Open DTU Parallelbetrieb #1586
Replies: 5 comments 5 replies
-
Ja, das ist Mist. Das sollte natürlich nicht "dtu_battery_0001" sein für alle Batterien. Das kannst du vorerst nur durch eine eigene Firmware lösen, wo du diesen Namen anpasst oder die hart kodierte "Seriennummer" in |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Danke erstmal, das könnte man sicherlich tun, aber dann müsste jeder Build zusätzlich überarbeitet werden.( Ich habe mangels Kentniss einen ganzen Arbeitstag damit verbracht VS Code zu installieren). Auszug: bool _doPublish = true;
Gruß Mickel |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, Danke Vielmals für Eure Unterstüzung. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hi, was hast du verändert? Habe auch 2 DTUs und zwei Akkus 😁 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Moin, Sorry das ich diesen Thread nochmals hervor holen muss....ich finde leider die MqttHandleBatteryHass.h im aktuellen Code nicht mehr. Wurde die Datei verschoben bzw. umbennant? . Wollte ein neues Build erstellen und die "Serial" für den Akku mal wieder anpassen. Habe seit 2 Tagen das Problem wie hier beschrieben: #1685. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo, seit diesem WE nutze ich eine 2. Open DTU Parallel in Verbindung mit HA.
Diesen Schritt bin ich gegangen, da ich seit je ein24V mit AGM und ab sofort ein 48V System mit Pylontech 5K betreibe. Vorerst soll das auch so bleiben, auch wenn es Energetisch Unsinn ist, das 24V System jedoch ein vorhandenes USV System für Server speist. und solange die Batterien noch Ok sind, möchte ich Sie nicht entsorgen, bzw gegen Converter Tauschen. Das ist insofern alles OK, beide DTU verichten Ihren Dienst, bis Home Assistant bzw. Mqtt ins Spiel kommt, ab da wirds komisch....der Topic "dtu_battery_0001" ist ja in beiden Fällen der gleiche. So steuert der Victron SmartShunt als auch der Pylontech seine Daten bei ...das führt zu Datensalat im HA. Gibt es eine Möglichkeit die Pfade entsprechend anzupassen ? Leider erlaubt es momentan ja jeweils nur ein Batteriesystem seitens der openDTU.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions