Einstellungen Pylontech #818
Replies: 7 comments 6 replies
-
Hallo @TheMikeCAD Wie wird denn deine Batterie geladen? Hast du auch hier ein Blick geworfen? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
was hast du denn für ein laderegler? Dieser muss natürlich auch eingestellt werden, dass er bei der ladeschlussspannung stehen bleibt. Ja das BMS rettet irgendwann die Batterie. Aber damit trennt es diese ja komplett. Dann ist sie natürlich auch für den wechselrichter nicht verfügbar.
das ist normal. Der laderegler liegt ja eine höhere Spannung an. Bzw. Die Zielspannung die dort eingestellt ist. Wie gesagt, die musst du anpassen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Erstmal vielen Dank! Also es ist ein Victron 150/35. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
ich war schneller als @spcqike 😱 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
So, Ihr habt mir echt super geholfen! Vielen Dank! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
den 150/35 möchte ich mir auch bald zulegen. Mit 3x400Watt in Reihe sollte das Teil einen US3000C gut laden können. Wofür ist der Potenziometer/Wahlschlter am Gerät und wie hast du das Teil eingestellt? Habe zur Zeit den 100/20 ohne den Wahlschalter verbaut. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Das kann in der App gewählt werden - beim Drehschalter verbergen sich unterschiedliche Konfigurationen hinter jeder Nummer Ich hab mir die Victron App geladen und damit eingestellt - dort kannst dann aussuchen, ob du den Drehschalter verwenden willst. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Pylontech US5000 - gerade im Testbetrieb mit folgenden Einstellungen:
Batterienutzung Start-Schwellwert 30%
Batterienutzung Stop-Schwellwert 15%
Full-Solar-Passthrough Start Schwellwert 90%
Batterienutzung Start-Schwellwert 51,75 V
Batterienutzung Stop-Schwellwert 48 V
Full-Solar-Passthrough Start-Schwellwert 52 V
Full-Solar-Passthrought Stop-Schwellwert 49V
Frage 1: Sind die Werte stimmig? Komme mit den Beschreibungen nicht wirklich klar.
Frage 2: Bei meinem Test ist der Akku jetzt in den Alarm gelaufen, weil das System die Ladung nicht beendet hat.
Ist das normal? bzw. wie kann ich das verhindern. Denke am Ende schaltet dann das BMS aus?!
Der Hoymiles (600W) bekommt die Leistung der Anlage nicht weg.. wie kann ich das sinnvoll einstellen?
Nachtrag: Hab die PV Leistung kurzerhand abgeklemmt.. jetzt ist die Akkuspannung wieder auf 50,79 V gefallen.. war vorher bei 53 V - wie gibs das denn??
Laut DTU ist das Laden der Batterie nicht möglich, aber lädt trotzdem mit einem Strom von 2,1A??
Verstehe ich das richtig, dass die Schwellwerte in % immer analog der Werte in V sein müssen?
Vielen Dank und Gruß
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions