Victron SmartShunt 300A/50mV #1798
Replies: 5 comments 10 replies
-
Hallo @ingbrunner , |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, ich besitze auch einen SmartShunt, allerdings 500A/50mV. In der Konsole ist mir nun aufgefallen, dass ich kaputte Frames habe: checksum 0xfe != 0x00, invalid frame Als Ergebnis kommt dann in der Konsole „Frame kaputt“. Ist das bei dir auch so oder läuft da alles sauber bei durch? Und woher könnte das denn kommen in meinem Fall? 😃 Danke und Grüße! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, Danke ihr Zwei! Ja, mit den ADUM1201 stehe ich ganz offensichtlich etwas auf Kriegsfuss: Ich habe jetzt schon vier von den Dingern bestellt, zusammengelötet und auch entsprechend angeschlossen - zum laufen habe ich sie aber nie gebracht. Lange Rede, kurzer Sinn: Letzter Versuch sind nun diese hier: ohne Löten, einfach nur Kabel ancrimpen und einstecken. Wenn es damit nicht geht, gebe ich es auf! :D |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo @SW-Niko, |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo,
könnte bitte der Victron SmartShunt 300A/50mV ergänzt werden?
Der Eintrag müsste meines Dafürhaltens nach in folgender Datei vorgenommen werden:
/lib/VeDirectFrameHandler/VeDirectData.cpp
Zu ändern wäre Zeile 29:
(29) static constexpr frozen::map<uint16_t, frozen::string, 106> values = {
Zu ergänzen wäre folgende Zeile:
(131) { 0xC038, "SmartShunt 300A/50mV" },
Ich besitze neuerdings einen SmartShunt 300A/50mV und habe diese Änderungen getestet. Negative Auswirkungen dieser Änderungen habe ich (noch) nicht bemerkt. Aber um das wirklich beurteilen zu können, fehlt mit der Überblick über den Code. Zum Testen bin ich gern bereit.
Viele Grüße
Ingolf
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions