Skip to content

Commit 8e49687

Browse files
tbleherThomas Blehernomeata
authored
Allow referencing audio files with filenames outside [a-zA-Z0-9_] (#236)
This is useful when importing existing audio files, which frequently contain e.g. '-'. Co-authored-by: Thomas Bleher <[email protected]> Co-authored-by: Joachim Breitner <[email protected]>
1 parent c7f2b5d commit 8e49687

File tree

4 files changed

+11
-2
lines changed

4 files changed

+11
-2
lines changed

Changelog.md

Lines changed: 2 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -2,6 +2,8 @@
22

33
## 1.10 (UNRELEASED)
44

5+
* Audio filenames can now be quoted, to support filenames with characters
6+
outside the range `a-zA-Z0-9_`
57
* Support for the `stop` and `restart` codes (generated by default)
68
* The `set-language` command truncates long language names (like `ITALIAN`)
79
automatically.

book/tttool-referenz.rst

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -121,7 +121,7 @@ Muster-Einstellungen
121121

122122
Mit folgenden Optionen kannst du das nachjustieren, wie das Muster erstellt wird -- je nach Drucker funktionieren andere Einstellungen besser.
123123

124-
* Mit der Option ``--code-dim`` legst du fest, wie groß das Muster erzeugt werden soll. Du kannst entweder eine Zahl angeben, dann bekommst du ein Quadrat mit der angegebenen Seitenlänge in Millimeter, also ``--code-dim 30`` für ein 3×3cm Quadrat (dies ist die Standard-Einstellung). Oder du gibst mit zwei Zahlen die Breite und Höhe an, etwa ``-code-dim 210x297`` für ein Muster in A4-Größe.
124+
* Mit der Option ``--code-dim`` legst du fest, wie groß das Muster erzeugt werden soll. Du kannst entweder eine Zahl angeben, dann bekommst du ein Quadrat mit der angegebenen Seitenlänge in Millimeter, also ``--code-dim 30`` für ein 3×3cm Quadrat (dies ist die Standard-Einstellung). Oder du gibst mit zwei Zahlen die Breite und Höhe an, etwa ``--code-dim 210x297`` für ein Muster in A4-Größe.
125125

126126
* Die Option ``--dpi`` gibt die gewünschte Auflösung des Musters an, in der im Druck üblichen Einheit Punkt-Pro-Zoll (dots per inch). Der Standardwert ist 1200 DPI, unter Umständen genügen auch 600 DPI.
127127

book/yaml-referenz.rst

Lines changed: 7 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -390,6 +390,13 @@ Effekt:
390390

391391
In der zweiten Form spielt der Befehl zufällig eine der angegebenen Audio-Dateien ab.
392392

393+
Hinweis:
394+
Wenn der Dateiname Zeichen enthält außer *a-z*, *0-9* und *_*, dann muss der Dateiname in Anführungszeichen stehen.
395+
Beispiel:
396+
.. code:: yaml
397+
398+
haus:
399+
- P("Willkommen zu Hause")
393400
394401
.. _command-J:
395402

src/TipToiYaml.hs

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -955,7 +955,7 @@ parsePlayList :: Parser [String]
955955
parsePlayList = P.commaSep lexer $ parseAudioRef
956956

957957
parseAudioRef :: Parser String
958-
parseAudioRef = P.lexeme lexer $ many1 (alphaNum <|> char '_')
958+
parseAudioRef = (P.lexeme lexer $ many1 (alphaNum <|> char '_')) <|> P.stringLiteral lexer
959959

960960
parseScriptRef :: Parser String
961961
parseScriptRef = P.lexeme lexer $ many1 (alphaNum <|> char '_')

0 commit comments

Comments
 (0)