|
72 | 72 | "configuration.dotnet.unitTestDebuggingOptions": "Optionen, die mit dem Debugger beim Starten des Komponententestdebuggings verwendet werden können. (Zuvor \"csharp.unitTestDebuggingOptions\")",
|
73 | 73 | "configuration.razor.languageServer.debug": "Gibt an, ob beim Starten des Sprachservers auf die Debuganfügung gewartet werden soll.",
|
74 | 74 | "configuration.razor.languageServer.directory": "Überschreibt den Pfad zum Razor-Sprachserver-Verzeichnis.",
|
75 |
| - "configuration.razor.trace": "Gibt an, ob alle Nachrichten [Verbose], einige Nachrichten [Messages] oder gar nicht [Off] ausgegeben werden sollen.", |
76 |
| - "configuration.razor.trace.messages": "Protokolliert nur einige Nachrichten von der Razor-Erweiterung.", |
77 |
| - "configuration.razor.trace.off": "Protokolliert keine Nachrichten von der Razor-Erweiterung.", |
78 |
| - "configuration.razor.trace.verbose": "Protokolliert alle Nachrichten aus der Razor-Erweiterung.", |
| 75 | + "configuration.razor.server.trace": "Gibt an, ob alle Nachrichten [Verbose], einige Nachrichten [Messages] oder gar nicht [Off] ausgegeben werden sollen.", |
| 76 | + "configuration.razor.server.trace.messages": "Protokolliert nur einige Nachrichten von der Razor-Erweiterung.", |
| 77 | + "configuration.razor.server.trace.off": "Protokolliert keine Nachrichten von der Razor-Erweiterung.", |
| 78 | + "configuration.razor.server.trace.verbose": "Protokolliert alle Nachrichten aus der Razor-Erweiterung.", |
79 | 79 | "debuggers.coreclr.configurationSnippets.description.attach": "Fügen Sie den .NET-Debugger (coreclr) an einen laufenden Prozess an. Dies kann auch mit dem Befehl \"An einen .NET 5+- oder .NET Core-Prozess anfügen\" erfolgen.",
|
80 | 80 | "debuggers.coreclr.configurationSnippets.description.blazor-hosted": "Dieser Codeschnipsel wird verwendet, um einen neuen Prozess unter dem Blazor WebAssembly-Debugger (blazorwasm) zu starten. Dabei wird der Pfad zu der ausführbaren Datei angegeben, die gestartet werden soll. In den meisten Fällen ist der Codeschnipsel \".NET: C#-Projekt starten\" die bessere Wahl. Dieser Codeschnipsel kann jedoch verwendet werden, um Vollzugriff auf alle Startoptionen zu erhalten. Dieser Codeschnipsel ist für gehostete Blazor-Projekte vorgesehen. Dabei handelt es sich um ein Projekt, das im Back-End über eine ASP.NET Core-App zum Verarbeiten der Dateien verfügt.",
|
81 | 81 | "debuggers.coreclr.configurationSnippets.description.blazor-standalone": "Dieser Codeschnipsel wird verwendet, um einen neuen Prozess unter dem Blazor WebAssembly-Debugger (blazorwasm) zu starten. In den meisten Fällen ist der Codeschnipsel \".NET: C#-Projekt starten\" die bessere Wahl. Dieser Codeschnipsel kann jedoch verwendet werden, um Vollzugriff auf alle Startoptionen zu erhalten. Dieser Codeschnipsel ist für eigenständige Blazor-Projekte vorgesehen. Dabei handelt es sich um ein Projekt, das im Back-End über keine ASP.NET Core-App zum Verarbeiten der Dateien verfügt.",
|
|
0 commit comments