 commit comments