Sunset Offset #2019
Replies: 2 comments 4 replies
-
Hallo @Mickel4711, Nachtrag: Du meinst "Full Solar-Passthrough" und nicht "Solar-Passthrough" oder? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich habe mir gerade mal das PDF reingezogen, das hört sich sehr Interessant an. Allerdings habe ich nicht verstanden ob es mein Sunset Offset Problem beseitigt wird . Nur so eine Idee, zur Berechnung des Surplus wäre es den eine Option ein "PV-Hilfsmodul" in Betracht zu ziehen? Es gibt ja hier viele Configs im Mischbetrieb mit mehreren Invertern. Berechnung hin oder her, gibt es diese speziellen Tage in denen ein Mix aus Sonne Wolken sich im Sekundentakt abwechseln. So stünden immer Live Daten eines 2. HM ohne Verzögerung bereit. Aber nochmal zu meiner Frage: kann ich diese Code Anpassung wie oben gefragt Adhoc nutzen?! Funktioniert das zumindest in der Theorie und Codemäßig. Frage 1 wäre mir schon wichtig. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Ohne über den Sinn und Unsinn den ich betreibe, Diskutieren zu wollen habe ich 2 Fragen an die Experten. Hierzu habe ich mir mit 0-Ahnung von C++ 2 Codestellen herausgesucht von den ich vermute, das diese die Stellen darstellen, welches ich anpassen möchte.
Im "Solar Passthrough+teilweise geladen Benutzen" kommt es bei mir zu einer Versorgungslücke, so das gegen späten Nachmittag /Abend nur noch unzureichend PV Energie zur Verfügung steht, die Batterie aber noch nicht zum Nullausgleich genutzt wird.
Kann ich das im Code damit machen ?
_sunsetMinutes = static_cast(sunsetRaw) - X; //x= offset in Minuten
Würde das hiermit funktionieren ?
return std::max(0, oSolarChargerOutput.value_or(0) * 0.85);
85% Passtrough 15% Batterie beispielsweise.
bzw. würde das überhaupt so Funktionieren?
Oder gibt es elegantere Lösungen ohne auf HA oder NodeRED angewiesen zu sein. Ich bevorzuge eine Autonome Lösung seitens der DTU.
Danke für eure Lösungsvorschläge
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions