Replies: 1 comment 1 reply
-
die Daten werden weiterhin gesendet, allerdings wird HomeAssistant sie nicht mehr zuordnen, da du den Namen geändert hast. mit Homeassistant kenne ich mich selbst nicht aus, aber irgendwo wirst du dein |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
1 reply
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo zusammen,
ich hoffe, man kann mir hier weiterhelfen.
Ich lese meinen Stromverbrauch mit dem Hitchi-Lesekopf über Tasmota aus. Per MQTT sende und sehe ich meinen Stromverbrauch in Home Assistant. Nun möchte ich nach und nach die Möglichkeiten von OpenDTU-OnBattery nutzen.
Anfangs habe ich die Stromzähler-Daten nicht in OpenDTU-OnBattery anzeigen lassen können. Nachdem ich hier im Forum ein wenig gestöbert habe, habe ich eine Lösung gefunden. Und zwar musste ich mein Tasmota-Skript leicht anpassen. Damit der Jason Pfad funktioniert, habe ich "Test" in diese Zeile eingefügt: +1,3,s,16,9600,Test. Siehe da, die Werte werden in OpenDTU-OnBattery angezeigt.
Nun werden die Daten aus Tasmota aber offensichtlich nicht mehr an Home Assistant gesendet. Gibt es dafür eine Lösung? Ich hoffe, ich konnte mein Poblem einigermaßen verständlich beschreiben. Bin Laie was das Thema angeht.
Grüße und danke für eure Unterstützung.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions