From 2118de79621f3956f64572ce45fe6074441aac87 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Johannes Marbach Date: Thu, 18 Sep 2025 11:28:19 +0200 Subject: [PATCH] Remove past proposals --- proposals/000-template.md | 31 -------- ...m-state-events-fuer-strukturierte-daten.md | 71 ------------------- .../294-optionale-serverseitige-suche.md | 68 ------------------ 3 files changed, 170 deletions(-) delete mode 100644 proposals/000-template.md delete mode 100644 proposals/292-entfernung-der-custom-state-events-fuer-strukturierte-daten.md delete mode 100644 proposals/294-optionale-serverseitige-suche.md diff --git a/proposals/000-template.md b/proposals/000-template.md deleted file mode 100644 index 82f34ad0..00000000 --- a/proposals/000-template.md +++ /dev/null @@ -1,31 +0,0 @@ -# GSC000: Template für neue GSC Proposals - -*🇩🇪 Die TI-M Spezifikation und verwandte Dokumente sind aktuell leider -ausschließlich auf Deutsch verfügbar. Um die Diskussion von Änderungsvorschlägen -zu vereinfachen, sollten GSCs daher ebenfalls in deutscher Sprache verfasst -werden.* - -*In diesem einleitenden Abschnitt sollte das zu lösende Problem ausführlich -beschrieben und die vorgeschlagene Lösung knapp zusammengefasst werden.* - -## Änderungsvorschlag - -*Hier sollte die Lösung des eingangs aufgezeigten Problems mit allen dazu -nötigen technischen Details beschrieben werden. Dabei sollten Entscheidungen -motiviert und begründet werden um Spekulationen zu vermeiden.* - -## Sicherheit und Datenschutz - -*Welche Auswirkungen hat die Änderung auf Sicherheits- und Datenschutzaspekte? -Bietet die vorgeschlagene Lösung Angriffspunkte? Falls ja, wie relevant sind -diese Vektoren und wie könnten sie mitigiert werden?* - -## Kompatibilität & Migration - -*Ist die Änderung abwärtskompatibel zu TI-Messenger Implementierungen im Feld? -Falls nein, wie könnte eine Migration umgesetzt werden?* - -## Alternativen - -*Welche Alternativen zur vorgeschlagenen Lösung gibt es und warum sind diese als -schlechter zu bewerten?* diff --git a/proposals/292-entfernung-der-custom-state-events-fuer-strukturierte-daten.md b/proposals/292-entfernung-der-custom-state-events-fuer-strukturierte-daten.md deleted file mode 100644 index c6e932b5..00000000 --- a/proposals/292-entfernung-der-custom-state-events-fuer-strukturierte-daten.md +++ /dev/null @@ -1,71 +0,0 @@ -# Entfernung der Custom State Events für strukturierte Daten - -TI-M Basis beschreibt in [Kapitel 5.5] die "TI-M spezifische Kommunikation". -Hierbei werden eigene State Events definiert, zu denen auch die Events -`de.gematik.tim.room.casereference.v1` und `de.gematik.tim.room.default.v1` -gehören. In diesen State Events sollen strukturierte Daten, wie z. B. -FHIR-Objekten zu einem Behandlungsfall gespeichert werden um damit spezielle -Anwendungsfälle zu unterstützen. - -Vorraussetzung hierfür ist allerdings State Events verschlüsseln zu können was -zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht im Protokoll vorgesehen ist[^1]. Aus diesem -Grund ist das [Unterkapitel 5.5.2] vollständig von der Umsetzung -ausgenommen[^2]. Die Tatsache, dass dieses Kapitel trotzdem in der Spezifikation -auftaucht und konkrete Anforderungen enthält führt dabei vielfach zu -Irritationen und Nachfragen. - -Weiterhin müssen wegen [A_25756] und [A_25813] die State Events -`de.gematik.tim.room.casereference.v1` und `de.gematik.tim.room.default.v1` beim -Anlegen von Räumen gesendet werden, was auch im Rahmen der automatisierten -Zulassungstests geprüft wird. Auch dies verursacht wiederkehrend Verwirrung, -denn das zwangsweise Senden von Events, die gar nicht benutzt werden können -erscheint vollständig zwecklos. - -Dieses Proposal strebt eine inkrementelle Verbesserung dieser Situation durch -Entfernung bestimmter nutzloser Teile der Spezifikation an. - -## Änderungsvorschlag - -Das [Unterkapitel 5.5.2] wird vollständig aus der Spezifikation entfernt. Damit -verschwinden [A_25756] und das State Event -`de.gematik.tim.room.casereference.v1`. - -Da dieses Unterkapitel bereits heute unverbindlich ist, ergeben sich dadurch -keine Auswirkungen auf die Zulassung oder bestehende Implementierungen. Der -einzige Mehrwert dieses Abschnittes ist, dass ein Ausblick auf zukünftige -Entwicklungen gegeben wird. Das ist aber zum einen nur bedingt Aufgabe der -Spezifikation und zum anderen funktioniert es an dieser Stelle nicht richtig. -Eine tatsächliche Verschlüsselung von State Events würde nämlich weitere -inkompatible Änderungen am Schema erfordern, z. B. durch die Verschlüsselung des -Event Typs. Durch die Entfernung dieses Unterkapitel wird die Spezifikation -vereinfacht und zukünftigen Missverständnissen vorgebeugt. Der zugehörige Text -kann unabhängig hiervon im Änderungsmanagementsystem der gematik verbleiben und -in Zukunft wiederverwendet werden. - -Des Weiteren wird das State Event `de.gematik.tim.room.default.v1` aus den -Pflichtparametern für [`/createRoom`] in [A_25813] entfernt. Das verpflichtende -Senden eines nicht benutzbaren Events erscheint sinnlos. Eine zukünftige -Verwendung des Events würde auch hier inkompatible Änderungen erfordern. Das -heutige Senden des Events erfüllt daher auch keinen vorbereitenden Zweck. Da das -Event nicht verwendet werden kann, bewirkt eine Entfernung aus [A_25813] zudem -keine Inkompatibilitäten. - -Abschließend wird [A_25816] mit derselben Argumentation gestrichen. - -Das [Kapitel 5.5] ist mit diesen Änderungen zwar nicht abschließend -bereinigt[^3] aber zumindest deutlich klarer und weniger anfällig für Nachfragen -als in seiner heutigen Form. - -[^1]: Eine mögliche Variante hierfür ist [MSC3414]. - -[^2]: Siehe hierzu den Hinweis ganz am Ende der Einleitung von [Kapitel 5.5]. - -[^3]: Siehe auch . - - [Kapitel 5.5]: https://gemspec.gematik.de/docs/gemSpec/gemSpec_TI-M_Basis/gemSpec_TI-M_Basis_V1.1.1/#5.5 - [Unterkapitel 5.5.2]: https://gemspec.gematik.de/docs/gemSpec/gemSpec_TI-M_Basis/gemSpec_TI-M_Basis_V1.1.1/#5.5.2 - [A_25756]: https://gemspec.gematik.de/docs/gemSpec/gemSpec_TI-M_Basis/gemSpec_TI-M_Basis_V1.1.1/#A_25756-01 - [A_25813]: https://gemspec.gematik.de/docs/gemSpec/gemSpec_TI-M_Basis/gemSpec_TI-M_Basis_V1.1.1/#A_25813-01 - [`/createRoom`]: https://spec.matrix.org/v1.13/client-server-api/#post_matrixclientv3createroom - [A_25816]: https://gemspec.gematik.de/docs/gemSpec/gemSpec_TI-M_Basis/gemSpec_TI-M_Basis_V1.1.1/#A_25816 - [MSC3414]: https://github.com/matrix-org/matrix-spec-proposals/pull/3414 diff --git a/proposals/294-optionale-serverseitige-suche.md b/proposals/294-optionale-serverseitige-suche.md deleted file mode 100644 index 9817d860..00000000 --- a/proposals/294-optionale-serverseitige-suche.md +++ /dev/null @@ -1,68 +0,0 @@ -# Optionale serverseitige Suche - -Das Matrix-Modul [Server Side Search] ist nach [A_25395] für alle TI-M Clients -verpflichtend. Mit dem Endpunkt [`/_matrix/client/v3/search`] aus diesem Modul -können Clients eine Volltextsuche auf Events in allen Räumen eines Benutzers -ausführen. Diese Operation auf dem Server auszuführen hat den Vorteil, dass der -Client für die Suche nicht erst die komplette Historie aller Räume laden muss. -Aufgrund der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung kann der Server allerdings nur -unverschlüsselte Events durchsuchen, in verschlüsselten Räumen also nur State -Events. Durch die zur Verfügung stehenden [Kategorien], sind das konkret nur die -State Events für Raumname und Topic. - -Bei verschlüsselten Räumen erscheint eine auf Name und Topic beschränkte -serverseitige Suche nur bedingt hilfreich. Das liegt u. a. auch daran, dass die -Raumnamen üblicherweise für die Raumliste im Client ohnehin schon zur Verfügung -stehen. - -In unverschlüsselten Räumen kann die serverseitige Suche ein nützliches Feature -sein. Wegen [A_25324] aus TI-M Basis, [A_26015] und [A_25996] aus TI-M ePA sowie -[A_25325] aus TI-M Pro dürfen unverschlüsselte Räume allerdings nur durch TI-M -Pro Nutzer erzeugt werden. Weiterhin dürfen diese Räume wegen [A_26515] aus TI-M -Pro nur durch Nutzer desselben Homeservers betreten werden. - -In Summe bedeutet das TI-M ePA Nutzer können keine unverschlüsselten Räume -haben. Eine verpflichtende Umsetzung des Moduls [Server Side Search] erscheint -für TI-M ePA Clients daher nicht sinnvoll. - -Für TI-M Pro Nutzer können zwar unverschlüsselte Räume existieren. Diese Räume -werden allerdings nur einen Bruchteil der Kommunikation dieser Nutzer ausmachen. -Eine Verpflichtung zur Umsetzung der serverseitigen Suche erscheint daher auch -hier unnötig. - -Im diesem Proposal wird die Verpflichtung zur Umsetzung dieses Moduls daher -abgeschwächt. - -## Änderungsvorschlag - -Das Modul [Server Side Search] wird in [A_25395] auf KANN herabgestuft. Clients -haben damit die Wahlmöglichkeit das Modul zu verwenden oder nicht. - -## Sicherheit und Datenschutz - -Keine Auswirkungen. - -## Kompatibilität & Migration - -Durch [A_26210] müssen Homeserver das Modul weiterhin umsetzen. -Kompatibilitätsprobleme kann es daher nicht geben. - -## Alternativen - -Das Modul könnte für TI-M Pro Clients als MUSS beibehalten werden. Die -Modultabelle aus [A_25395] in TI-M Basis müsste dafür durch eine neue -Anforderung in TI-M Pro überschrieben werden. Die daraus resultierende höhere -Komplexität der Spezifikation erscheint nicht gerechtfertigt da der Use Case für -dieses Feature wie oben beschrieben verhältnismäßig klein ist. Zudem ist die -Verwendung des Moduls in TI-M Pro durch die KANN-Klassifizierung nicht verboten. - - [Server Side Search]: https://spec.matrix.org/v1.13/client-server-api/#server-side-search - [A_25395]: https://gemspec.gematik.de/docs/gemSpec/gemSpec_TI-M_Basis/gemSpec_TI-M_Basis_V1.1.1/#A_25395-01 - [`/_matrix/client/v3/search`]: https://spec.matrix.org/v1.13/client-server-api/#post_matrixclientv3search - [Kategorien]: https://spec.matrix.org/v1.13/client-server-api/#search-categories - [A_25324]: https://gemspec.gematik.de/docs/gemSpec/gemSpec_TI-M_Basis/gemSpec_TI-M_Basis_V1.1.1/#A_25324 - [A_26015]: https://gemspec.gematik.de/docs/gemSpec/gemSpec_TI-M_ePA/gemSpec_TI-M_ePA_V1.1.1/#A_26015 - [A_25996]: https://gemspec.gematik.de/docs/gemSpec/gemSpec_TI-M_ePA/gemSpec_TI-M_ePA_V1.1.1/#A_25996 - [A_25325]: https://gemspec.gematik.de/docs/gemSpec/gemSpec_TI-M_Pro/gemSpec_TI-M_Pro_V1.0.1/#A_25325 - [A_26515]: https://gemspec.gematik.de/docs/gemSpec/gemSpec_TI-M_Pro/gemSpec_TI-M_Pro_V1.0.1/#A_26515 - [A_26210]: https://gemspec.gematik.de/docs/gemSpec/gemSpec_TI-M_Basis/gemSpec_TI-M_Basis_V1.1.1/#A_26210