Replies: 3 comments 30 replies
-
Ich habe hier das Problem in #1164 schon als Issue gepostet. Ich bin tatsächlich nicht auf die Idee gekommen 3x MPPT & Pylontech ohne Display zu testen. So funktioniert es jetzt tatsächlich ohne Display mit geänderten PIN´s auch bei mir. @schlimmchen: Es besteht also ein Problem mit zusätzlich angeschlossenem Display. Ist das vielleicht dadurch einfacher das Problem einzugrenzen? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Soviel wie ihr mir schon geholfen habt, kann ich morgen gerne nochmal einen Absturz provozieren und die serielle Konsole laufen lassen, wenn es der Sache dienlich ist. 🤷🏻♂️ Muss morgen eh das pinmapping ändern um RX und TX vom GPIO 43 und 44 wegzubekommen. Dann muss ich hoffentlich nicht mehr zum flashen abstecken.😎 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Bei den esp32s3 hatte ich auch das problem mit meinen Display. Am 3,3v Ausgang bricht die Spannung ein ,Kondensator habe ich verbaut. Ich hatte kaum empfang zum Wechselrichter. Jetzt bin direkt mit Display + auf 5V zwei Dioden in reihe dazwischen und gut iss |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Servus Community,
habe es heute wieder gewagt, mein OLED SH1106 an den ESP32-S3 zu stecken.
Als erstes habe ich es versucht, einen frischen ESP32-S3 mit der neuen Firmware (2024.08.18) zu bespielen. Wenn nichts an den Pins des Mikrocontrollers hängt, funktioniert das einwandfrei (hatte beim letzten Firmwareupdate Probleme).
An den frisch geupdateten Mikrocontroller habe ich die config.json des aktuell in Betrieb befindlichen, funktionierenden Mikrokontroller aufgespielt. Dann habe ich meine pinmapping. json auf den Mikrocontroller aufgespielt und siehe da, das Display hat mit dieser Konfiguration funktioniert.
pin_mapping.json
Da ich das Display auf dem frischen Mikrocontroller in Betrieb nehmen konnte und mir der Netzbezug angezeigt wurde, dachte ich ich spiele die pinmapping.json auf den in Betrieb befindlichen Mikrocontroller auf. Dies funktionierte auch noch erfolgreich.
Als ich das Profil unter den Hardware- Einstellungen ausgewählt hab und anschließend gespeichert hab, hat sich die OpenDTU-OnBattery allerdings wieder eingefroren.
Mit diesem pinmapping.json (ohne Display) funktioniert es einwandfrei:
pin_mapping.json
Zu meiner Hardware:
ESP32-S3 DevKitC N8R2 WROOM1, 2 x Pylontech US3000C, 3 x Victron SmartSolar 100/20, 6 x 370 Wp PV-Module, 1 x Hoymiles HM-1500 Wechselrichter
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions