-| Einsatzbereiche (Compute) | - Erstellung und vereinfachte Verwaltung der virtuellen Maschinen (VMs).<br> - Größenänderung von VMs nach der Erstellung (Änderung des Flavour-Modells bei laufendem oder kaltem Betrieb, abhängig von den verfügbaren Ressourcen).<br> - Auswahl der Standardkonfigurationen für die VMs (RAM, CPU, Speicherplatz).<br> - Verwaltung der wichtigsten Aktionen: Starten, Anhalten und Löschen von VMs.<br> - Snapshot-Zugriff für schnelle Backups und vereinfachte Wiederherstellungen.<br> - Zuweisung und Verwaltung von Floating IP-Adressen.<br> - Erstellung und grundlegende Verwaltung von zusätzlichen Disks.<br> - Ressourcenüberwachung Grundlegendes Monitoring (CPU, Speicher, Speicherplatz). | - Erweiterte Zugriffsverwaltung: Unterstützung der rollenbasierten Zugriffskontrolle (RBAC) für eine sichere Mehrbenutzerverwaltung.<br> - Fortgeschrittene Netzwerkadministration: Erstellung und Verwaltung komplexer privater Netzwerke, die mit VMs verbunden sind (interne Netzwerke, Subnetze).<br> - Einsatz von VMs mit spezifischen Netzwerkkonfigurationen, einschließlich der Verwaltung mehrerer Netzwerkschnittstellen.<br> - Verwendung personalisierter Images für die Erstellung von VMs als Alternative zu den von OVHcloud angebotenen Standard-Images.<br> - Integration vorkonfigurierter Workflows über Horizon zur Automatisierung von Bereitstellung und Konfiguration. | - Vollständige Automatisierung: Alle im OVHcloud Kundencenter und Horizon verfügbaren Aktionen können über die API durchgeführt werden, mit der Möglichkeit, sie zu automatisieren und zu skriptieren.<br> - Bereitstellung von Infrastrukturen im Infrastructure as Code (IaC) Modus mit Tools wie Terraform, Ansible oder benutzerdefinierten Skripten.<br> - Integration mit CI/CD-Pipelines für automatisierte Bereitstellungen (z.B. Integration mit GitLab CI).<br> - Fortgeschrittene Verwaltung der Ressourcen-Quotas (Anzahl der CPUs, RAM, etc.).<br> - Dynamische Skalierbarkeit: Automatische Anpassung von Instanzen an die Last über APIs oder Skripte.<br> - Monitoring und Erfassung personalisierter Metriken über die API, die eine höhere Granularität als das Horizon-Interface oder das OVHcloud Kundencenter bieten. |
0 commit comments