Replies: 1 comment 2 replies
-
Puh... Was hast du denn für Zellen? Eher kleine, stimmt's?
Das ist richtig und es ist blöd, aber... So ist es gerade. Wir hoffen, dass #1466 das endlich besser macht. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
2 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hi zusammen,
ich hab's mal unter Q&A gepackt, wobei es eher eine Feststellung ist:
Ich beobachte, dass für den Start der Batterienutzung der Lastkorrekturfaktor zumindest nicht beim Laden der Batterie berücksichtigt wird. D. h. wenn eine fast leere Batterie mit hoher Leistung durch die Laderegler geladen wird, dann steigt die Spannung auch entsprechend, obwohl dies nicht dem Ladezustand der Batterie entspricht. Dies hat in meinem 48V Setup zur Folge, dass der Startschwellwert von 54V bei 1000W Ladeleistung schon bei ca. 10-15% SOC erreicht wird.
Daher wäre es aus meiner Sicht sinnvoll, wenn auch hier der (oder ein anderer) Lastkorrekturfaktor die Spannung entsprechend der Ladeleistung nach unten korrigiert. Also bei einem Faktor von 0,001 und 1000W Ladeleistung, dann um 1V nach unten.
Stimmt ihr mir da zu, oder denke ich falsch bzw. habe ein anderes Problem?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions