-
-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 18
Forecasts
Mit Forecasts lassen sich Geschäftsfälle simmulieren und prädiktive Analysen von Geschäftsdaten erstellt werden. Forecast wirken in folgenden Bereichen:
- Daten: Forecast spezifische Falländerungen
- Berechnung: ausführen von Simmulations-Lohnläufen
- Auswertung: Forecast-Lohnläufe analysieren
Die Forecast Falldaten werden von den rechtsgültigen Lohnläufen nicht berücksichtigt.
Die folgenden Beispiele setzen einen laufenden Engine Backend Server sowie Web Application Server voraus.
In der Web Applikation steuert mittels Feature ob der Benutzer Forecats nutzen kann.
Um Forecast-Daten zu erfassen, wird bei der Erfasung des Falles ein Name für den Forecast bestimmt. Der Name ist frei, elcher auch dazu dient, mehrere Falländerungen für einen Forecast zu erstellen.
Forcast case change image
Die Web Applikation bietet eine Historie von Forecastnamen zur Auswahl.
Die Payroll Engine unterscheidet zwischen rechtsgültigen und Forecast Lohnläufen.
Der rechtsgültige Lohnlauf hat einen mehrstufigen Freigabeprozess. Solange der Prozess nicht abgeschlossen ist, sind parallele Lohnluuf-Jobs nicht möglich.
Jobs von Forecast-Lohnäufe werden unmittelbar ausgeführt und abgeschlossen. Innerhalb der Lohnperiode sind beliebig viele Forecast Lohnlauf-Jobs möglich.
Forcast case change image
Daten früherer Lohnlauf-Jobs können als Vorlage für einen Forecast-Lohnlauf dienen.
Die Ergebnisse von Forecast-Lohnläufen können in einer Tabelle nach verschiedenen Kriertien gefiltert werden und als Excel herutnergeladen werden.
Reports von rechtsgültigen Lohnläufen können auch für Forecast Lohnläufe genutzt werden.
- Forecasts
- Payroll Automation with No-Code and Low-Code
- Payroll Testing
- Extended Functions
- Custom Actions
- Explore the Payroll Engine Resources
🤝 Thank you for supporting this project with a donation.
⚡ This is a pre-relase version of the initial development, please read the restrictions.
- Payroll Engine