Anzeige der el. Arbeit aus Akku #801
Replies: 5 comments 4 replies
-
Hmmm... Also "MPPT Gesamtertrag Heute" - "Inverter Gesamtertrag Heute". Bei positiven Ergebnis ist die Energie in den Akku geflossen und bei negativen Ergebnis aus dem Akku. Ich nutze MQTT und Grafanta nicht aber ich denke du hast bereits alle notwendigen Daten und die fehlende Rechenoperation sollte für Grafanta kein Problem sein. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hmmm... da hat er Recht.. Ziehe den Antrag offiziell zurück |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo @TheMikeCAD , PS: Das funktioniert aber nur richtig wenn der MPPT und der Inverter die gleiche Zeitbasis haben und um Mitternacht die Zähler zurücksetzen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Langsam.. ich schau noch.. die Gesamtsumme bringt wenig. Wenn es Sinn machen soll, dann müsste das über eine engmaschige Zeitauswertung kommen. Ansonsten speise ich z.B. 1 kWh ein und nehme 1 kWh raus.. Summe über Tag wäre 0. Ich würde aber gerne wissen, wie viel ich entnommen habe |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
This discussion has been automatically locked since there has not been any recent activity after it was closed. Please open a new discussion for related concerns. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo, hier noch eine kleine Idee für eine einfachere Auswertung (auch später dann über Grafana):
Denke für viele wäre interessant zu wissen, wie viel kWh pro Tag aus dem Akku gekommen sind und wie viel kWh direkt verbraucht wurden (also ohne den Überschuss)
Akku: wenn Bedarf Wohnung > Victron Ausgangsleistung dann: WR Ausgangsleistung - Victron Ausgangsleistung -> Umrechnung in kWh / Tag
Was meint ihr?
Vielen Dank und Gruß
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions