Replies: 5 comments 8 replies
-
Hallo Markus, hast du hier gesucht? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Guten Morgen, Ich hatte irgendwo einen Beitrag wo das auch bei jemandem so war, da gab es aber leider keine Lösung, |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
@Seili76 Wo hast du dein Netzteil her? Koennte es sein, dass es eine modifizierte Version ist (=kurzgeschlossen), damit "normale" Anwender es einfacher benutzen können? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Moin, um das hier evtl. noch für andere Leidensgenossen abzuschließen: Ich habe ein weiteres Netzteil gekauft, hier funktioniert der SlotDetect problemlos. Grundsätzlich ist das Abschalten des NT über Shelly o.ä. Lösungen aber genauso gut. Die Stomersparnis mit SD ist gering. Ich schalte das NT jetzt nachts über eine Tasmota Steckdose nach Astro Funktion aus, damit erspare ich mir die Standbyverluste von gut 5W und die Standyby-Geräusche (Mein Lüfter "surrt" obwohl er nicht läuft....) Gruß |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
This discussion has been automatically locked since there has not been any recent activity after it was closed. Please open a new discussion for related concerns. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo Leute,
danke erstmal an alle Beteiligten für das geniale Projekt hier.
Ich habe mir neben meiner normalen OpenDTU eine weitere mit "onBattery" aufgebaut.
Aufbau wäre ODoB mit HM1500, Huwai an 48V AGM Deep Cycle Batterie (erstmal zum testen, soll später gegen Pylontech getauscht werden)
Soweit scheint auch alles zu funktionieren.
Ich habe allerdings ein Problem mit meinem Huawei Netzteil R4850G2.
Das Gerät fährt sofort hoch, sobald ich Netz anlege (mit oder auch ohne angeschlossenem CAN Bus)
Das Gerät produziert direkt ~53V Ausgangsspannung, wird dann aber auch über CAN entsprechend der Konfig geregelt.
Allerdings ist es dem Netzteil egal, ob der SlotDetect auf Minus liegt oder nicht.
Ist das konfigurierbar?
Ist das Verhalten ansich bekannt? Kann ich das Netzteil auch über den CAN Bus aus und einschalten ohne den SlotDetect zu nutzen?
Zwischenzeitlich hatte ich ein Verhalten, das nur 2,6V am Ausgang anlagen und der Lüfter auf sehr hoher Drehzahl lief.
Gruß und Danke schonmal,
Markus
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions