-
Hallo liebe Community, Ich betreibe an der opendtu onbattery 3 Hoymiles 2000 4T Wechselrichter. An einem dieser WR hängen 2 Marstek B2500d Batterien. Ich möchte nun die 2 WR ohne Batterie auf dem Maximum laufen lassen um hier auf Einspeisevergütung zu gehen, und nur den WR mit Batterien für die Nulleinspeisung heranziehen bei Bewölkung bzw. in der Nacht. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Replies: 2 comments 4 replies
-
nichts machst du falsch. Wenn du einen WR aus dem DPL herausnimmst, wird dieser auf das Minimum gesetzt. Du musst sie einfach nur manuell wieder hochregeln. im WebUI links der "Tacho" |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@spcqike Ist es eigentlich möglich mit einem OpenDTU-OnBattery WR die an einer Batterie hängen mittels DPL zu regeln und auch noch andere WR die an Solarmodulen hängen auf einer Nulleinspeisung zu regeln? (angenommen eine Nulleinspeisung würde irgendwann auch mit einer Charger funktionieren) |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
nichts machst du falsch. Wenn du einen WR aus dem DPL herausnimmst, wird dieser auf das Minimum gesetzt.
Du musst sie einfach nur manuell wieder hochregeln. im WebUI links der "Tacho"