Skip to content

Commit a966f3b

Browse files
committed
add pages
1 parent 31b6af2 commit a966f3b

File tree

2 files changed

+23
-17
lines changed

2 files changed

+23
-17
lines changed

docs/baumarteneignungstabelle.md

Lines changed: 2 additions & 2 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -12,9 +12,9 @@ Für alle Benutzer des VfS Viewer Plus stehen in diesem Bereich die Baumarteneig
1212

1313
Die Tabelle kann:
1414

15-
\- Datensätze von allen oder von einzelnen Kartiergebieten zeigen. Im Fenster “Kartiergebiet auswählen“ kann die jeweilige Auswahl getroffen werden
15+
- Datensätze von allen oder von einzelnen Kartiergebieten zeigen. Im Fenster “Kartiergebiet auswählen“ kann die jeweilige Auswahl getroffen werden
1616

17-
\- Standorte Filtern. Im Fenster “Standort suchen“ können einzelne Standorte gesucht und ausgewählt werden (z.B. 031).
17+
- Standorte Filtern. Im Fenster “Standort suchen“ können einzelne Standorte gesucht und ausgewählt werden (z.B. 031).
1818

1919
![](./images/baumarteneignungstabelle2.png)
2020

docs/karte.md

Lines changed: 21 additions & 15 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -9,35 +9,35 @@ permalink: /karte/
99
Die +/- Pfeiltasten können für die Navigation innerhalb der Karte verwendet werden.
1010
Die Werkzeugleiste wird auf der rechten Seite dauerhaft eingeblendet. Im Folgenden werden die Funktionen (von oben nach unten) im Detail beschrieben:
1111

12-
\- Zeige gesamte Karte: die Gesamtausdehnung der Karte wird angezeigt.
12+
- Zeige gesamte Karte: die Gesamtausdehnung der Karte wird angezeigt.
1313

14-
\- Adresse suchen: Ein gewünschtes Gebiet kann mit Hilfe einer integrierten Suchfunktion schnell gefunden werden. Es ist möglich entweder nach einer kompletten Adresse zu suchen oder nach Postleitzahl, Ortsteil, Straße oder Gemeinde.
14+
- Adresse suchen: Ein gewünschtes Gebiet kann mit Hilfe einer integrierten Suchfunktion schnell gefunden werden. Es ist möglich entweder nach einer kompletten Adresse zu suchen oder nach Postleitzahl, Ortsteil, Straße oder Gemeinde.
1515

1616
![](./images/adresse_suchen.png)
1717

18-
\- Hilfe Dokument: Hierauf haben Sie geklickt, um dieses Dokument zu erhalten.
18+
- Hilfe Dokument: Hierauf haben Sie geklickt, um dieses Dokument zu erhalten.
1919

20-
\- Zurück zur vorherigen Ansicht: Mit Klick auf diesen Button wird auf den zuvor gewählten Zoomausschnitt gezoomt.
20+
- Zurück zur vorherigen Ansicht: Mit Klick auf diesen Button wird auf den zuvor gewählten Zoomausschnitt gezoomt.
2121

22-
\- Kartenausschnitt vergrößern: Ziehen Sie ein Rechteck mit der Maus auf und vergrößern Sie damit den Kartenausschnitt.
22+
- Kartenausschnitt vergrößern: Ziehen Sie ein Rechteck mit der Maus auf und vergrößern Sie damit den Kartenausschnitt.
2323

24-
\- Entfernung messen: Damit können Abstände auf der Karte gemessen und in m oder km ausgegeben werden. Hierfür setzt man mit der linken Maustaste den Anfangspunkt und weitere Punkte der Messung. Der Endpunkt wird mit Doppelklick gesetzt, woraufhin das Ergebnis in einem extra Fenster (am oberen Bildschirmrand) dargestellt wird:
24+
- Entfernung messen: Damit können Abstände auf der Karte gemessen und in m oder km ausgegeben werden. Hierfür setzt man mit der linken Maustaste den Anfangspunkt und weitere Punkte der Messung. Der Endpunkt wird mit Doppelklick gesetzt, woraufhin das Ergebnis in einem extra Fenster (am oberen Bildschirmrand) dargestellt wird:
2525

2626
![](./images/entfernung_messen.png)
2727

28-
\- Fläche messen: Mit diesem Werkzeug lässt sich z.B. die Waldfläche einfach ermitteln. Nach Auswahl dieser Option und einfachem Klick in die Karte (Startpunkt der Fläche) erscheint eine Linie, mit der die Fläche abgegriffen werden kann. Mit Doppelklick wird die Fläche (in ha oder km²) berechnet und in einem extra Fenster (am oberen Bildschirmrand) dargestellt.
28+
- Fläche messen: Mit diesem Werkzeug lässt sich z.B. die Waldfläche einfach ermitteln. Nach Auswahl dieser Option und einfachem Klick in die Karte (Startpunkt der Fläche) erscheint eine Linie, mit der die Fläche abgegriffen werden kann. Mit Doppelklick wird die Fläche (in ha oder km²) berechnet und in einem extra Fenster (am oberen Bildschirmrand) dargestellt.
2929

3030
![](./images/flaeche_messen.png)
3131

32-
\- Radius messen: Mit Klick in die Karte, können Sie einen Radius aufziehen, der mit Doppelklick den gemessenen Wert am oberen Bildschirmrand ausgibt.
32+
- Radius messen: Mit Klick in die Karte, können Sie einen Radius aufziehen, der mit Doppelklick den gemessenen Wert am oberen Bildschirmrand ausgibt.
3333

3434
![](./images/radius_messen.png)
3535

36-
\- Rauminformationen: Hier wird Information zu den Waldflächen die durch den VfS kartiert wurden in einem extra Fenster dargestellt (z.B.: Name des Kartiergebietes, Waldbesitzer). Im authentifizierten Bereich können auch die verschiedenen Informationen zu den Standorten abgerufen werden.
36+
- Rauminformationen: Hier wird Information zu den Waldflächen die durch den VfS kartiert wurden in einem extra Fenster dargestellt (z.B.: Name des Kartiergebietes, Waldbesitzer). Im authentifizierten Bereich können auch die verschiedenen Informationen zu den Standorten abgerufen werden.
3737

3838
![](./images/rauminformationen.png)
3939

40-
\- PDF erzeugen: Damit kann ein gewünschter Ausschnitt (z.B. ein bestimmtes Kartiergebiet) in einem PDF-Dokument ausgegeben werden, um dies z.B. an eine andere Person weiterzugeben oder auf Papier zu drucken. Mit Aufruf dieser Funktion wird eine Druckansicht mit dem gewählten Kartenausschnitt und den derzeit aktiven Kartenthemen dargestellt. Gehen Sie anschließend auf “PDF erstellen“, woraufhin die Seite als pdf-Datei ausgegeben wird.
40+
- PDF erzeugen: Damit kann ein gewünschter Ausschnitt (z.B. ein bestimmtes Kartiergebiet) in einem PDF-Dokument ausgegeben werden, um dies z.B. an eine andere Person weiterzugeben oder auf Papier zu drucken. Mit Aufruf dieser Funktion wird eine Druckansicht mit dem gewählten Kartenausschnitt und den derzeit aktiven Kartenthemen dargestellt. Gehen Sie anschließend auf “PDF erstellen“, woraufhin die Seite als pdf-Datei ausgegeben wird.
4141

4242
# Kartenanzeige/Legende
4343

@@ -51,16 +51,22 @@ Mit dem Schieberegler kann jeder Layer transparent dargestellt werden.
5151

5252
Das Informationsmaterial ist in vier Gruppen unterteilt (die Informationen werden dargestellt, wenn die Checkbox des Layers aktiviert wird):
5353

54-
\- **Waldbodeninformationen**: Diese Ebenen sind nur im VfS Viewer Plus enthalten. Nach erfolgter Anmeldung können die Layer dieser Gruppe betrachtet werden. In diese Gruppe können die VfS Standorte, die Baumarteneignungen für verschiedene Baumarten (z.B. Fichte, Buche, Tanne, etc.) sowie die amtlichen Flurkarten betrachtet werden.
54+
- **Waldbodeninformationen**: Diese Ebenen sind nur im VfS Viewer Plus enthalten. Nach erfolgter Anmeldung können die Layer dieser Gruppe betrachtet werden. In diese Gruppe können die VfS Standorte, die Baumarteneignungen für verschiedene Baumarten (z.B. Fichte, Buche, Tanne, etc.) sowie die amtlichen Flurkarten betrachtet werden.
5555

5656
Die Standortflächen sind mit der jeweiligen Kartiereinheit beschriftet.
5757

58-
Die Baumarteneignung ist in 4 Klassen unterteilt (rot = ungeeignet, orange = wenig geeignet, gelb = möglich, grün = geeignet). Die konkreten Eignungscodes zu einer Kartiereinheit lassen sich durch einen Klick mit dem Werkzeug “Rauminformationen“ in einem separaten Fenster darstellen.
58+
Die Baumarteneignung ist in 4 Klassen unterteilt
59+
- rot = ungeeignet
60+
- orange = wenig geeignet
61+
- gelb = möglich
62+
- grün = geeignet.
63+
64+
Die konkreten Eignungscodes zu einer Kartiereinheit lassen sich durch einen Klick mit dem Werkzeug “Rauminformationen“ in einem separaten Fenster darstellen.
5965

6066
Die Lizenz zur Nutzung der Digitalen Flurkarte hat der Verein für forstliche Standorterkundung für den internen Bereich käuflich erworben. Die Darstellung der Digitalen Flurkarte ist erst ab einem be stimmten Zoom-Maßstab möglich, weshalb die Ansicht im VfS Viewer vergrößert werden muss.
6167

62-
\- **Karteninhalte**: In diesem Bereich werden Verwaltungsgrenzen und die VfS Kartiergebiete dargestellt.
68+
- **Karteninhalte**: In diesem Bereich werden Verwaltungsgrenzen und die VfS Kartiergebiete dargestellt.
6369

64-
\- **Schutzgebiete**: Trinkwasserschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, Naturschutzgebiete, Fauna-Flora-Habitat, Vogelschutzgebiete und Naturparke
70+
- **Schutzgebiete**: Trinkwasserschutzgebiete, Landschaftsschutzgebiete, Naturschutzgebiete, Fauna-Flora-Habitat, Vogelschutzgebiete und Naturparke
6571

66-
\- **Hintergrund**: Hintergrundkarten, wie z.B. Open Street Map, Luftbilder WMS DOP 20, basemaps.de, etc. oder kein Hintergrund kann gewählt werden.
72+
- **Hintergrund**: Hintergrundkarten, wie z.B. Open Street Map, Luftbilder WMS DOP 20, basemaps.de, etc. oder kein Hintergrund kann gewählt werden.

0 commit comments

Comments
 (0)