Replies: 3 comments
-
Moin, könnt Ihr mit dem CSS nichts anfangen oder bin ich zu anspruchsvoll ;) |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Zu anspruchsvoll finde ich das nicht, mich stört das auch. Mit deinem CSS kann man leider in der Tat wenig anfangen.
Zu Hinzu kommt jeweils, dass absolute Angaben in Pixel normalerweise nicht die richtige Wahl sind. Die richtige Lösung für das erste Problem (das Icon) ist eine Attributierung des entsprechenden Die richtige Lösung für das letztere Problem ist es, alle Karten (genauer alle "col"s) in eine "row" zu packen. Bootstrap übernimmt das Umbrechen nach jeder dritten Karte dann von selbst und dann gilt auch wie erwartet der Abstand des Gutters zwischen den "Zeilen", statt nur zwischen den Spalten. Siehe 95e560b. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
This discussion has been automatically locked since there has not been any recent activity after it was closed. Please open a new discussion for related concerns. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Ahoi Zusammen,
nur eine kleine optische Anmerkung. Als Interfacedesigner triggert mich das hart, dass das Batterie Icon direkt am Logo klebt und das die Leistungsbox direkt an der oberen Box dran hängt. Hab das kurz im Firefox-Developer per CSS korrigiert, solltet Ihr das einsetzen, wäre das sehr schön ;)
.align-text-center {
margin-left: 10px;
margin-right: 10px;
}
div.container-fluid:nth-child(2) > div:nth-child(4) > div:nth-child(1) > div:nth-child(1) > div:nth-child(1) {
margin-top: 15px;
}
davor
mit angepasstem CSS

Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions