|
22 | 22 | "command.o.reanalyze.allProjects": "Analyze all projects",
|
23 | 23 | "command.o.reanalyze.currentProject": "Analyze current project",
|
24 | 24 | "command.o.restart": "Restart OmniSharp",
|
25 |
| - "command.razor.reportIssue": "Report a Razor issue", |
| 25 | + "command.razor.reportIssue": "Razor-Problem melden", |
26 | 26 | "configuration.csharp.inlayHints.enableInlayHintsForImplicitObjectCreation": "Hinweise für die implizite Objekterstellung anzeigen",
|
27 | 27 | "configuration.csharp.inlayHints.enableInlayHintsForImplicitVariableTypes": "Hinweise für Variablen mit abgeleiteten Typen anzeigen",
|
28 | 28 | "configuration.csharp.inlayHints.enableInlayHintsForIndexerParameters": "Hinweise für Indexer anzeigen",
|
|
59 | 59 | "configuration.dotnet.inlayHints.suppressInlayHintsForParametersThatMatchArgumentName": "Hinweise unterdrücken, wenn das Argument mit dem Namen des Parameters übereinstimmt",
|
60 | 60 | "configuration.dotnet.inlayHints.suppressInlayHintsForParametersThatMatchMethodIntent": "Hinweise unterdrücken, wenn der Parametername mit der Methodenabsicht übereinstimmt",
|
61 | 61 | "configuration.dotnet.navigation.navigateToDecompiledSources": "Aktivieren der Navigation zu dekompilierten Quellen.",
|
62 |
| - "configuration.dotnet.preferCSharpExtension": "Forces projects to load with the C# extension only. This can be useful when using legacy project types that are not supported by C# Dev Kit. (Requires window reload)", |
| 62 | + "configuration.dotnet.preferCSharpExtension": "Erzwingt, dass Projekte nur mit der C#-Erweiterung geladen werden. Dies kann nützlich sein, wenn Legacy-Projekttypen verwendet werden, die vom C# Dev Kit nicht unterstützt werden. (Erfordert erneutes Laden des Fensters)", |
63 | 63 | "configuration.dotnet.quickInfo.showRemarksInQuickInfo": "Beschreibungsinformationen beim Anzeigen des Symbols anzeigen.",
|
64 | 64 | "configuration.dotnet.server.crashDumpPath": "Sets a folder path where crash dumps are written to if the language server crashes. Must be writeable by the user.",
|
65 | 65 | "configuration.dotnet.server.extensionPaths": "Außerkraftsetzung für Pfad zu Sprachserver --extension-Argumenten",
|
66 | 66 | "configuration.dotnet.server.path": "Gibt den absoluten Pfad zur ausführbaren Serverdatei (LSP oder O#) an. Wenn sie leer gelassen wird, wird die an die C#-Erweiterung angeheftete Version verwendet. (Zuvor \"omnisharp.path\")",
|
67 |
| - "configuration.dotnet.server.startTimeout": "Specifies a timeout (in ms) for the client to successfully start and connect to the language server.", |
| 67 | + "configuration.dotnet.server.startTimeout": "Gibt ein Timeout (in ms) an, mit dem der Client erfolgreich gestartet und eine Verbindung mit dem Sprachserver hergestellt werden kann.", |
68 | 68 | "configuration.dotnet.server.trace": "Legt den Protokolliergrad für den Sprachserver fest.",
|
69 | 69 | "configuration.dotnet.server.waitForDebugger": "Übergibt das Flag \"--debug\" beim Starten des Servers, damit ein Debugger angefügt werden kann. (Zuvor \"omnisharp.waitForDebugger\")",
|
70 | 70 | "configuration.dotnet.symbolSearch.searchReferenceAssemblies": "Symbole in Verweisassemblys suchen. Dies wirkt sich auf Features aus, die eine Symbolsuche erfordern, z. B. Importe hinzufügen.",
|
|
178 | 178 | "generateOptionsSchema.symbolOptions.moduleFilter.mode.loadAllButExcluded.enumDescription": "Laden Sie Symbole für alle Module, es sei denn, das Modul befindet sich im Array „excludedModules“.",
|
179 | 179 | "generateOptionsSchema.symbolOptions.moduleFilter.mode.loadOnlyIncluded.enumDescription": "Versuchen Sie nicht, Symbole für IRGENDEIN Modul zu laden, es sei denn, es befindet sich im Array „includedModules“, oder es wird über die Einstellung „includeSymbolsNextToModules“ hinzugefügt.",
|
180 | 180 | "generateOptionsSchema.symbolOptions.searchMicrosoftSymbolServer.description": "Wenn „true“, wird der Microsoft-Symbolserver (https://msdl.microsoft.com/download/symbols) dem Symbolsuchpfad hinzugefügt. Wenn nicht angegeben, wird diese Option standardmäßig auf „false“ eingestellt.",
|
181 |
| - "generateOptionsSchema.symbolOptions.searchNuGetOrgSymbolServer.description": "If 'true' the NuGet.org symbol server (https://symbols.nuget.org/download/symbols) is added to the symbols search path. If unspecified, this option defaults to 'false'.", |
182 |
| - "generateOptionsSchema.symbolOptions.searchPaths.description": "Ein Array von Symbolserver-URLs (Beispiel: http://MyExampleSymbolServer) oder Verzeichnisse (Beispiel:/Build/Symbols) für die Suche nach PDB-Dateien. Diese Verzeichnisse werden zusätzlich zu den Standardspeicherorten durchsucht – neben dem Modul und dem Pfad, in dem die PDB ursprünglich abgelegt wurde.", |
| 181 | + "generateOptionsSchema.symbolOptions.searchNuGetOrgSymbolServer.description": "Bei \"true\" wird der NuGet.org-Symbolserver (https://symbols.nuget.org/download/symbols) dem Symbolsuchpfad hinzugefügt. Wenn keine Angabe erfolgt, wird diese Option standardmäßig auf \"false\" festgelegt.", |
| 182 | + "generateOptionsSchema.symbolOptions.searchPaths.description": "Array von Symbolserver-URLs (example: http://MyExampleSymbolServer) oder Verzeichnisse (example: /build/symbols), um nach PDB-Dateien zu suchen. Diese Verzeichnisse werden zusätzlich zu den Standardspeicherorten durchsucht – neben dem Modul und dem Pfad, in dem die PDB-Datei ursprünglich abgelegt wurde.", |
183 | 183 | "generateOptionsSchema.targetArchitecture.markdownDescription": "[Nur beim lokalen macOS-Debuggen unterstützt]\r\n\r\nDie Architektur des Debuggens. Dies wird automatisch erkannt, es sei denn, dieser Parameter ist festgelegt. Zulässige Werte sind \"x86_64\" oder \"arm64\".",
|
184 | 184 | "generateOptionsSchema.targetOutputLogPath.description": "Bei Festlegung wird Text, den die Zielanwendung in \"stdout\" und \"stderr\" (z. B. Console.WriteLine) schreibt, in der angegebenen Datei gespeichert. Diese Option wird ignoriert, wenn die Konsole auf einen anderen Wert als internalConsole festgelegt ist. Beispiel: \"${workspaceFolder}/out.txt\"",
|
185 | 185 | "viewsWelcome.debug.contents": "[C#-Objekte für Build und Debuggen generieren](command:dotnet.generateAssets)\r\n\r\nWeitere Informationen zu launch.json finden Sie unter [Konfigurieren von launch.json für das C#-Debuggen](https://aka.ms/VSCode-CS-LaunchJson)."
|
|
0 commit comments