You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Projekt HomePi - Aktive Kühlung für den Raspberry Pi
Mit rein passiver Kühlung wird der in der Zentrale des HomePi eingesetzte Raspberry Pi 4, vor allem im Hochsommer, unter Volllast so warm, dass er beginnt seine Leistung zu drosseln. Da ich dies umgehen möchte und ohnehin geringere Temperaturen für die Hardware besser sind, habe ich eine extra Einschubplatine mit einem (vielleicht auch etwas überdimensionierten) Lüfter gebaut.
reacted with thumbs up emoji reacted with thumbs down emoji reacted with laugh emoji reacted with hooray emoji reacted with confused emoji reacted with heart emoji reacted with rocket emoji reacted with eyes emoji
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Projekt HomePi - Aktive Kühlung für den Raspberry Pi
Mit rein passiver Kühlung wird der in der Zentrale des HomePi eingesetzte Raspberry Pi 4, vor allem im Hochsommer, unter Volllast so warm, dass er beginnt seine Leistung zu drosseln. Da ich dies umgehen möchte und ohnehin geringere Temperaturen für die Hardware besser sind, habe ich eine extra Einschubplatine mit einem (vielleicht auch etwas überdimensionierten) Lüfter gebaut.
https://crycode.de/homepi-kuehlung/
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions