Replies: 7 comments 8 replies
-
Funtionieren würde es, aber ob sich das jemals lohnt wage ich zu bezweifeln. Wenn du es so bauen willst wären vielleicht 24V als Spannungebene sinnvoller, damit kann der WR direkt arbeiten. AC Laden ist halt immer ein Netzteil mit Steuerung nötig, lohnt vermutlich nie wenn man den Kauf der Teile mit rechnet + Wandlungsverluste. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
die WR mit W im Namen, wie deiner, können nicht mit OpenDTU gekoppelt werden, siehe kompatible WR: |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hast du überhaupt nennenswerten Überschuß mit 2 Modulen? Fertige Speicher mit BMS gibt es mittlerweile so günstig, da ich da auch nicht mehr selber basteln würde - ca. 150,- Euro/kWh. Mit der Ladeleistung des Victron IP22 kannst du auch kaum was aus dem Netz laden - da bräuchste es schon eine Ladegerät im kW-Bereich und dann am besten auch ein 48V-Akkusystem - dann reicht EIN SmartSolar 100/20 auch für 2 Module. Allerdings rechnet sich das mit den derzeitigen minmalen Preisvorteilen der dynamischen Tarife nicht wirklich. Mit solarem Überschuß rechnet sich das viel schneller und besser. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Mal unabhängig von der Rentabilität: 48V wären natürlich noch besser. AC Laden: Wie viel Unterschied hat man bei einem dynamischen Tarif? Ca. 10ct/kWh sind ja schon weg für 2x Wandlungsverluste + Alterung des Speichers. Vom Rest muss man dann die Hardware zahlen, lohnt das dann noch? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Verluste Rechnen wir es schön, sagen wir du sparst 10ct am Ende (es wird weniger sein) an jeder kWh, musst du immer noch 1000kWh speichern für 100€ Ertrag, um damit z. B. Das NT zu zahlen, das du ja sonst nicht bräuchtest. Dazu Kabel usw. Ich würde es anders angehen. Eine PV Reserve für die Zeit der hohen Preise lassen, die nur ab Wert X bzw zu bestimmen Zeiten freigegeben wird. Das braucht keine extra Hardware und bügelt die Spitzen weg. Zu der Zeit wo es billig ist, hast du eh genug Sonne. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo @btchans
![]() Systeme mit Batterien lohnen sich vor allem wenn man einen hohen Verbrauch hat (Waermepumpe, eAuto, viele PCs usw...), ohne hohen Verbrauch lohnen sie meistens nicht. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo zusammen,
ich betreibe schon seit längerem ein kleines BKW mit 800W / 2 Module inkl. (normales opendtu)
jetzt wurde mir vor kurzem leider der zähler erneuert und er läuft nichr mehr schön rückwärts :/
Nun trage ich die idee mit mir herum, dass ich mir doch einen eigenen akku bauen könnte.
4x 360Ah Lifepo4 + JK B2A8S20P-HC (BMS)
Am coolsten wäre es dann noch das Teil mit strom (dyn. Tarif) aus der Steckdose zu laden.
ich bin dabei auf diese Idee gekommen und habe sie mal skizziert:
Lasst mal bitte euer feedback da.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions