-
Hallo zusammen, Ich bin absoluter Anfänger (bitte daher um Rücksicht) und würde gerne eine Nulleinspeisung realisieren. Vielen Dank im Voraus. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 3 comments 1 reply
-
Du musst bitte genauer beschreiben, was du hast. Ist das ein Hichi mit Wi-Fi? Hast du einen MQTT Broker bei die im Einsatz? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Dann würde ich so etwas holen: Oder hier Und einen Bitshake Air oder Hitachi Lesekopf, oder selber basteln. GET IP Adresse: Das wäre bei bitShake, Hitchi IR wird änliche Einstellungen haben. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Im Wiki hast du geguckt? https://github.com/hoylabs/OpenDTU-OnBattery/wiki/Power-Meter Ja, tasmota geht mit https*json Request wunderbar. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Dann würde ich so etwas holen:
https://shop.semy3d.de/Fusion-21-DTU-Konfigurator
Oder hier
https://shop.allianceapps.io/products/allianceapps-opendtu-fusion
Und einen Bitshake Air oder Hitachi Lesekopf, oder selber basteln.
Funktioniert hier problemlos mit bitShake.
Und unter opendDTU Einstellungen/Stromzähler
Stromzählertyp
HTTP( S)-JSON
GET IP Adresse:
http://192.128.1.66/cm?cmnd=status%208( an deine IP von hitchi anpassen)
JSON- Pfad:
StatusSNS/EMH4.0/Power( an deine Stromzähler Name anpassen)
Das wäre bei bitShake, Hitchi IR wird änliche Einstellungen haben.