Replies: 3 comments
-
Further information can be found in the Wiki. EDIT(schlimmchen): fixed hyperlink. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
-
See #833. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
-
This discussion has been automatically locked since there has not been any recent activity after it was closed. Please open a new discussion for related concerns. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
0 replies
Sign up for free
to join this conversation on GitHub.
Already have an account?
Sign in to comment
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Ich habe den Victron VE.direkt Hex-Mode integriert.
Damit kommt man an zusätzliche Daten ran, die nicht automatisch über den Text-Mode gesendet werden.
In meinem Fall lese ich Werte vom "Smart Battery Sense" über den MPPT aus und verwende die Spannung für die Abschaltung des Inverters (Batterie Abschalt-Schwelle und Einschalt-Schwelle).
Das funktioniert folgendermaßen:
1. Der "Smart Battery Sense" ist über das VE.Smart Network (Bluetooth) mit dem MPPT verbunden.
2. Zu einem MPPT hat die DTU eine Verbindung über die serielle VE.direkt Schnittstelle
3. Die DTU muss Daten zum MPPT senden und empfangen können. (Rx und Tx Verbindung zum MPPT)
4. Die MPPT Firmware muss höher als 1.53 sein
Bei mir schaut das so aus:

Limitierung:
Im ersten Schritt habe ich nur folgende Hex-Funktionen / Werte auslesen implementiert.
• Senden: PING, GET und ASYNC
• Empfangen: GET und ASYNC
• Smart Battery Sense" Spannung
• Smart Battery Sense" Temperatur
• DC Total input power
Falls Interesse besteht, kann ich den Sourcecode hochladen.
Aber......Das kann etwas dauern. Da muss mich erst noch einlesen.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions