You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Vor allem bei kleinen Monitoren passiert es manchmal, dass ein Programmfenster zu groß ist, um komplett dargestellt zu werden. Meist liegen dann auch noch die benötigten Teile des Fensters außerhalb des sichtbaren Bereiches.
Hier kann man sich bei Linux ganz einfach durch Aktivierung des sogenannten Panning (engl. Schwenkung) für den Monitor behelfen. Das Panning sorgt dafür, dass der Desktop eine höhere Auflösung bekommt, als auf dem Monitor dargestellt werden kann. Der Sichtbare Ausschnitt des Desktops wird dabei der Maus folgend (Verfolgungsmodus) nach links, rechts, oben oder unten automatisch verschoben. Man sieht also immer nur einen Teil des Desktops.
reacted with thumbs up emoji reacted with thumbs down emoji reacted with laugh emoji reacted with hooray emoji reacted with confused emoji reacted with heart emoji reacted with rocket emoji reacted with eyes emoji
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Höhere Auflösung als Monitor unterstützt
Vor allem bei kleinen Monitoren passiert es manchmal, dass ein Programmfenster zu groß ist, um komplett dargestellt zu werden. Meist liegen dann auch noch die benötigten Teile des Fensters außerhalb des sichtbaren Bereiches.
Hier kann man sich bei Linux ganz einfach durch Aktivierung des sogenannten Panning (engl. Schwenkung) für den Monitor behelfen. Das Panning sorgt dafür, dass der Desktop eine höhere Auflösung bekommt, als auf dem Monitor dargestellt werden kann. Der Sichtbare Ausschnitt des Desktops wird dabei der Maus folgend (Verfolgungsmodus) nach links, rechts, oben oder unten automatisch verschoben. Man sieht also immer nur einen Teil des Desktops.
https://crycode.de/hoehere-aufloesung-als-monitor-unterstuetzt/
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions