You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Copy file name to clipboardExpand all lines: pages/public_cloud/public_cloud_network_services/getting-started-04-configure-additional-ip-to-instance/guide.de-de.md
+1-1Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -53,7 +53,7 @@ Bitte beachten Sie, dass sich bei unterschiedlichen Distributionen die korrekte
53
53
|NETWORK_INTERFACE|Name des Netzwerkinterfaces|*eth*, *ens3*|
54
54
|ID|ID der Additional IP, beginnend mit *0* (abhängig von der Anzahl der zu konfigurierenden zusätzlichen IP-Adressen)|*0*, *1*|
55
55
56
-
> [!PRIMARY]
56
+
> [!primary]
57
57
>
58
58
> Für die Konfiguration einer Additional IP auf einer Public Cloud Instanz ist kein Gateway oder Subnetzmaske erforderlich.
Copy file name to clipboardExpand all lines: pages/public_cloud/public_cloud_network_services/tutorial-stormshield_network_security_vrack/guide.de-de.md
+6-6Lines changed: 6 additions & 6 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -6,9 +6,9 @@ updated: 2024-05-12
6
6
7
7
## Ziel
8
8
9
-
Da Unternehmen zunehmend auf Cloud-Lösungen angewiesen sind, hat die Absicherung von Cloud-Infrastrukturen oberste Priorität Schutz sensibler Daten und die Aufrechterhaltung der Netzwerkintegrität eine wichtige Aufgabe. Stormshield SNS EVA (Stormshield Elastic Virtual Appliance) ist eine umfassende Sicherheitslösung, die Cloud-Umgebungen vor einer Vielzahl von Bedrohungen schützt.
9
+
Da Unternehmen zunehmend auf Cloud-Lösungen angewiesen sind, hat die Absicherung von Cloud-Infrastrukturen oberste Priorität beim Schutz sensibler Daten und der Aufrechterhaltung der Netzwerkintegrität. Stormshield SNS EVA (Elastic Virtual Appliance) ist eine umfassende Sicherheitslösung, die Cloud-Umgebungen vor einer Vielzahl von Bedrohungen schützt.
10
10
11
-
In dieser Anleitung erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Deployment und zur Konfiguration von SNS EVA auf der OVHcloud Public Cloud mit vRack und öffentlichem IP-Routing. Sie decken die wichtigsten Funktionen wie Netzwerkfirewalls, IPsec-VPNs und SSL/TLS-VPNs ab. Wenn Sie dieser Anleitung folgen, erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer OVHcloud Public Cloud Infrastruktur und gewährleisten die Sicherheit Ihrer Operationen.
11
+
In dieser Anleitung erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Deployment und zur Konfiguration von SNS EVA auf der OVHcloud Public Cloud mit vRack und öffentlichem IP-Routing. Sie decken die wichtigsten Funktionen wie Netzwerk-Firewalls, IPsec-VPNs und SSL/TLS-VPNs ab. Indem Sie dieses Tutorial anwenden, erhöhen Sie die Sicherheit Ihrer OVHcloud Public Cloud Infrastruktur und gewährleisten die Sicherheit Ihrer Operationen.
12
12
13
13
**In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre OVHcloud Infrastruktur mit Stormshield Network Security in der Public Cloud absichern.**
14
14
@@ -21,10 +21,10 @@ In dieser Anleitung erhalten Sie Schritt-für-Schritt-Anweisungen zum Deployment
21
21
## Voraussetzungen
22
22
23
23
- Sie haben ein [Public Cloud Projekt](/pages/public_cloud/public_cloud_cross_functional/create_a_public_cloud_project) in Ihrem OVHcloud Kunden-Account.
24
-
- Sie sind in Ihrem [OVHcloud Kundencenter] eingeloggt (/links/manager).
- Sie haben Zugriff auf Ihr [OVHcloud Kundencenter](/links/manager).
25
+
-Sie haben einen [OpenStack User erstellt](/pages/public_cloud/compute/create_and_delete_a_user) (optional).
26
26
- Sie haben Grundkenntnisse in Networking.
27
-
- Sie haben auf der [Stormshield-Website](https://documentation.stormshield.eu/SNS/v4/en/Content/Installation_and_first_time_configuration/Firewall_license_installation.htm){.external} einen Stormshield-Website-Account erstellt.
27
+
- Sie haben auf der [Stormshield-Website](https://documentation.stormshield.eu/SNS/v4/en/Content/Installation_and_first_time_configuration/Firewall_license_installation.htm){.external} einen Stormshield-Account erstellt.
28
28
- Sie haben vRack aktiviert und konfiguriert, um eine sichere Kommunikation zwischen den Komponenten der Infrastruktur zu ermöglichen.
29
29
- Sie haben eine [Additional IP-Adresse](/links/network/additional-ip), um Failover und die Konfiguration von Hochverfügbarkeit zu ermöglichen.
30
30
- Sie haben eine Stormshield Elastic Virtual Appliance Lizenz (**B**ring **Y**our **O**wn **L**icence) von [Partnern oder Drittanbietern](https://www.stormshield.com/partner/partner-finder/){.external} erworben. Diese ist zur Installation und Konfiguration erforderlich.
Wenn Sie Schulungen oder technische Unterstützung bei der Implementierung unserer Lösungen benötigen, wenden Sie sich an Ihren Vertriebsmitarbeiter oder klicken Sie auf [diesen Link](/links/professional-services), um einen Kostenvoranschlag zu erhalten und eine persönliche Analyse Ihres Projekts durch unsere Experten des Professional Services Teams anzufordern..
589
+
Wenn Sie Schulungen oder technische Unterstützung bei der Implementierung unserer Lösungen benötigen, wenden Sie sich an Ihren Vertriebsmitarbeiter oder klicken Sie auf [diesen Link](/links/professional-services), um einen Kostenvoranschlag zu erhalten und eine persönliche Analyse Ihres Projekts durch unsere Experten des Professional Services Teams anzufordern.
590
590
591
591
Treten Sie unserer [User Community](/links/community) bei.
Copy file name to clipboardExpand all lines: pages/public_cloud/public_cloud_network_services/tutorial-stormshield_network_security_vrack/guide.en-asia.md
Go to the `download` section of the [official Stormshield website](https://documentation.stormshield.eu/SNS/v4/fr/Content/PAYG_Deployment_Guide/Downloading_installation_file.htm){.external}. Log in to your Stormshield account and follow the instructions to download the Stormshield OpenStack image.
102
+
Go to the `download` section of the [official Stormshield website](https://documentation.stormshield.eu/SNS/v4/en/Content/PAYG_Deployment_Guide/Downloading_installation_file.htm){.external}. Log in to your Stormshield account and follow the instructions to download the Stormshield OpenStack image.
103
103
104
104
Go to the folder where you have downloaded your SNS EVA Openstack image and upload the image (in this tutorial, we use the image `utm-SNS-EVA-4.8.3-openstack.qcow2`):
Copy file name to clipboardExpand all lines: pages/public_cloud/public_cloud_network_services/tutorial-stormshield_network_security_vrack/guide.en-au.md
Go to the `download` section of the [official Stormshield website](https://documentation.stormshield.eu/SNS/v4/fr/Content/PAYG_Deployment_Guide/Downloading_installation_file.htm){.external}. Log in to your Stormshield account and follow the instructions to download the Stormshield OpenStack image.
102
+
Go to the `download` section of the [official Stormshield website](https://documentation.stormshield.eu/SNS/v4/en/Content/PAYG_Deployment_Guide/Downloading_installation_file.htm){.external}. Log in to your Stormshield account and follow the instructions to download the Stormshield OpenStack image.
103
103
104
104
Go to the folder where you have downloaded your SNS EVA Openstack image and upload the image (in this tutorial, we use the image `utm-SNS-EVA-4.8.3-openstack.qcow2`):
Copy file name to clipboardExpand all lines: pages/public_cloud/public_cloud_network_services/tutorial-stormshield_network_security_vrack/guide.en-ca.md
Go to the `download` section of the [official Stormshield website](https://documentation.stormshield.eu/SNS/v4/fr/Content/PAYG_Deployment_Guide/Downloading_installation_file.htm){.external}. Log in to your Stormshield account and follow the instructions to download the Stormshield OpenStack image.
102
+
Go to the `download` section of the [official Stormshield website](https://documentation.stormshield.eu/SNS/v4/en/Content/PAYG_Deployment_Guide/Downloading_installation_file.htm){.external}. Log in to your Stormshield account and follow the instructions to download the Stormshield OpenStack image.
103
103
104
104
Go to the folder where you have downloaded your SNS EVA Openstack image and upload the image (in this tutorial, we use the image `utm-SNS-EVA-4.8.3-openstack.qcow2`):
Copy file name to clipboardExpand all lines: pages/public_cloud/public_cloud_network_services/tutorial-stormshield_network_security_vrack/guide.en-gb.md
Go to the `download` section of the [official Stormshield website](https://documentation.stormshield.eu/SNS/v4/fr/Content/PAYG_Deployment_Guide/Downloading_installation_file.htm){.external}. Log in to your Stormshield account and follow the instructions to download the Stormshield OpenStack image.
102
+
Go to the `download` section of the [official Stormshield website](https://documentation.stormshield.eu/SNS/v4/en/Content/PAYG_Deployment_Guide/Downloading_installation_file.htm){.external}. Log in to your Stormshield account and follow the instructions to download the Stormshield OpenStack image.
103
103
104
104
Go to the folder where you have downloaded your SNS EVA Openstack image and upload the image (in this tutorial, we use the image `utm-SNS-EVA-4.8.3-openstack.qcow2`):
Copy file name to clipboardExpand all lines: pages/public_cloud/public_cloud_network_services/tutorial-stormshield_network_security_vrack/guide.en-ie.md
Go to the `download` section of the [official Stormshield website](https://documentation.stormshield.eu/SNS/v4/fr/Content/PAYG_Deployment_Guide/Downloading_installation_file.htm){.external}. Log in to your Stormshield account and follow the instructions to download the Stormshield OpenStack image.
102
+
Go to the `download` section of the [official Stormshield website](https://documentation.stormshield.eu/SNS/v4/en/Content/PAYG_Deployment_Guide/Downloading_installation_file.htm){.external}. Log in to your Stormshield account and follow the instructions to download the Stormshield OpenStack image.
103
103
104
104
Go to the folder where you have downloaded your SNS EVA Openstack image and upload the image (in this tutorial, we use the image `utm-SNS-EVA-4.8.3-openstack.qcow2`):
Copy file name to clipboardExpand all lines: pages/public_cloud/public_cloud_network_services/tutorial-stormshield_network_security_vrack/guide.en-sg.md
Go to the `download` section of the [official Stormshield website](https://documentation.stormshield.eu/SNS/v4/fr/Content/PAYG_Deployment_Guide/Downloading_installation_file.htm){.external}. Log in to your Stormshield account and follow the instructions to download the Stormshield OpenStack image.
102
+
Go to the `download` section of the [official Stormshield website](https://documentation.stormshield.eu/SNS/v4/en/Content/PAYG_Deployment_Guide/Downloading_installation_file.htm){.external}. Log in to your Stormshield account and follow the instructions to download the Stormshield OpenStack image.
103
103
104
104
Go to the folder where you have downloaded your SNS EVA Openstack image and upload the image (in this tutorial, we use the image `utm-SNS-EVA-4.8.3-openstack.qcow2`):
Copy file name to clipboardExpand all lines: pages/public_cloud/public_cloud_network_services/tutorial-stormshield_network_security_vrack/guide.en-us.md
Go to the `download` section of the [official Stormshield website](https://documentation.stormshield.eu/SNS/v4/fr/Content/PAYG_Deployment_Guide/Downloading_installation_file.htm){.external}. Log in to your Stormshield account and follow the instructions to download the Stormshield OpenStack image.
102
+
Go to the `download` section of the [official Stormshield website](https://documentation.stormshield.eu/SNS/v4/en/Content/PAYG_Deployment_Guide/Downloading_installation_file.htm){.external}. Log in to your Stormshield account and follow the instructions to download the Stormshield OpenStack image.
103
103
104
104
Go to the folder where you have downloaded your SNS EVA Openstack image and upload the image (in this tutorial, we use the image `utm-SNS-EVA-4.8.3-openstack.qcow2`):
Copy file name to clipboardExpand all lines: pages/public_cloud/public_cloud_network_services/tutorial-ubika_vrack/guide.de-de.md
+9-9Lines changed: 9 additions & 9 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -7,7 +7,7 @@ updated: 2024-05-12
7
7
## Ziel
8
8
9
9
Da Unternehmen zunehmend auf Cloud-Lösungen umsteigen, ist die Sicherheit von Cloud-Anwendungen und APIs von entscheidender Bedeutung, um die Datenintegrität aufrechtzuerhalten und Angriffe zu verhindern.
10
-
**U**bika **W**AAP **G**ateway (UWG) bietet erweiterte Funktionen für Web-Applikations- und API-Schutz (WAAP), einschließlich leistungsstarker Tools wie Web Application Firewalls (WAF), API-Schutz, Bot-Verwaltung und DDoS-Schutz. Diese Tools helfen Ihnen, Ihre Cloud-Umgebung vor einer Vielzahl von Bedrohungen auf Anwendungsebene zu schützen.
10
+
**U**bika **W**AAP **G**ateway (UWG) bietet erweiterte Funktionen für Web-Applikations- und API-Schutz (WAAP), einschließlich leistungsstarker Tools wie Web Application Firewalls (WAF), Bot-Verwaltung und DDoS-Schutz. Diese Tools helfen Ihnen, Ihre Cloud-Umgebung vor einer Vielzahl von Bedrohungen auf Anwendungsebene zu schützen.
11
11
12
12
Diese Anleitung enthält detaillierte Anweisungen zur Inbetriebnahme und Konfiguration von Ubika WAAP Gateway in der OVHcloud Public Cloud. Sie erfahren, wie Sie private Netzwerke für die Verwaltung und den Workload konfigurieren, Ubika WAAP Gateway Instanzen einrichten, mithilfe von Additional IP, vRack und Routing für öffentliche IPs eine hohe Verfügbarkeit (HA) einrichten und eine sichere und zuverlässige Architektur für Ihre Cloud-Infrastruktur ermöglichen.
13
13
@@ -22,14 +22,14 @@ Diese Anleitung enthält detaillierte Anweisungen zur Inbetriebnahme und Konfigu
22
22
## Voraussetzungen
23
23
24
24
- Sie haben ein [Public Cloud Projekt](/pages/public_cloud/public_cloud_cross_functional/create_a_public_cloud_project) in Ihrem OVHcloud Kunden-Account.
25
-
- Sie sind in Ihrem [OVHcloud Kundencenter] eingeloggt (/links/manager).
- Sie haben Zugriff auf Ihr [OVHcloud Kundencenter](/links/manager).
26
+
-Sie haben einen [OpenStack User erstellt](/pages/public_cloud/compute/create_and_delete_a_user) (optional).
27
27
- Sie haben Grundkenntnisse in Networking.
28
28
- Sie haben auf der [Ubika-Website](https://my.ubikasec.com/){.external} einen Ubika-Account erstellt.
29
29
- Sie haben einen ausreichenden Block von Additional IP-Adressen verfügbar.
30
30
- Sie haben vRack aktiviert und konfiguriert, um eine sichere Kommunikation zwischen den Komponenten der Infrastruktur zu ermöglichen.
31
31
- Sie haben eine [Additional IP-Adresse](/links/network/additional-ip), um Failover und die Konfiguration von Hochverfügbarkeit zu ermöglichen.
32
-
- Sie haben eine Ubika WAAP Gateway Lizenz (**B**ring **Y**our **O**wn **L**licence), die über die [offizielle Website von Ubika](https://my.ubikasec.com/){.external} erworben wurde. Diese ist zur Installation und Konfiguration erforderlich.
32
+
- Sie haben eine Ubika WAAP Gateway Lizenz (**B**ring **Y**our **O**wn **L**icence), die über die [offizielle Website von Ubika](https://my.ubikasec.com/){.external} erworben wurde. Diese ist zur Installation und Konfiguration erforderlich.
33
33
34
34
## In der praktischen Anwendung
35
35
@@ -63,12 +63,12 @@ Hier die Architektur, die wir implementieren werden:
63
63
> [!primary]
64
64
> In dieser Anleitung erfolgt die Installation und Konfiguration von UWG hauptsächlich über die Befehlszeile. Öffnen Sie ein Terminal, um die Anweisungen auszuführen.
65
65
>
66
-
> Beachten Sie, dass alle Abschnitte zu "High Availability" optional sind und die Verwendung des vRack Netzwerks mit Additional IP ebenfalls optional ist. Es wird veranschaulicht, wie das System mit zwei Instanzen im aktiven/passiven Modus für hohe Verfügbarkeit eingerichtet wird. In einer minimalen Version kann es auch mit einer einzigen Instanz arbeiten, wenn dies Ihren Bedürfnissen genügt.
66
+
> Beachten Sie, dass alle Abschnitte zu "High Availability" optional sind und die Verwendung des vRack Netzwerks mit Additional IP ebenfalls optional ist. Es wird veranschaulicht, wie das System mit zwei Instanzen im im Aktiv/Passiv Modus für hohe Verfügbarkeit eingerichtet wird. In einer minimalen Version kann es auch mit einer einzigen Instanz arbeiten, wenn dies Ihren Bedürfnissen genügt.
67
67
68
68
### Konfigurieren des Ubika WAAP Gateway Verwaltungsnetzwerk
69
69
70
70
> [!primary]
71
-
> In diesem Szenario verwenden wir zwei virtuelle Maschinen, die für die Sicherheitsanwendung konfiguriert sind, um hohe Verfügbarkeit (HA) zu erreichen, sowie einen zusätzliche virtuelle Maschine für die Verwaltung und Verwaltung der Sicherheitsanwendung. Diese Konfiguration gewährleistet den Schutz vor Ausfällen und die kontinuierliche Verfügbarkeit des Dienstes. Weitere Beispiele und ausführliche Hilfe zu den Skalierungsoptionen finden Sie in der [Ubika-Dokumentation](https://www.ubikasec.com/resources/){.external}.
71
+
> In diesem Szenario verwenden wir zwei virtuelle Maschinen, die für die Sicherheitsanwendung konfiguriert sind, um hohe Verfügbarkeit (HA) zu erreichen, sowie einen zusätzliche virtuelle Maschine für die Verwaltung der Sicherheitsanwendung. Diese Konfiguration gewährleistet den Schutz vor Ausfällen und die kontinuierliche Verfügbarkeit des Dienstes. Weitere Beispiele und ausführliche Hilfe zu den Skalierungsoptionen finden Sie in der [Ubika-Dokumentation](https://www.ubikasec.com/resources/){.external}.
72
72
73
73
Erstellen Sie ein privates Netzwerk für die Verwaltung der Infrastruktur:
Bevor Sie den folgenden OpenStack-Befehl ausführen, erstellen Sie zunächst eine `managed-1.json`-Datei und fügen Sie den folgenden Inhalt hinzu, wobei Sie die Einstellungen an Ihre Umgebung anpassen.
173
+
Bevor Sie den folgenden OpenStack-Befehl ausführen, erstellen Sie zunächst eine Datei `managed-1.json` und fügen Sie den folgenden Inhalt hinzu, wobei Sie die Einstellungen an Ihre Umgebung anpassen.
174
174
175
175
```console
176
176
{
@@ -371,7 +371,7 @@ Erstellen Sie einen Reverse Proxy (`Setup` -> `Reverse Proxy` -> `Add`) auf eine
Erstellen Sie einen DNS A-Eintrag für den Webserver, der auf die virtuelle IP-Adresse der Ubika-Bereitstellung zeigt:
374
+
Erstellen Sie einen DNS A-Eintrag für den Webserver, der auf die virtuelle IP-Adresse von Ubika zeigt:
375
375
376
376
{.thumbnail}
377
377
@@ -403,6 +403,6 @@ ubika-test-webserver-1
403
403
404
404
## Weiterführende Informationen
405
405
406
-
Wenn Sie Schulungen oder technische Unterstützung bei der Implementierung unserer Lösungen benötigen, wenden Sie sich an Ihren Vertriebsmitarbeiter oder klicken Sie auf [diesen Link](/links/professional-services), um einen Kostenvoranschlag zu erhalten und eine persönliche Analyse Ihres Projekts durch unsere Experten des Professional Services Teams anzufordern..
406
+
Wenn Sie Schulungen oder technische Unterstützung bei der Implementierung unserer Lösungen benötigen, wenden Sie sich an Ihren Vertriebsmitarbeiter oder klicken Sie auf [diesen Link](/links/professional-services), um einen Kostenvoranschlag zu erhalten und eine persönliche Analyse Ihres Projekts durch unsere Experten des Professional Services Teams anzufordern.
407
407
408
408
Treten Sie unserer [User Community](/links/community) bei.
0 commit comments