-
Moin an Alle, ich bin begeisterter DIY-Solar-Batterie Anhänger und von dem Projekt DTUOB begeistert .- vielen Dank - |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 3 comments 2 replies
-
würde ich nicht machen. Meines Wissens nach stört sich das trotzdem und die Datenübertragung wird instabiler. Es könnte sogar passieren, dass die oDTUoB, die den DPL steuert, weniger gültige Daten bekommt und träger wird bzw abschaltet. guck dir mal diesen Beitrag an Ich würd mir an deiner Stelle einen ESP mit Tasmota flashen und ein Display erstellen, wie du es brauchst. Du kannst alle nötigen Infos entweder per HTTP abholen lassen oder besser, per MQTT "lauschen" und einfach anzeigen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Danke für die Antwort, |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@spcqike , ja du hast recht .Wenn die Batterie noch nicht die Entladestartspannung erreicht hat geht das vom Haus benötigte quasi vorbei. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
@spcqike , ja du hast recht .Wenn die Batterie noch nicht die Entladestartspannung erreicht hat geht das vom Haus benötigte quasi vorbei.
Bei mir ist es zur Zeit so das die DTUOB alle paar Stunden abstürzt. Entweder ändert sich die Leistung nicht mehr oder sie geht OFFLINE oder die IP ist gar nicht mehr erreichbar.
Helfen tut dann, wenn noch erreichbar, ein Neustart der DTUOB oder wenn gar nicht mehr erreichbar eine kurze Stromtrennung. Dann ist 30s später wieder alles io.