Anker Solix E1600 - HM 1500 - OpenDTU on Battery Power Limiter #559
Replies: 3 comments 2 replies
-
Die OpenDTUonBattery ist so ausgelegt, dass alle Hoymiles-Eingaenge auf die gleiche Energie-Quelle angeschlossen sind.
Antwort1: Gar nicht OpenDTU steuert den HM-1500 und befiehl ihn eine bestimmte Leistung zu erbringen, z.B. 800W |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hi @spcqike Weiss du ab welche Version sie das macht? 🎉 Das wäre Super! 👍 (das muss irgendwo in die Wiki notiert werden) |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo @markusruebe kannst du ein paar Bilder posten, wir dein System sich verhält? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo, ich nutzen einen HM 1500 mit 4 Modulen. Das Setup wurde um eine Anker E1600 Batterie erweitert.
Der HM 1500 hat 4 DC Eingänge. an 1 und 2 hängt jeweils ein Paner. An 3 und 4 hängt die Anker Batterie. Leider hat die E1600 weder MQTT noch andere Schnittstellen (ausser der Anker App). Einen Shelly EM3 Pro habe ich auch.
Der Shelly ist erfolgreich in die openDTU eingebunden. Die Batterie kann ich nicht einbinden. Wie kann ich trotzdem den Limiter steuern, um an eine Nulleinspeisung zu kommen?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions