Skip to content
This repository was archived by the owner on Sep 4, 2020. It is now read-only.

Commit 689b3fd

Browse files
blog: new blog post about why Fluster is coolio
1 parent ff05802 commit 689b3fd

File tree

5 files changed

+31
-0
lines changed

5 files changed

+31
-0
lines changed

src/assets/blog/blog.md

Lines changed: 4 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -1,3 +1,7 @@
1+
# [Wohnungssuche](/blog/post/wohnungssuche)
2+
### [Wieso Fluster dir die Suche vereinfacht](/blog/post/wohnungssuche)
3+
Posted by [Jonas](mailto:[email protected]) on December 5, 2018
4+
15
# [Gemeinsame WG Aktivitäten #2](/blog/post/wg-arschloch-handkartenspiel)
26
### [Der Klassiker unter jungen Menschen](/blog/post/wg-arschloch-handkartenspiel)
37
Posted by [Jonas](mailto:[email protected]) on November 21, 2018
29.3 KB
Loading
328 KB
Loading
32.8 KB
Loading
Lines changed: 27 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,27 @@
1+
# Wohnungssuche
2+
### Wieso Fluster dir die Suche vereinfacht
3+
![](/assets/blog/img/editor/jonas.png?raw=true) Posted by [Jonas](mailto:[email protected]), intern in marketing and comm., on December 5, 2018
4+
5+
![](/assets/blog/img/post/wohnungssuche/wohnungssuche.jpg?raw=true)
6+
7+
Erinnerst du dich noch an die unnötig komplizierte und nervenauftreibende Suche nach Wohnungen und Mitbewohnern? Hast du dir nicht manchmal gewünscht, dass eine Plattform diesen langwierigen Prozess endlich vereinfacht und simpel gestaltet? Unsere Plattform Fluster hat sich genau diesem Problem angenommen. Allerdings sind sich viele potenzielle Nutzer nicht im Klaren darüber, weswegen sich Fluster als beste Lösung für die Suche nach Wohnungen und Mitbewohnern empfiehlt. Dieser Beitrag möchte deshalb Licht ins Dunkeln bringen und erläutert die Vorteile, weswegen Fluster die komplizierte Suche nach Wohnungen und Mitbewohner sehr stark vereinfacht. Aus diesem Grund werden im Folgendem einige beispielhafte **Wohnungsplattformen** aufgelistet, denen es entweder an wichtigen Funktionen oder an einem simplen Design fehlt.
8+
9+
Häufig ist der erste Schritt der Wohnungs- und Mitbewohnersuche der Besuch auf Wohnungsplattformen, die freie WG Zimmer und WGs aufgelistet haben. In den WG Inseraten sind meistens in unterschiedlicher Ausprägung Angaben zu Ort, Preis und Raumaufteilung enthalten. Für eine erste Sichtung sind diese Informationen sicherlich genügend, allerdings fehlt es für eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem WG Inserat an **Details**. Was für ein Charakter ist mein zukünftiger WG Partner? Was kann ich der Umgebung unternehmen? Wie weit liegt der nächste Verkehrsanschluss entfernt? Bereits nach der ersten Sichtung bleiben viele wichtige Fragen ungeklärt, die man mittels Google Services, E-Mails an den WG Inserenten und allgemeiner Internetrecherche **auf eigene Faust** mühsam beantworten muss. Demnach wird hier offenkundig, dass klassische Wohnungsplattformen zu wenige Informationen bieten und **wichtige Zusatzfunktionen** für eine einfache Wohnungs- und Mitbewohnersuche vermissen.
10+
11+
![](/assets/blog/img/post/wohnungssuche/wohnungssuche-social-media.jpg?raw=true)
12+
13+
Seit dem Beginn der Social Media Ära greifen viele Leute als weitere Option auf **Facebook Gruppen** zurück, in denen WG Inserate direkt von den Nutzern hochgeladen werden. Zwar beschränken sich auch die meisten Facebook Nutzer auf die Angaben Ort, Preis und Raumaufteilung, allerdings ist der potenzielle WG Partner **kein gesichtsloser Account** mehr. Stattdessen sind viele Informationen zum potenziellen Mitbewohner bloss einige Mausklicks entfernt. In Windeseile kannst du dir ein Bild von den Interessen, Lieblingsfilmen, Sportarten und besuchten Orten des potenziellen Mitbewohners machen, weswegen dir aufwendige Eigenrecherchen erspart bleiben. Nichtsdestotrotz bleiben auch bei dieser Option einige Frage unbeantwortet. Was sind die Highlights meiner Umgebung? Wie weit liegt mein Arbeitsplatz entfernt? Wann kann ich einen Besichtigungstermin vereinbaren? Solche Fragen werden mit viel Aufwand im Facebook Messenger geklärt. **Endloses Chatten** ist jedoch sehr ermüdend und langwierig, weswegen auch WG Gruppen auf Facebook nicht das Ideal einer WG- und Mitbewohnersuche verkörpern.
14+
15+
Die letzten Optionen für eine Wohnungs- und Mitbewohnersuche sind gleichzeitig auch die fortschrittlichsten. Diese neuen **Suchmaschinen** manifestieren sich in Form von **Apps oder Webseiten**, die den Fokus auf eine vereinfachte und simple Wohnungssuche setzen. Das Besondere an diesen Plattformen ist, dass du nicht mehr nach einer Wohnung suchen musst, sondern die Suchmaschine **übernimmt** die Wohnungssuche für dich. Zur Auswahl stehen einem einige **Suchfilter** zur Verfügung wie beispielsweise Preis, Ort, Anzahl WG Partner, Terrasse, Reinigungskraft und rauchfreie Zone. Solche Suchfilter **reduzieren** sichtlich deinen Suchaufwand, weil man diese Informationen nicht noch nachträglich einholen muss. Hast du dich allerdings einmal auf eine Wohnung festgelegt, werden die innovativen Funktionen merklich **abnehmen**. Wie kann ich einen Besichtigungstermin vereinbaren? Mit welchen Personen werde ich zusammenleben? Was kann ich der Umgebung unternehmen? Solche Fragen bleiben weiterhin unbeantwortet, weshalb die neuen Suchmaschinen keine optimale Suche versprechen.
16+
17+
![](/assets/blog/img/post/wohnungssuche/wohnungssuche-fluster.jpg?raw=true)
18+
19+
Wieso dann Fluster? Was macht Fluster anders als die vorgestellten Möglichkeiten? Zum einen bietet dir Fluster nicht bloss eine Wohnungssuche an, sondern hat auch eine **Mitbewohnersuche** in die Plattform integriert. In anderen Worten können nicht nur Leute nach Wohnungen, WGs und WG Zimmern suchen, sondern auch WG Besitzer nach Mitbewohnern. Zum anderen liegt der Fokus auf den Nutzern und wird auch zukünftig immer dort liegen. Um seine **Nähe zur Community** zusätzlich zu unterstreichen, hat sich Fluster im Sinne **grösstmöglicher Transparenz und Kommunikation** dazu entschieden **Open Source** zu werden. Auf diese Weise sind die Codes von Fluster für jeden offen einsehbar. Fluster konzentriert sich deshalb stärker als andere Marktkonkurrenten auf seine Community und entwickelt laufend neue und **innovative Funktionen**, um sein Kernprodukt – die einfache Suche nach Wohnungen und Mitbewohnern - laufend zu verbessern. Beispielsweise hat man die zahlreichen Suchfiltern mit Internet Services verbunden, um die Wohnungssuche noch präziser gestalten zu können. Unter anderem kann man **maximale Distanzen** zu seiner Schule, Arbeitsplatz, Fitnesscenter oder dem Beziehungspartner einstellen und dank Yelp die **Highlights der Umgebung** entdecken. Fluster hält seine Ambitionen, eine einfache und simple Suche nach WGs und Mitbewohnern anzubieten, auch ein und vereinfacht dort den Prozess, wo alle Konkurrenten noch Nachholbedarf aufweisen: die **Terminverwaltung**. Wird das Interesse an einer WG konkret, gilt der Besichtigungstermin als der nächste Schritt. Bei anderen Plattformen muss der Besichtigungstermin mühsam im Chat oder über andere Plattformen geklärt werden, nicht so bei Fluster. Um die lästige und aufwendige Terminverwaltung zu vereinfachen, besitzt Fluster einen internen Chat **Messenger** und **Kalender**. Der Suchende und Inserent geben beide im Kalender ihre möglichen Zeiträume für einen Besichtigungstermin ein. Fluster wird die Kalender bei erfolgreichem Match sofort abgleichen und beiden Personen die geeigneten Zeiträume zukommen lassen. Erst wenn kein gemeinsamer Besichtigungstermin gefunden wird, schaltet Fluster die Chatfunktion ein und erspart somit **zielloses Chatten**. Der letzte Punkt, weswegen Fluster die bestmögliche Option für die Wohnungssuche darstellt, ist der Fokus auf **Nutzerprofile**. Auf sämtlichen Plattformen werden den Nutzerprofilen wenig Aufmerksamkeit geschenkt, weswegen Informationen über potenzielle WG Partner eine Mangelware darstellen. Fluster setzt bei dieser Problematik an und stattet die Nutzerprofile mit **vielen Informationen** aus. Beispielsweise können die Nutzer ihre Interessen, Hobbies und dank Spotify ihren Musikgeschmack angeben. Aufgrund dieses Eingriffs sind die Nutzer keine gesichtslosen Accounts mehr und man kann sich **ein Bild** des zukünftigen WG Partners machen.
20+
21+
Im Grossen und Ganzen lässt sich sagen, dass Wohnungsplattformen, WG Gruppen auf Facebook und Suchmaschinen solide Optionen darstellen. Allerdings fehlt es ihnen entweder an wichtigen Zusatzfunktionen oder schlichtem Design. Daraus resultierten eine aufwändige Terminverwaltung und mühsames Einholen von Informationen. Fluster stellt sich diesen altbekannten Problemen und setzt auf **umfassende Nutzerprofile**, einzigartigen und innovativen **Zusatzfunktionen** und einfache **Terminverwaltung**.
22+
23+
[Jonas](mailto:[email protected])
24+
25+
### About the author
26+
27+
Jonas did an internship in marketing and communication at Fluster and, amongst others, wrote some blog posts in german about what it's like to live in a flatshare.

0 commit comments

Comments
 (0)