Replies: 5 comments 1 reply
-
Beim Format auf Matrix-Seite müssen wir beachten, dass Matrix-Events nur maximal 64 KiB groß sein können. Wenn wir die JSON-Strukturen aus JMAP verwenden müssten wir diese oberhalb von 64 KiB also trotzdem über Unabhängig vom Format stellt sich mir bei Dateien dieselbe Frage, die auch hinter MSC4302 steckt: Brauchen wir zusätzlich zum "Download-Link" noch weitere Metadaten im Matrix-Event damit der Empfänger die Datei in bestimmten Fällen nicht herunterladen muss? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ein anderes zu klärendes Problem sind KIM-Attachments, also Anhänge, die nicht inline mit der Email verschickt werden sondern auf dem KIM Attachment Server liegen. Das Design von KIM ist hier ja vergleichbar mit dem Content Repository in Matrix. Wenn jetzt eine KIM-Email mit Attachments über Matrix verschickt wird, verbleiben die Attachments dann auf dem KIM Attachment Server des Absenders und müssen vom Empfänger dann von dort abgeholt werden? Oder kopieren wir diese Attachments ins Matrix Content Repository? Die Anhänge auf den KIM-Servern zu belassen wäre einfacher, hat aber den Nachteil, dass man dann trotz Bridge immer noch vom KIM Attachment Server abhängig wäre. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Es gibt auch bereits eine implementierte Bridge zwischen dem Matrix Protokoll und E-Mail: |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Eine weitere offene Frage sind Löschfristen. KIM hat soweit ich mich erinnere relativ strenge Löschregelungen. Durch eine Bridge werden Nachrichten (und evtl. auch die Anhänge) aber zusätzlich auch in TI-M persistiert. Hier müsste man klären ob das so zulässig ist bzw. ob irgendwelche Vorkehrungen getroffen werden müssen damit die Bridge die Löschfristen in KIM nicht unterwandert. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@Johennes also an sich müsst ihr als Gematik hier auch gar nichts machen. Die E-Mail Bridge könnte einfach installiert werden. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
In #317 (comment) wurde von @ManuelB die Idee einer KIM / TI-M Bridge aufgeworfen. KIM ist bereits etabliert. Es laufen z. B. so gut wie alle eAUs in Deutschland über KIM (circa 500.000 am Tag) und auch alle Arztbriefe.
TI-M könnte KIM hier als Transportkanal ersetzen wenn es eine Bridge gäbe: E-Mail an
[maitrx-id]@kim-to-tim.telematik
und es wird die KIM E-Mail per TI-M an die Matrix ID zugestellt. Optimalerweise gibt es das auch in die Rückrichtung.Innerhalb von Matrix könnten KIM-Mails z. B. über JMAP inline in Events oder als Datei mit
message/rfc822
MIME-Type verschickt werden.Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions