You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
vielleicht kann hier jemand weiterhelfen. Ich bin bislang nicht fündig geworden.
Aktuell läuft bei mir eine klassische Nulleinspeisung mittels DPL, was auch ordentlich funktioniert.
In der Garage steht eine Batterie die mit einem Huawei R4850G2 tagsüber aufgeladen wird und nachts den Ruhestrom ins Hausnetz einspeist. PSU und WR an der Batterie werden mit (Tasmota-)Smart-Plugs zeitgesteuert geschaltet. Die Ladeleistung kann ich theoretisch mit einem Raspberry Pi einstellen.
Da der Raspberry in der Garage aber keine Info über die verfügbare (Überschuss-)Leistung hat, ist aktuell kein Überschussladen möglich, sondern nur Konstantstromladen.
Ist aktuell schon irgendeine Logik vorgesehen, mit der man die Ladeleistung der PSU fernsteuern könnte oder gibt es andere Möglichkeiten das "intelligenter" zu lösen?
reacted with thumbs up emoji reacted with thumbs down emoji reacted with laugh emoji reacted with hooray emoji reacted with confused emoji reacted with heart emoji reacted with rocket emoji reacted with eyes emoji
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo zusammen,
vielleicht kann hier jemand weiterhelfen. Ich bin bislang nicht fündig geworden.
Aktuell läuft bei mir eine klassische Nulleinspeisung mittels DPL, was auch ordentlich funktioniert.
In der Garage steht eine Batterie die mit einem Huawei R4850G2 tagsüber aufgeladen wird und nachts den Ruhestrom ins Hausnetz einspeist. PSU und WR an der Batterie werden mit (Tasmota-)Smart-Plugs zeitgesteuert geschaltet. Die Ladeleistung kann ich theoretisch mit einem Raspberry Pi einstellen.
Da der Raspberry in der Garage aber keine Info über die verfügbare (Überschuss-)Leistung hat, ist aktuell kein Überschussladen möglich, sondern nur Konstantstromladen.
Ist aktuell schon irgendeine Logik vorgesehen, mit der man die Ladeleistung der PSU fernsteuern könnte oder gibt es andere Möglichkeiten das "intelligenter" zu lösen?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions