Replies: 1 comment 2 replies
-
dann erschließt sich mir dein Setup nicht. Dafür reicht 1 Wechselrichter und alle Paneele an Solarladeregeln und die entsprechend große Batterie. mit 600W kann man auch 14.4kWh am Tag einspeisen. dein HM-1500 bspw. dürftest du nur "gesetzeskonform" mit 600W einspeisen lassen, wenn alle anderen aus sind / nicht einspeisen. und wie man das bei der Anmeldung angibt, keine Ahnung. zu deiner Frage: mit der openDTU-onBattery ist es aktuell nicht möglich, unterschiedliche WEchselrichter zu begrenzen, geschweige denn unterschiedliche Quellen (mit Batterie und ohne) zu berücksichtigen. Es gibt wohl diverse Skripte online, die mehrere Hoymiles über die openDTU steuern können, wie die aber mit unterschiedlichen Quellen umgehen, und wie die dafür sorgen, dass die Batterie nicht zu tief entladen wird, weiß ich auch nicht. du könntest sowas hier versuchen:
wie gesagt, soweit mir bekannt, geht es bei den 600W Balkonkraftwerk nicht um die EInspeisung ins öffentliche Netz, sondern um die Erzeugung allgemein. du kannst keine 2000W erzeugen und direkt verbrauchen und sagen "0 EInspeisung, es ist nur ein Balkonkraftwerk da nicht > 600W ins öffentliche Netz eingespeist wird". |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Sorry, dass ich hier auf Deutsch schreibe, aber ich tu mich damit einfach leichter....
Folgende Voraussetzungen liegen bei mir vor:
Ich möchte gesetzeskonform die 600W/800W max Netzeinspeisung nicht überschreiten, jedoch einen möglichst hohen Eigenverbrauch realiseren können.( Deshalb die ganze Armada ;-) )
Wie und was stelle ich bei openDTU o.B. dazu am besten ein? ( oder was kann ich tun um die Netzeinspeisung aller Wechselrichter auf insgesamt 600/800W zu begrenzen UND trotzdem möglichst viel Eigenverbrauch meiner Solarernte zu nutzen)
Verzeiht mir wenn ich die Antwort auf mein Problem hier hätte finden müssen. Ich habe wirklich lange gesucht. Aber momentan stehe ich auf dem Schlauch, wie ich das mit den derzeitigen Mitteln realisieren könnte. Auf euren Input bin ich gespannt. Vielen Dank im Voraus dafür ;-)
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions