You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Die Lösungen [Web Cloud Databases](/links/web/databases) können mit OVHcloud-Diensten oder Diensten außerhalb von OVHcloud verwendet werden.
23
+
Die [Web Cloud Databases](/links/web/databases) können mit anderen OVHcloudDiensten oder externen Diensten verwendet werden.
24
24
25
25
Standardmäßig und aus Sicherheitsgründen für diese Lösungen:
26
26
27
-
- Nur die IP-Adressen, die mit unserer Shared HostingInfrastruktur verbunden sind, sind zum Zugriff auf den Inhalt der Datenbanken berechtigt.
28
-
- Der Zugriff auf die Logs der Lösung ist nicht auf Basis der IP-Adressen eingeschränkt. So kann zum Beispiel über einen Computer darauf zugegriffen werden.
27
+
- Nur die IP-Adressen, die mit unserer Hosting-Infrastruktur verbunden sind, sind zum Zugriff auf den Inhalt der Datenbanken berechtigt.
28
+
- Der Zugriff auf die Logs der Lösung ist nicht auf IP-Basis eingeschränkt. So kann zum Beispiel über beliebige Endgeräte darauf zugegriffen werden.
29
29
30
30
Möchten Sie diese Berechtigungen/Einschränkungen ändern?
31
31
32
32
**Diese Anleitung erklärt, wie Sie einer oder mehreren IP-Adressen Zugriff auf Ihre Web Cloud Databases Lösung gewähren.**
33
33
34
34
## Voraussetzungen
35
35
36
-
- Sie verfügen über eine Lösung [Web Cloud Databases](/links/web/databases).
37
-
-Die IP-Adresse (oder den IP-Adressbereich) kennen, die bzw. der für Ihre Lösung autorisiert werden soll.
36
+
- Sie verfügen über die OVHcloud Lösung [Web Cloud Databases](/links/web/databases).
37
+
-Sie haben die IP-Adresse (oder den IP-Adressbereich), die Datenbank-Zugriff erhalten soll.
38
38
- Sie haben Zugriff auf Ihr [OVHcloud Kundencenter](/links/manager).
39
39
40
40
## In der praktischen Anwendung
41
41
42
-
### Eine IP-Adresse oder einen IP-Adressbereich zulassen
42
+
### Eine IP-Adresse oder einen IP-Adressbereich autorisieren
43
43
44
44
> [!primary]
45
45
>
46
-
> Zur Erinnerung: Wenn Sie Ihre [Web Cloud Databases](/links/web/databases) Lösung gerade aktiviert haben und diese mit einem [OVHcloud Webhosting](/links/web/hosting)Angebot verwenden möchten, sind die IP-Adressen dieser Angebote bereits standardmäßig autorisiert.
46
+
> Zur Erinnerung: Wenn Sie Ihre [Web Cloud Databases](/links/web/databases) Lösung gerade aktiviert haben und diese nur mit einem [OVHcloud Webhosting](/links/web/hosting) verwenden möchten, müsssen die IP-Adressen Ihres Webhosting nicht manuell autorisiert werden.
47
47
48
48
Klicken Sie jeweils auf die Tabs, um die **5** Schritte anzuzeigen.
49
49
@@ -74,24 +74,24 @@ Klicken Sie jeweils auf die Tabs, um die **5** Schritte anzuzeigen.
74
74
>>
75
75
>> > [!success]
76
76
>> >
77
-
>> > Wenn Sie eine bereits zugelassene IP-Adresse oder einen bereits zugelassenen IP-Adressbereich ändern möchten, klicken Sie in der Tabelle direkt auf den Button `...`{.action} rechts neben der Zeile, die der zu ändernden IP-Adresse oder dem zu ändernden IP-Adressbereich entspricht, und dann auf `Whitelist bearbeiten`{.action}.
77
+
>> > Wenn Sie eine bereits zugelassene IP-Adresse (oder IP-Adressbereich) ändern möchten, klicken Sie in der Tabelle auf den Button `...`{.action} in der Zeileder zu ändernden IP-Adresse (oder IP-Adressbereich), und dann auf `Whitelist bearbeiten`{.action}.
78
78
>>
79
79
> **Schritt 5**
80
80
>>
81
81
>> Im angezeigten Fenster müssen mehrere Felder ausgefüllt werden:
82
82
>>
83
83
>> {.thumbnail}
84
84
>>
85
-
>> -`IP / Maske *`{.action}: Geben Sie hier die IP-Adresse (zum Beispiel: `203.0.113.44`) oder den IP-Adressbereich (zum Beispiel: `203.0.113.0/24`, der alle IP-Adressen von `203.0.113.0` bis `203.0.113.255` darstellt) ein, die Sie für Ihre Web Cloud Databases Lösung autorisieren möchten.
86
-
>> -`Beschreibung`{.action} (optional): Sie können z.B. Informationen zur Rolle der betreffenden IP-Adresse oder des IP-Adressbereichs hinzufügen.
87
-
>> -`Datenbanken`{.action}: Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit die IP-Adresse oder der IP-Adressbereich auf die Datenbanken auf Ihrer Web Cloud Databases Lösung zugreifen kann.
85
+
>> -`IP / Maske *`{.action}: Geben Sie hier die IP-Adresse (zum Beispiel: `203.0.113.44`) ein, die Sie für Ihre Web Cloud Databases Lösung autorisieren möchten bzw. den IP-Adressbereich (zum Beispiel: `203.0.113.0/24`, der alle IP-Adressen von `203.0.113.0` bis `203.0.113.255` darstellt).
86
+
>> -`Beschreibung`{.action} (optional): Sie können etwa Informationen zur Rolle der betreffenden IP-Adresse (oder IP-Adressbereich) hinzufügen.
87
+
>> -`Datenbanken`{.action}: Aktivieren Sie diese Option, damit die IP-Adresse (oder IP-Adressbereich) auf die Datenbanken auf Ihrer Web Cloud Databases Lösung zugreifen kann.
88
88
>> -`SFTP`{.action} : Setzen Sie hier einen Haken, damit die IP-Adresse oder der IP-Adressbereich auf die Logs Ihrer Web Cloud Databases Lösung zugreifen können.
89
89
>>
90
90
>> > [!warning]
91
91
>> >
92
-
>> > Es wird dringend davon abgeraten, das Kontrollkästchen`Datenbanken`{.action} zu aktivieren, um dem IP-Adressbereich `0.0.0.0/0` den Zugriff auf Ihre Datenbanken zu erlauben.
92
+
>> > Es wird davon abgeraten, die Option`Datenbanken`{.action} zu aktivieren, die den IP-Adressbereich `0.0.0.0/0`für den Datenbank-Zugriff autorisiert.
93
93
>> >
94
-
>> > Dies würde es ermöglichen, den Zugriff auf alle vorhandenen IPv4-Adressen auf Ihre Datenbanken zu ermöglichen.
94
+
>> > Dies würde allen IP-Adressen den Zugriff auf Ihre Datenbanken erlauben.
95
95
>>
96
96
>> Nachdem Sie die Informationen eingegeben haben, klicken Sie auf `Bestätigen`{.action}.
97
97
@@ -101,20 +101,20 @@ Klicken Sie jeweils auf die Tabs, um die **5** Schritte anzuzeigen.
101
101
102
102
/// details | Der IP-Adressbereich 0.0.0.0/0
103
103
104
-
Bei der Aktivierung Ihrer Web Cloud Databases Lösung ist bereits standardmäßig eine Zeile für den IP-Adressbereich `0.0.0.0/0` vorhanden, um den Zugriff per **SFTP** zu erlauben.
104
+
Bei der Aktivierung Ihrer Web Cloud Databases Lösung ist bereits eine Zeile für den IP-Adressbereich `0.0.0.0/0` vorhanden, um den Zugriff per **SFTP** zu erlauben.
105
105
106
-
Diese Berechtigung wird bewusst eingerichtet, damit Sie auf die Logdateien Ihrer Web Cloud Databases Lösung zugreifen können, ohne die IP-Adresse Ihres Internet Access Points angeben zu müssen.
106
+
Diese Berechtigung wird automatisch eingerichtet, damit Sie auf die Logdateien Ihrer Web Cloud Databases Lösung zugreifen können, ohne die IP-Adresse Ihres Internet Access Points erlauben zu müssen.
107
107
108
-
Diese IP-Adresse kann sich nämlich je nach Internet Service Provider regelmäßig ändern.
108
+
Diese IP-Adresse ändert sich normalerweise in regelmäßigen Abständen (abhängig vom Internet Service Provider).
109
109
110
-
Außerdem empfehlen wir Ihnen, diese Berechtigung **nicht zu ändern** und den Zugriff auf die Datenbanken auf Ihrer Web Cloud Databases Lösung nicht zu erlauben.
110
+
Wir empfehlen, diese Berechtigung **nicht zu ändern** und den Zugriff auf die Datenbanken auf Ihrer Web Cloud Databases Lösung nicht pauschal zu erlauben.
111
111
112
-
Auf diese Weise könnte der Zugriff auf die Datenbanken auf alle vorhandenen IPv4-Adressen ermöglicht werden, was ein Risiko für die Sicherheit Ihrer Daten darstellt.
112
+
Damit würde Zugriff auf die Datenbanken für alle IPv4-Adressen ermöglicht, was ein Risiko für Ihre Datensicherheit wäre.
113
113
114
114
///
115
115
116
116
117
-
/// details | Autorisierung des Zugriffs auf die OVHcloud Webhostings
117
+
/// details | Autorisierung des Datenbank-Zugriffs für OVHcloud Webhostings
118
118
119
119
Bei der Aktivierung Ihrer Web Cloud Databases Lösung ist die Autorisierung für den Zugriff auf die OVHcloud Webhostings standardmäßig aktiviert.
120
120
@@ -135,13 +135,13 @@ Wenn Sie diese Berechtigung deaktivieren möchten, da Sie kein Webhosting mit Ih
135
135
>>
136
136
> **Schritt 3**
137
137
>>
138
-
>> Klicken Sie auf der angezeigten Seite auf den Tab `Autorisierte IPs`{.action}.
138
+
>> Klicken Sie auf den Tab `Autorisierte IPs`{.action}.
0 commit comments