Skip to content
Jan Böhmer edited this page Jan 13, 2018 · 14 revisions

Labels

Für Bauteile können Beschriftungslabels (wenn gewünscht mit Barcodes) erzeugt werden.

Benutzerdefinierter Text

Es lassen sich die standardmäßigen HTML-Tags wie z.B. für fetten oder für kursiven Text benutzen.

Für benutzerdefinierte Texte können verschiedene Platzhalter verwendet werden (Dabei muss beachtet werden, dass der Text zwischen den Prozentzeichen immer großgeschrieben werden muss):

Allgemein

Platzhalter Beschreibung Beispiel
%USERNAME% Der Benutzername des aktuellen Benutzers admin
%USERNAME_FULL% Der vollständige Name des aktuellen Benutzers Max Muster
%DATETIME% Das aktuelle Datum/Zeit in der konfigurierten locale 31.12.2017, 18:34:11
%INSTALL_NAME% Der Name der aktuellen Installation (siehe $config['partdb_title']) Part-DB

Bauteile

Platzhalter Beschreibung Beispiel
%ID% Die interne ID des Bauteils 24
%NAME% Der Name des Bauteils ATMega328
%DESC% Die Beschreibung des Bauteils AVR, 32kB Flash, 2kB RAM, 20MHz
%COMMENT% Der Kommentar zum Bauteil Gut für Mikrocontrollerprojekte
%MININSTOCK% Die Anzahl, die mindestens vorhanden sein muss 10
%INSTOCK% Die tatsächlich vorhandene Anzahl 15
%AVGPRICE% Der durchschnittliche Preis des Bauteils (ohne Währungssymbol) 2,6
%CAT% Der Name der Kategorie, die dem Bauteil zugeordnet ist AVRs
%CAT_FULL% Der Name (inklusive Pfad) der zugeordneten Kategorie Aktiv->MCUs->AVRs
%FOOT% Der Footprint, der dem Bauteil zugeordnet ist DIP-32
%FOOT_FULL% Der Footprint (inklusive Pfad), der dem Bauteil zugeordnet ist Bedrahtet->DIP->DIP-32
%MANUFACT% Der Hersteller, der dem Bauteil zugeordnet ist Atmel
%MANUFACT_FULL% Der Hersteller (inklusive Pfad), der dem Bauteil zugeordnet ist Halbleiterhersteller->Atmel
%SUPPLIER% Der erste Lieferant, der dem Bauteil zugeordnet ist Reichelt
%SUPPLIER_FULL% Der erste Lieferant (inklusive Pfad), der dem Bauteil zugeordnet ist OnlineAnbieter->Reichelt
%ORDER_NR% Die Bestellnummer, des ersten Lieferanten ATMEGA328-P
%STORELOC% Der Lagerort, der dem Bauteil zugeordnet ist Halbleiter I-A1
%STORELOC_FULL% Der Lagerort (inklusive Pfad), der dem Bauteil zugeordnet ist Werkstatt->Halbleiter I-A1

Lagerorte

Platzhalter Beschreibung Beispiel
%ID% Die interne ID des Lagerortes 75
%NAME% Der Name des Lagerortes Halbleiter II-A3
%COMMENT% Der Kommentar zum Lagerort Wichtige Bauteile
%FULL_PATH% Der volle Pfad zum Lagerort (inklusive dem Lagerort selbst) Halbleiter II →
Halbleiter II-A → Halbleiter IIA3
%PARENT_NAME Der Name der übergeordneten Kategorie Halbleiter II-A
Clone this wiki locally