|
5 | 5 | },
|
6 | 6 | "TOGGLE": {
|
7 | 7 | "LABEL": "Seitennavigation umschalten"
|
| 8 | + }, |
| 9 | + "HEADER": { |
| 10 | + "PROPOSAL_PORTAL": "Antragsportal", |
| 11 | + "ABOUT": "Über das Portal", |
| 12 | + "LOGOUT": "Abmelden" |
8 | 13 | }
|
9 | 14 | },
|
10 | 15 | "DATAQUERY": {
|
|
27 | 32 | "NEW_DATASELECTION": "Neue Merkmalselektion",
|
28 | 33 | "UPLOAD": "Datendefinition hochladen"
|
29 | 34 | },
|
30 |
| - "EMPTY": "Sie haben noch keine Merkmalselektion definiert. Laden Sie eine existierende Merkmalselektion oder erstellen Sie eine neue Merkmalselektion.", |
| 35 | + "EDITOR": { |
| 36 | + "EMPTY": "Sie haben noch keine Merkmalselektion definiert. Laden Sie eine existierende Merkmalselektion oder erstellen Sie eine neue Merkmalselektion." |
| 37 | + }, |
31 | 38 | "ERROR": {
|
32 | 39 | "DOWNLOAD": "Es wurde keine Kohorte definiert, Download nicht möglich.",
|
33 | 40 | "UPLOAD": "In der hochgeladenen Datei wurde keine Kohorte definiert."
|
|
60 | 67 | },
|
61 | 68 | "HEADER": "Ausgewählte Merkmale",
|
62 | 69 | "HEADER_DESCRIPTION": "Hier können Sie definieren, welche Merkmale von Patientinnen und Patienten der Kohorte für Ihre Forschungsfrage relevant sind. Achten Sie auf Datensparsamkeit und Kongruenz zur Beschreibung im Studienprotokoll / Ethikvotum / Forschungsantrag (insofern bereits vorhanden). Ändern Sie die Selektion durch Klick auf das Stiftsymbol und fügen Sie bei Bedarf weitere Filter (z. B. auf bestimmte Diagnosecodes) hinzu.",
|
| 70 | + "HEADER_INFO1": "Für Ihre Forschungsfrage können Sie nun definieren, welche Daten Sie von den Patientinnen und Patienten der Kohorte erhalten möchten. Wir empfehlen für die Merkmalselektion eine Sprechstunde im FDPG zu buchen und die Merkmalselektion gemeinsam mit Unterstützung von Verantwortlichen des FDPG durchzuführen. Melden Sie sich dazu unter ", |
| 71 | + "HEADER_INFO2": ". Auf der FDPG Webseite gibt es zwei Tutorials zur Nutzung: ", |
| 72 | + "HEADER_INFO3": "Achten Sie bei der Bearbeitung darauf, dass alle Zwischenergebnisse durch Klick auf \"Speichern\" in der Bearbeitungsansicht der Module zwischengespeichert werden müssen.", |
63 | 73 | "SECTION": "Ausgewählte Kriterien"
|
64 | 74 | },
|
65 | 75 | "SEARCH": {
|
|
68 | 78 | "JUMP_TO_DATASELECTION": "Selektion anzeigen"
|
69 | 79 | },
|
70 | 80 | "HEADER": "Merkmalselektion",
|
71 |
| - "HEADER_INFO": "Für Ihre Forschungsfrage können Sie nun definieren, welche Daten Sie von den Patientinnen und Patienten der Kohorte erhalten möchten. Die verfügbaren Daten sind durch Module des Kerndatensatzes (KDS) deutschlandweit standardisiert. Sie können Datenpunkte zusätzlich filtern, wenn z. B. nur bestimmte Laborwerte von Interesse sind, und Sie haben die Möglichkeit anzugeben, welche Datenpunkte zwingend erforderlich sind für Ihre Forschungsfrage.", |
| 81 | + "HEADER_INFO1": "Für Ihre Forschungsfrage können Sie nun definieren, welche Daten Sie von den Patientinnen und Patienten der Kohorte erhalten möchten. Wir empfehlen für die Merkmalselektion eine Sprechstunde im FDPG zu buchen und die Merkmalselektion gemeinsam mit Unterstützung von Verantwortlichen des FDPG durchzuführen. Melden Sie sich dazu unter ", |
| 82 | + "HEADER_INFO2": ". Auf der FDPG Webseite gibt es zwei Tutorials zur Nutzung: ", |
| 83 | + "HEADER_INFO3": "Achten Sie bei der Bearbeitung darauf, dass alle Zwischenergebnisse durch Klick auf \"Speichern\" in der Bearbeitungsansicht der Module zwischengespeichert werden müssen.", |
72 | 84 | "INFOTEXT": "Bitte wählen Sie unten die Kriterien aus, die Sie erforschen möchten, und laden Sie die Datendefinition herunter. Sie können die Datei dann als Teil Ihres Forschungsantrags im Forschungsantragsportal des FDPG hochladen. Diese Datei ist maschinenlesbar und darf nicht verändert werden."
|
73 | 85 | }
|
74 | 86 | },
|
|
181 | 193 | "UNIT": "Einheit",
|
182 | 194 | "VALUE": "Wert"
|
183 | 195 | },
|
| 196 | + "REFERENCE": { |
| 197 | + "ADD": "Hinzufügen", |
| 198 | + "SELECTION": "Ausgewählte Referenzen" |
| 199 | + }, |
184 | 200 | "REQUIRED_FILTER": "Bitte einen Filter setzen",
|
185 | 201 | "SWITCH": {
|
186 | 202 | "LABEL_AND": "UND",
|
|
341 | 357 | },
|
342 | 358 | "TABLE": {
|
343 | 359 | "AVAILABILITY": "Verfügbarkeit",
|
| 360 | + "SELECT_CHECKBOX": "Kriterium auswählen", |
344 | 361 | "CONTEXT": "Kontext",
|
345 | 362 | "DISPLAY": "Anzeige",
|
346 | 363 | "NAME": "Name",
|
347 | 364 | "PATIENT_COUNT": "Anzahl der Patienten",
|
348 | 365 | "SITE": "Standort",
|
349 | 366 | "TERMCODE": "Termcode",
|
350 |
| - "TERMINOLOGY_CODE": "Terminologie" |
| 367 | + "TERMINOLOGY_CODE": "Terminologie", |
| 368 | + "ICON": "Verwandte Kriterien anzeigen" |
351 | 369 | }
|
352 | 370 | },
|
353 | 371 | "SHARED_FILTER": {
|
|
0 commit comments