Replies: 7 comments 20 replies
-
Ich kann das JK Inverter BMS empfehlen. In meiner produktiven Anlage nutze ich noch die "alte" Generation JK BMS. Die neueren machen einen soliden Eindruck und ich würde heute diese nehmen, schon weil sie updatefähig sind. So ein neueres habe ich zum Testen mal angeschlossen, und das klappt gut (so wie die "alte" Generation auch, da es effektiv das gleiche Protokoll spricht), siehe die oben verlinkte Doku. Daly wird nicht von OpenDTU-OnBattery unterstützt bisher. JBD wäre noch eine Alternative, aber da braucht man einen Account um mit dem Ding zu reden, oder Drittanbieter-Apps, was ich total daneben finde. Außerdem hat das Ding meinen kleinen 8S Test-Akku leer gesaugt, weil ich ihn hab liegen lassen mit dem BMS dran. Das BMS scheint nicht gut genug abzuschalten, wenn die Zellen leer sind. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Da ihr gerade über die BMS Problematiken redet... Ich habe gestern einen Akkubausatz ( 48v 16KWH) bei lifepo.de gekauft, der auch ein BMS mitliefert - leider DALY BMS... Meint Ihr es macht Sinn dieses zu Verkaufen und aus Kompatiblitätsgründen ein anderes zu nehmen Hinter dem Akku wird ein Victron Multiplus II werkeln... |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo Robert, hast Du dein Speicher aufgebaut? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Guten Morgen, Ich habe bereits einen JK-BD6A20S10P eingekauft und bin gerade dabei die Zellen einzeln auf die Kapazität zu überprüffen. Gruß Lukas |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
sorry, für diese "pn" an rs3hc auf diesem weg, aber ich konnte nicht herausfinden, wie ich dich sonst kontaktieren kann: ist bei deinen pb-akkus noch was "brauchbares" dabei? wegen der räumlichen nähe, habe ich da interesse. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Okay, habe jetzt vorerst selbst probiert.... Dafür habe ich die "Direcktverdrahtung" gewählt, und nur zwei GPIO´s in der Pin_mapping definiert. Läuft alles sauber durch.... Jetzt noch einmal die Werte aus MQTT Broker ausgewählt, und die drei Topic für SOC, Spannung und Strom eingetragen.... Damit kann ich meine Pylonen im Winter nach Hause schicken, und den Akku mit dem JK einfach nur über den MQTT Broker an der alten Steuerung weiter betreiben, ohne dass ich das ganze mit den Kabeln umfrikeln muss.... Männers - das System ist genial .... Besten Dank an die Entwickler dafür ... |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo Leute,
ich brauche nun endlich einen LiFePo4 Speicher, da gebrauchte Pb-Akkus nicht das Wahre sind 😁
Nun ist für mich die Frage, welches BMS empfehlen könnt.
Auch die Frage ob es ein aktives Balancer BMS sein sollte steht im Raum.
Zumindest sollte es mit OpenDTU-OnBattery voll kompatibel sein.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions