Skip to content

Commit b4e8f5c

Browse files
committed
Merge branch 'develop'
2 parents 8ede456 + 325a23a commit b4e8f5c

File tree

23 files changed

+506
-45
lines changed

23 files changed

+506
-45
lines changed

assets/css/custom.css

Lines changed: 0 additions & 8 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -185,14 +185,6 @@ textarea:read-only {
185185
opacity: 1;
186186
}
187187

188-
.min-vh-66 {
189-
min-height: 66vh;
190-
}
191-
192-
.min-vh-80 {
193-
min-height: 80vh;
194-
}
195-
196188
.bg-trans-white {
197189
background-color: rgba(255, 255, 255, 0.05);
198190
}

content/for-individuals.de.html

Lines changed: 4 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,4 @@
1+
---
2+
title: "Cryptomator"
3+
type: for-individuals
4+
---

content/for-individuals.en.html

Lines changed: 4 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,4 @@
1+
---
2+
title: "Cryptomator"
3+
type: for-individuals
4+
---

content/for-teams.de.html

Lines changed: 5 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,5 @@
1+
---
2+
title: "Cryptomator Hub"
3+
type: for-teams
4+
aliases: ["/de/hub"]
5+
---

content/for-teams.en.html

Lines changed: 5 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,5 @@
1+
---
2+
title: "Cryptomator Hub"
3+
type: for-teams
4+
aliases: ["/hub"]
5+
---

content/hub.de.html

Lines changed: 0 additions & 4 deletions
This file was deleted.

content/hub.en.html

Lines changed: 0 additions & 4 deletions
This file was deleted.

data/de/for_individuals_faq.yaml

Lines changed: 42 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,42 @@
1+
- Question: "Was ist Cryptomator?"
2+
Answer: "Cryptomator ist eine Open-Source-Software, mit der du Dateien sicher verschlüsseln kannst, bevor du sie in die Cloud hochlädst. So sind deine Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt – selbst wenn Cloud-Anbieter kompromittiert werden."
3+
- Question: "Für wen ist Cryptomator geeignet?"
4+
Answer: "Cryptomator ist ideal für alle, die ihre Privatsphäre schützen möchten – von Einzelpersonen über Freiberufler bis hin zu kleinen Teams. Besonders nützlich ist es für alle, die regelmäßig Cloud-Dienste wie Dropbox, Google Drive oder OneDrive nutzen. Für größere Organisationen empfehlen [Cryptomator Hub](/de/for-teams/)."
5+
- Question: "Wie funktioniert Cryptomator?"
6+
Answer: "Cryptomator erstellt verschlüsselte Tresore auf deinem Computer oder Mobilgerät. Dateien werden verschlüsselt, bevor sie in die Cloud hochgeladen werden, so dass nur du oder autorisierte Personen darauf zugreifen können."
7+
- Question: "Welche Verschlüsselungsmethode verwendet Cryptomator?"
8+
Answer: "Cryptomator verwendet AES (Advanced Encryption Standard) und 256-Bit-Schlüssellänge für maximale Sicherheit. Jede Datei wird einzeln verschlüsselt, und auch Dateinamen sind geschützt."
9+
- Question: "Kann ich mehrere Tresore erstellen?"
10+
Answer: "Ja, du kannst beliebig viele Tresore erstellen, um verschiedene Dateien oder Projekte separat zu verschlüsseln."
11+
- Question: "Ist Cryptomator Open Source?"
12+
Answer: "Ja, Cryptomator ist vollständig Open Source. Der Quellcode ist öffentlich zugänglich und kann unabhängig auf Sicherheit überprüft werden. [In diesem Artikel](/de/open-source/) erklären wir dir wie Open Source die Sicherheit stärkt."
13+
- Question: "Unterstützt Cryptomator mobile Geräte?"
14+
Answer: "Ja, Cryptomator ist für Android und iOS verfügbar. Damit kannst du auch unterwegs verschlüsselte Dateien erstellen, öffnen und verwalten."
15+
- Question: "Kann der Hersteller von Cryptomator meine Daten oder Passwörter sehen?"
16+
Answer: "Nein, Cryptomator speichert weder Passwörter noch unverschlüsselte Daten. Die Software ist so konzipiert, dass du die volle Kontrolle über deine Daten hast."
17+
- Question: "Was passiert, wenn ich mein Passwort verliere?"
18+
Answer: "Wenn du dein Passwort verlierst, kannst du deine Dateien nicht mehr entschlüsseln. Cryptomator bietet aus Sicherheitsgründen keine klassische Passwort-Wiederherstellung. Es wird dringend empfohlen, dein Passwort sicher aufzubewahren. Wenn du dir unsicher bist, solltest du den Wiederherstellungsschlüssel sicher aufbewahren."
19+
- Question: "Wie installiere ich Cryptomator?"
20+
Answer: "Cryptomator ist für Windows, macOS, Linux, Android und iOS verfügbar. Du kannst es einfach von der Cryptomator-Website oder aus den jeweiligen App-Stores herunterladen und installieren."
21+
- Question: "Welche Systemvoraussetzungen hat Cryptomator?"
22+
Answer: "Cryptomator läuft auf den meisten aktuellen Betriebssystemen und erfordert keine spezielle Hardware."
23+
- Question: "Kann ich Cryptomator mit meinem bevorzugten Cloud-Anbieter nutzen?"
24+
Answer: "Ja, Cryptomator ist unabhängig von der Cloud-Plattform. Es funktioniert mit [Dropbox](/de/encrypt-dropbox/), Google Drive, OneDrive, pCloud, Nextcloud, ownCloud und vielen weiteren Anbietern."
25+
- Question: "Ist Cryptomator schwer zu bedienen?"
26+
Answer: "Nein, Cryptomator ist intuitiv gestaltet. Mit nur wenigen Klicks kannst du einen Tresor erstellen, Dateien hinzufügen und diese sicher in die Cloud hochladen."
27+
- Question: "Ist Cryptomator kostenlos?"
28+
Answer: "Cryptomator kann unter Windows, macOS, Linux und iOS kostenlos genutzt werden, (noch) nicht aber unter Android. Die kostenlose Version für iOS ist jedoch schreibgeschützt."
29+
- Question: "Wie finanziert sich Cryptomator, wenn es kostenlos ist?"
30+
Answer: "Cryptomator finanziert sich durch kostenpflichtige mobile Apps und freiwillige Spenden. Als Open-Source-Projekt legen wir großen Wert auf Transparenz."
31+
- Question: "Gibt es Support, wenn ich Probleme mit Cryptomator habe?"
32+
Answer: "Ja, es gibt eine umfangreiche [Dokumentation](https://docs.cryptomator.org/) und ein [Community-Forum](https://community.cryptomator.org/), das bei Fragen weiterhilft."
33+
- Question: "Wie unterscheidet sich Cryptomator von anderen Verschlüsselungstools wie VeraCrypt?"
34+
Answer: "Cryptomator wurde speziell für die Nutzung mit Cloud-Diensten entwickelt und bietet dateibasierte Verschlüsselung, bei der jede Datei einzeln geschützt wird. Dadurch können Dateien effizient mit Cloud-Anbietern wie Dropbox, Google Drive oder OneDrive synchronisiert werden. Cryptomator ist einfach zu bedienen, unterstützt mobile Plattformen (Android und iOS) und verschlüsselt zusätzlich Dateinamen und Ordnerstrukturen für maximale Privatsphäre. VeraCrypt hingegen eignet sich besser für die Verschlüsselung ganzer Laufwerke, Partitionen oder Container-Dateien auf lokalen Geräten. Es bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, ist aber komplexer in der Nutzung und weniger für die Cloud-Integration optimiert."
35+
- Question: "Kann ich Cryptomator ohne Cloud verwenden?"
36+
Answer: "Ja, du kannst Cryptomator nutzen, um Dateien auf deinem lokalen Gerät, auf einem USB-Stick oder in einem Netzwerkordner zu verschlüsseln, ohne sie mit der Cloud zu synchronisieren."
37+
- Question: "Kann ich Cryptomator mit mehreren Cloud-Anbietern gleichzeitig nutzen?"
38+
Answer: "Ja, Cryptomator ist nicht an einen bestimmten Cloud-Anbieter gebunden. Du kannst mehrere Tresore erstellen und diese mit verschiedenen Cloud-Diensten synchronisieren."
39+
- Question: "Gibt es Einschränkungen bei der Dateigröße oder der Anzahl der Dateien in einem Tresor?"
40+
Answer: "Die maximale Dateigröße und die Anzahl der Dateien hängen in erster Linie von den Beschränkungen deines Cloud-Anbieters oder der Speicherkapazität deines Geräts ab, nicht von Cryptomator."
41+
- Question: "Was passiert, wenn ich Cryptomator deinstalliere?"
42+
Answer: "Die verschlüsselten Dateien bleiben erhalten und können mit einer erneuten Installation von Cryptomator jederzeit entschlüsselt werden."

data/de/pricing_individuals_faq.yaml

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -1,5 +1,5 @@
11
- Question: "Ist die Benutzung von Cryptomator kostenlos?"
2-
Answer: "Cryptomator kann unter Windows, macOS, Linux und iOS kostenlos genutzt werden, nicht aber unter Android. Die kostenlose Version für iOS ist jedoch schreibgeschützt. Wenn du einen Lizenzschlüssel für eine Plattform erwirbst, ist dieser nicht für eine andere Plattform gültig. Es gibt keine Bundle-Lizenzen."
2+
Answer: "Cryptomator kann unter Windows, macOS, Linux und iOS kostenlos genutzt werden, (noch) nicht aber unter Android. Die kostenlose Version für iOS ist jedoch schreibgeschützt. Wenn du einen Lizenzschlüssel für eine Plattform erwirbst, ist dieser nicht für eine andere Plattform gültig. Es gibt keine Bundle-Lizenzen."
33
- Question: "Warum ist Cryptomator auf manchen Plattformen kostenlos und auf anderen nicht?"
44
Answer: "Unsere Lizenzierungsstrategie unterscheidet sich von Plattform zu Plattform aufgrund von Einschränkungen durch die Richtlinien von App Store / Google Play und technischen Unterschieden zwischen den Betriebssystemen."
55
- Question: "Benötige ich ein Supporter-Zertifikat, um Cryptomator für Desktop zu verwenden?"

data/en/for_individuals_faq.yaml

Lines changed: 42 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,42 @@
1+
- Question: "What is Cryptomator?"
2+
Answer: "Cryptomator is an open-source software that allows you to securely encrypt your files before uploading them to the cloud. This ensures your data remains protected from unauthorized access – even if cloud providers are compromised."
3+
- Question: "Who is Cryptomator for?"
4+
Answer: "Cryptomator is ideal for anyone who values privacy – from individuals and freelancers to small teams. It is especially useful for those who frequently use cloud services like Dropbox, Google Drive, or OneDrive. For larger organizations, we recommend [Cryptomator Hub](/for-teams/)."
5+
- Question: "How does Cryptomator work?"
6+
Answer: "Cryptomator creates encrypted vaults on your computer or mobile device. Files are encrypted before being uploaded to the cloud, ensuring that only you or authorized individuals can access them."
7+
- Question: "What encryption method does Cryptomator use?"
8+
Answer: "Cryptomator uses AES (Advanced Encryption Standard) with 256-bit key length for maximum security. Each file is encrypted individually, and filenames are also protected."
9+
- Question: "Can I create multiple vaults?"
10+
Answer: "Yes, you can create as many vaults as you need to keep different files or projects separately encrypted."
11+
- Question: "Is Cryptomator open source?"
12+
Answer: "Yes, Cryptomator is fully open source. The source code is publicly available and can be independently audited for security. [This article](/open-source/) explains how open source strengthens security."
13+
- Question: "Does Cryptomator support mobile devices?"
14+
Answer: "Yes, Cryptomator is available for Android and iOS, allowing you to create, open, and manage encrypted files on the go."
15+
- Question: "Can the makers of Cryptomator see my data or passwords?"
16+
Answer: "No, Cryptomator does not store passwords or unencrypted data. The software is designed so that you have full control over your data."
17+
- Question: "What happens if I lose my password?"
18+
Answer: "If you lose your password, you will not be able to decrypt your files. Cryptomator does not offer traditional password recovery for security reasons. It is strongly recommended that you store your password securely. If you're unsure, keep the recovery key safe."
19+
- Question: "How do I install Cryptomator?"
20+
Answer: "Cryptomator is available for Windows, macOS, Linux, Android, and iOS. You can download and install it from the Cryptomator website or the respective app stores."
21+
- Question: "What are the system requirements for Cryptomator?"
22+
Answer: "Cryptomator runs on most modern operating systems and does not require any special hardware."
23+
- Question: "Can I use Cryptomator with my preferred cloud provider?"
24+
Answer: "Yes, Cryptomator is cloud-independent. It works with [Dropbox](/encrypt-dropbox/), Google Drive, OneDrive, pCloud, Nextcloud, ownCloud, and many others."
25+
- Question: "Is Cryptomator difficult to use?"
26+
Answer: "No, Cryptomator is designed to be intuitive. With just a few clicks, you can create a vault, add files, and securely upload them to the cloud."
27+
- Question: "Is Cryptomator free?"
28+
Answer: "Cryptomator is free to use on Windows, macOS, Linux, and iOS, but not Android (yet). However, the free version on iOS is read-only."
29+
- Question: "How is Cryptomator funded if it's free?"
30+
Answer: "Cryptomator is funded through paid mobile apps and voluntary donations. As an open-source project, we place great emphasis on transparency."
31+
- Question: "Is there support if I have issues with Cryptomator?"
32+
Answer: "Yes, there is comprehensive [documentation](https://docs.cryptomator.org/) and a [community forum](https://community.cryptomator.org/) to help with any questions."
33+
- Question: "How does Cryptomator differ from other encryption tools like VeraCrypt?"
34+
Answer: "Cryptomator is specifically designed for use with cloud services and provides file-based encryption, meaning each file is encrypted individually. This allows for efficient synchronization with cloud providers like Dropbox, Google Drive, or OneDrive. Cryptomator is easy to use, supports mobile platforms (Android and iOS), and also encrypts filenames and folder structures for maximum privacy. VeraCrypt, on the other hand, is better suited for encrypting entire drives, partitions, or container files on local devices. It offers extensive configuration options but is more complex to use and less optimized for cloud integration."
35+
- Question: "Can I use Cryptomator without the cloud?"
36+
Answer: "Yes, you can use Cryptomator to encrypt files on your local device, a USB flash drive, or a network folder without syncing them to the cloud."
37+
- Question: "Can I use Cryptomator with multiple cloud providers at the same time?"
38+
Answer: "Yes, Cryptomator is not tied to a specific cloud provider. You can create multiple vaults and sync them with different cloud services."
39+
- Question: "Are there any limitations on file size or the number of files in a vault?"
40+
Answer: "The maximum file size and number of files depend primarily on the limitations of your cloud provider or your device's storage capacity, not on Cryptomator."
41+
- Question: "What happens if I uninstall Cryptomator?"
42+
Answer: "Your encrypted files remain intact and can be decrypted at any time by reinstalling Cryptomator."

0 commit comments

Comments
 (0)