You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Copy file name to clipboardExpand all lines: training/phaser/simple_jump_and_fly_game/de/README.md
+17-17Lines changed: 17 additions & 17 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -49,7 +49,7 @@ Für dieses Tutorial verwenden wir eine Dimension von 400x600.
49
49
![][game_name_dimension]
50
50
51
51
## Laden benötigter Bilder und Sounds
52
-
Danach müssen wir uns um das Aussehen (Hintergrund, Spielfigur, Boden, Hindernisse, ...) des Spiel Gedanken machen.
52
+
Danach müssen wir uns um das Aussehen (Hintergrund, Spielfigur, Boden, Hindernisse, …) des Spiel Gedanken machen.
53
53
Fügt hierzu alle Bilder die Ihr verwenden wollt in eure **Datei Bibliothek** hinzu.
54
54
55
55
Diese erreicht Ihr über die Sidebar:
@@ -67,7 +67,7 @@ Unter den Punkt **Dateien** findet Ihr eure hochgeladenen Dateien, zusätzlich b
67
67
68
68
![][example_files]
69
69
70
-
Zieht eure Bilder anschließend von dem **Dateien** Bereich in euren **beim Vorausladen ...** Block und passt den Namen der Bilder an.
70
+
Zieht eure Bilder anschließend von dem **Dateien** Bereich in euren **beim Vorausladen …** Block und passt den Namen der Bilder an.
71
71
72
72
![][preload_image]
73
73
@@ -87,23 +87,23 @@ obstacles | Hindernisse
87
87
88
88
## Erstellen der Welt
89
89
Nun müssen die Grafiken noch der Spielwelt hinzugefügt werden, damit diese sichtbar im Spiel sind.
90
-
Alle dafür benötigten Blöcke findet Ihr in dem Bereich **Erstellen** und werden in den **beim Erstellen ...** Block gezogen.
90
+
Alle dafür benötigten Blöcke findet Ihr in dem Bereich **Erstellen** und werden in den **beim Erstellen …** Block gezogen.
91
91
92
92
![][create_world]
93
93
94
94
### Hintergrundbild einfügen
95
95
Zuerst fügen wir ein sich bewegendes Hintergrundbild hinzu.
96
-
Klickt hierfür auf **Tile Sprite** und zieht den Block **füge Hintergrundbild hinzu …** in den **beim Erstellen ...** Block.
96
+
Klickt hierfür auf **Tile Sprite** und zieht den Block **füge Hintergrundbild hinzu …** in den **beim Erstellen …** Block.
97
97
98
98
![][create_tile_sprite]
99
99
100
100
### Text einfügen
101
-
Um einen Text hinzuzufügen klickt auf **Text Objekt** und benützt den hinzufügen von Text … den Ihr in den beim Erstellen ... Block zieht.
101
+
Um einen Text hinzuzufügen klickt auf **Text Objekt** und benützt den hinzufügen von Text … den Ihr in den beim Erstellen … Block zieht.
102
102
103
103
![][create_text_object]
104
104
105
105
### Boden hinzufügen
106
-
Für den Boden verwenden wir den Block **definiere … als Boden …** und fügen diesen in den **beim Erstellen ...** Block hinzu.
106
+
Für den Boden verwenden wir den Block **definiere … als Boden …** und fügen diesen in den **beim Erstellen …** Block hinzu.
107
107
108
108
![][create_floor]
109
109
@@ -123,21 +123,21 @@ Um das Spiel interessanter zu machen fügen wir der Spielfigure physikalische Ei
123
123
124
124
### Schwerkraft / Anziehungskraft
125
125
Damit unsere Figure nicht einfach in der Luft schwebt, fügen wir eine Anziehungskraft nach unten gereichte (y-Achse) von ca. 200 hinzu.
126
-
Zieht hierfür einfach den Block **setze Physik Sprite...** unter den **beim Erstellen ....** Block.
126
+
Zieht hierfür einfach den Block **setze Physik Sprite…** unter den **beim Erstellen ….** Block.
127
127
128
-
¡[][create_player_physics]
128
+
![][create_player_physics]
129
129
130
130
Wählt anschließend “Anziehungskraft y” aus der Auswahlliste des Blocks aus und verwendet einen Wert von ca. 200.
131
131
132
-
¡[][create_player_physics_block]
132
+
![][create_player_physics_block]
133
133
134
134
### Kollision
135
135
Der fällt unsere Figure einfach durch den Boden. Um diese zu verhindern müssen wir eine Kollision zwischen der Spielfigure und unseren Boden definieren.
136
136
137
137
Klickt hierfür auf **Aktualisieren** und geht dann wieder in den **Physik Sprite** Bereich.
138
-
Hier zieht Ihr den Block **... kollidiert mit ...** in dem **beim Aktualisieren ...** Block.
138
+
Hier zieht Ihr den Block **… kollidiert mit …** in dem **beim Aktualisieren …** Block.
139
139
140
-
¡[][create_player_physics_collide]
140
+
![][create_player_physics_collide]
141
141
142
142
## Steuerung hinzufügen
143
143
Um unsere Spielfigure steuern zu können müssen wir zuerst festlegen wie wir diese steuern möchten.
@@ -152,11 +152,11 @@ Hier zieht ihr den **definiere … erfasse als Tastatur Leertaste** in euren bei
152
152
### Aktion bei Eingabe festlegen
153
153
Damit auch etwas mit unsere Spielfigur passiert sobald die Leertaste gedrückt wird, müssen wir noch die entsprechende Aktion festlegen.
154
154
155
-
Klickt hierzu auf **Eingabe** und zieht den Block **falls spacebar beim betätigen mache** Block in euren **bei Eingabe ...** Block.
155
+
Klickt hierzu auf **Eingabe** und zieht den Block **falls spacebar beim betätigen mache** Block in euren **bei Eingabe …** Block.
156
156
157
157
![][input_spacebar]
158
158
159
-
Geht anschließend auf die **Physik Sprite** Blöcke und zieht den Block **setzte Physik Sprite ... nach ...** in den **mache ...** Bereich des vorherigen Blocks.
159
+
Geht anschließend auf die **Physik Sprite** Blöcke und zieht den Block **setzte Physik Sprite … nach …** in den **mache …** Bereich des vorherigen Blocks.
160
160
161
161
![][input_spacebar_do]
162
162
@@ -169,7 +169,7 @@ Nun sollte eure Figure beim drücken der Leertaste springen.
169
169
## Hindernisse hinzufügen
170
170
Für die Hindernisse verwenden wir einen vordefinierten Hindernisse Generator Block.
171
171
Da wir aber in bestimmten Abständen Hindernisse erzeugen wollen, verwenden wir den **Wiederhole alle … millisekunden** Block.
172
-
Diesen finden wir unter **Erstellen** und ziehen diesen in den **beim Erstellen ...** Block.
172
+
Diesen finden wir unter **Erstellen** und ziehen diesen in den **beim Erstellen …** Block.
173
173
174
174
![][create_loop]
175
175
@@ -193,7 +193,7 @@ Um die Highscore automatisch erhöht wird, ziehen wir folgenden Block in die ber
193
193
## Spielende durch Kollision mit den Hindernissen
194
194
Die einfachste Möglichkeit um das Ende des Spiel festzulegen, ist eine Kollisionsüberprüfung ob der Spieler die Hindernissen berührt hat.
195
195
196
-
Wir fügen also in dem **beim Aktualisieren ...** Bereich eine Kollisionsüberprüfung zwischen dem Spieler und den Hindernissen hinzu.
196
+
Wir fügen also in dem **beim Aktualisieren …** Bereich eine Kollisionsüberprüfung zwischen dem Spieler und den Hindernissen hinzu.
197
197
198
198
![][update_collision_block]
199
199
@@ -214,11 +214,11 @@ Zuerst müsst Ihr die entsprechenden Sounds hochladen und unter **Vorausladen**
214
214
215
215
![][preload_sound]
216
216
217
-
Anschließend wird der Sound unter **Erstellen** als **definiere ... als Audio ...** hinzugefügt.
217
+
Anschließend wird der Sound unter **Erstellen** als **definiere … als Audio …** hinzugefügt.
218
218
219
219
![][preload_sound_example]
220
220
221
-
Nun könnt Ihr mit dem Block **spiele Audio ...** an jeder beliebigen Stelle den enstprechenden Sound abspielen.
221
+
Nun könnt Ihr mit dem Block **spiele Audio …** an jeder beliebigen Stelle den enstprechenden Sound abspielen.
0 commit comments