|
325 | 325 | "c_cpp.debuggers.cppvsdbg.console.externalTerminal.description": "Konsolenanwendungen werden in einem externen Terminalfenster gestartet. Das Fenster wird in Neustartszenarien erneut verwendet und beim Beenden der Anwendung nicht automatisch ausgeblendet.", |
326 | 326 | "c_cpp.debuggers.cppvsdbg.console.newExternalWindow.description": "Konsolenanwendungen werden in ihrem eigenen externen Konsolenfenster gestartet, das beim Beenden der Anwendung ebenfalls beendet wird. Nicht-Konsolenanwendungen werden ohne Terminal ausgeführt, und stdout/stderr wird ignoriert.", |
327 | 327 | "c_cpp.debuggers.avoidWindowsConsoleRedirection.description": "Wenn dieser Wert auf TRUE festgelegt ist, wird für die zu debuggende Komponente die Konsolenumleitung deaktiviert, die für die Unterstützung des integrierten Terminals erforderlich ist.", |
328 | | - "c_cpp.debuggers.sourceFileMap.markdownDescription": "Optionale Quelldateizuordnungen, die an die Debug-Engine übergeben werden. Beispiel: `{ \"<original source path>\": \"<current source path>\" }`.", |
| 328 | + "c_cpp.debuggers.sourceFileMap.markdownDescription": "Optionale Quelldateizuordnungen, die an die Debug-Engine übergeben werden. Beispiel: `{ \"<ursprünglicher Quellpfad>\": \"<aktueller Quellpfad>\" }`.", |
329 | 329 | "c_cpp.debuggers.processId.anyOf.markdownDescription": "Optionale Prozess-ID, an die der Debugger angefügt werden soll. Verwenden Sie `${command:pickProcess}`, um eine Liste der lokalen ausgeführten Prozesse abzurufen, an die das Anfügen möglich ist. Beachten Sie, dass für einige Plattformen Administratorrechte erforderlich sind, damit an einen Prozess angefügt werden kann.", |
330 | 330 | "c_cpp.debuggers.symbolSearchPath.description": "Durch Semikolons getrennte Liste von Verzeichnissen, die für die Suche nach Symboldateien (PDB-Dateien) verwendet werden sollen. Beispiel: \"c:\\dir1;c:\\dir2\".", |
331 | 331 | "c_cpp.debuggers.dumpPath.description": "Optionaler vollständiger Pfad zu einer Dumpdatei für das angegebene Programm. Beispiel: \"c:\\temp\\app.dmp\". Standardwert ist NULL.", |
|
427 | 427 | "c_cpp.walkthrough.create.cpp.file.title": "C++-Datei erstellen", |
428 | 428 | "c_cpp.walkthrough.create.cpp.file.description": "[Öffnen](command:toSide:workbench.action.files.openFile) oder [erstellen](command:toSide:workbench.action.files.newUntitledFile?%7B%22languageId%22%3A%22cpp%22%7D) eine C++-Datei. Speichern Sie die Datei unbedingt mit der Erweiterung \".cpp\" extension, z. B. \"helloworld.cpp\". \n[Erstellen Sie eine C++-Datei](command:toSide:workbench.action.files.newUntitledFile?%7B%22languageId%22%3A%22cpp%22%7D)", |
429 | 429 | "c_cpp.walkthrough.create.cpp.file.altText": "Öffnen Sie eine C++-Datei oder einen Ordner mit einem C++-Projekt.", |
430 | | - "c_cpp.walkthrough.command.prompt.title": "Von der Developer Command Prompt for VS starten", |
| 430 | + "c_cpp.walkthrough.command.prompt.title": "Launch from the Developer Command Prompt for VS", |
431 | 431 | "c_cpp.walkthrough.command.prompt.description": "Bei Verwendung des Microsoft Visual Studio C++-Compilers erfordert die C++-Erweiterung, dass Sie VS Code aus Developer Command Prompt for VS starten. Befolgen Sie die Anweisungen auf der rechten Seite, um den Neustart zu starten.\n[Reload Window](command:workbench.action.reloadWindow)", |
432 | 432 | "c_cpp.walkthrough.run.debug.title": "Ausführen und Debuggen Ihrer C++-Datei", |
433 | 433 | "c_cpp.walkthrough.run.debug.mac.description": "Öffnen Sie Ihre C++-Datei, und klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Editors auf die Wiedergabeschaltfläche, oder drücken Sie F5, wenn Sie die Datei verwenden. Wählen Sie \"clang++ – Aktive Datei erstellen und debuggen\" aus, die mit dem Debugger ausgeführt werden soll.", |
|
0 commit comments