HMS-2000 with 48V Battery - Power per channel varies by a few watts #1182
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 6 comments 13 replies
-
Hello, Hallo, |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Danke Rainer. Ich dachte mir schon das es einfach an den MPPTs liegt und eventuell noch am sehr niedrigen Limit und das der WR in dem Bereich einfach nicht sauber arbeiten kann. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Meiner Meinung nach ist das ganz normale Streuung, die man kaum wegoptimieren kann. Hier meiner: Der meines Vaters hat eine deutlich schieflast, weil ich es scheinbar nur einmal gesagt habe, dass die Kabel gleich lang werden müssen, was offensichtlich nicht ausreichte um diese Anforderung in seinem Kopf zu manifestiren 😉 Die Kabel sind unterschiedlich lang geworden aufgrund der räumlichen Anordnung des Verteilerkastens und des WR. Kanal 3 und 4 produzieren ständig signifikant weniger und die Gesamtleistung (AC) liegt bei nur ~1890W dadurch. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Mit vorkonfektioniertem Y-Kabel direkt am HM-800 ist der Unterschied minimal (ist dann nur ein 6qmm Adernpaar zum Verteiler, aber das ist auch kurz): |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Bei mir ist es leider so, dass die Kanäle der bzw. die neuen WR nach einer gewissen Zeit immer stärker auseinanderdriften (24V-System). Sprich direkt nach Installation sind Spannung und Strom beider Kanäle gleich. Im Zeitraum einiger Monate vergrößert sich der Drift. Aktuell liegt der Unterschied bei etwa 30% über den gesamten Leistungsbereich. Und ja, das führt zu starken Abweichungen bei gewünschter Nulleinspeisung und leider dann auch zu häufigem Abschalten des/der WR. Vermute irgendwelche Alterungserscheinungen im WR aufgrund unterschiedlicher Leistungen der Kanäle bei geteilter Masse (?). |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hab mir diesmal extra viel Mühe gegeben beim Kabel auf Länge schneiden und beim konfektionieren der Stecker. Ist jetzt aber auch schon das vierte System. Gleiche Spannung an allen vier Eingängen 🎉 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Meiner Meinung nach ist das ganz normale Streuung, die man kaum wegoptimieren kann. Hier meiner:
Der meines Vaters hat eine deutlich schieflast, weil ich es scheinbar nur einmal gesagt habe, dass die Kabel gleich lang werden müssen, was offensichtlich nicht ausreichte um diese Anforderung in seinem Kopf zu manifestiren 😉 Die Kabel sind unterschiedlich lang geworden aufgrund der räumlichen Anordnung des Verteilerkastens und des WR. Kanal 3 und 4 produzieren ständig signifikant weniger und die Gesamtleistung (AC) liegt bei nur ~1890W dadurch.