-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 18
Calendars
Der Payroll Kalender beschreibt wie die Lohnlaäufe im Kalender abgebildet sind. Die Grundlage dazu ist der Kalender in de Systemkultur.
Der Payroll Kalender bestimmt die Frequenz der Lohnzahlungen mit dem Lohnzyklus, der Lohnperiode, sowie die Wochen- und Jahredefinition. Jeder Mandant besitzt eine oder mehrere Kalenderdefinitionen, welche von verschiedenen Objekten addressiert werden.
Der Payroll Kalender ist die Grundlage für Falldaten vom Zeitttyp
PeriodundCalendarPeriod.
Der Payroll Kalender unterteilt die Geschäftsdaten nach zwei Zeiteinheiten:
-
Lohnzyklus in welchem die Löhne erfolgen, üblicherweise das Kalenderjahr (
CycleTimeUnit) -
Lohnperiod in der Zeitraum der Lohnzahlung wie z.B. der Kalendermonat (
PeriodTimeUnit)
Der Lohnzyklus ist immer ein Vielfaches der Lohnperiode
Die folgende Übersicht zeigt die möglichen Kombinationen beider Zeiteinheiten mit der Anzahl der Lohnzahlungen in einem Zyklus:
| Pay Period | Week Cycle | Bi-Week Cycle | Semi-Month Cycle | Lunar-Month Cycle | Month Cycle | Bi-Month Cycle | Quarter Cycle | Semi-Year Cycle | Year Cycle |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Week | 1 | 2 | - | 4 | - | - | 13 | 26 | 52 |
| Bi-Week | - | 1 | - | 2 | - | - | - | 13 | 26 |
| Semi-Month 3) | - | - | 1 | - | 2 | 4 | 6 | 12 | 24 |
| Lunar-Month | - | - | - | 1 | - | - | - | - | 13 |
| Month 1) | - | - | - | - | 1 | 2 | 3 | 6 | 12 4) |
| Bi-Month 2) | - | - | - | - | - | 1 | - | 3 | 6 |
| Quarter 2) | - | - | - | - | - | - | 1 | 2 | 4 |
| Semi-Year 2) | - | - | - | - | - | - | - | 1 | 2 |
| Year 2) | - | - | - | - | - | - | - | - | 1 |
1) Übersteuerung der effektiven Anzahl der Tage im Kalendermonat mit einem Durchschnittswert
2) Fiskale Jahre mit dem Jahresstart an einem beliebigen Kalendermonat
3) Monatsaufteilung: [1 ... 15] + [16 ... Tage im Monat]
4) Default calendar
Beispiel verschiedener Payroll Kalender:
1 "calendars": [
2 {
3 "name": "YearlySalary",
4 "cycleTimeUnit": "Year",
5 "periodTimeUnit": "CalendarMonth",
6 "valueType": "Cycle"
7 },
8 {
9 "name": "MonthlySalary",
10 "cycleTimeUnit": "Year",
11 "periodTimeUnit": "CalendarMonth",
12 "valueType": "Period"
13 },
14 {
15 "name": "QuarterSalary",
16 "cycleTimeUnit": "Year",
17 "periodTimeUnit": "Quarter",
18 "firstMonthOfYear": "April",
19 "valueType": "Period"
20 }
21 ]Die Kalender im Detail:
-
3: Benutzerdefinierter KalendernameYearlySalary -
4: Zyklus Zeittyp istYear -
5: Periodenzeittyp istCalendarMonth -
6: Daten gelten für den Zyklus: Jahreslöhne -
9: Benutzerdefinierter KalendernameMonthlySalary -
10: Zyklus Zeittyp istYear -
11: Periodenzeittyp istCalendarMonth -
12: Daten gelten für die Periode: Monatslöhne -
15: Benutzerdefinierter KalendernameQuarterSalary -
16: Zyklus Zeittyp istYear -
17: Periodenzeittyp istQuarter -
18: Beginn des Jahres istApril -
19: Daten gelten für die Periode: Quartalslöhne
Die Auswertung des Kalenders im Lohnlauf erfolgt nach folgender Priorität:
- Wage Type
- Empoloyee
- Division
- Tenant
TODO
- JSON example
🤝 Thank you for supporting this project with a donation.
⚡ This is a pre-relase version of the initial development, please read the restrictions.
- Payroll Engine