Replies: 3 comments 3 replies
-
Hi @MKremer01, LG, |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hi @LarsK1, ich habe mal ein Foto der Steuerung angehängt. auf Seite 5 unter Sonstiges-Heizkreise-Heizkreis 1 ist es bei mir zu finden. Es der Wert "HK-Start (Tag) AT kleiner". LG |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hey @MKremer01 weder die Hezikreispumpe noch der Schwellwert sind via Modbus schreibbar (von Solvis nicht unterstützt). Ich habe mir gerade nochmal die Regelung zum Solarüberschuss angesehen: diese ist leider von der Solarvorlauftemperatur abhängig und nicht nur von der Speichertemperatur. Schade. Was Du aber mal probieren könntest:
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob der Heizkreis aufgrund zu hoher Außentemperatur abgeschaltet wurde (betrifft den von Dir angesprochenen Schwellwert). @LarsK1 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo,
zunächst einmal vielen Dank für das tolle Projekt und eure Arbeit.
Seit ein paar Tagen habe ich den Solvis TOM9 und bin jetzt auch neu bei Home Assistant dabei. Durch euer Projekt kann ich die PV2Heat Sensoren zusammen mit den Sensoren der PV-Anlage anzeigen, einfach genial.
Meine Frage ist nun aber, ob es möglich ist, die Heizkreis-Pumpe A3 zu steuern oder evtl. den Schwellwert für die Außentemperatur zu ändern. Falls das geht, könnte man eine Art "Solarüberschuss-Funktion" nachbauen, wie es sie für die Solarthermie gibt. Leider hat Solvis bei PV2Heat bisher keine solche Funktion zu bieten.
Danke und viele Grüße
Matthias
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions