You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
excerpt: 'Installieren Sie die OpenStack-Umgebung, um Ihre Instanzen über die API zu verwalten.'
5
-
legacy_guide_number: 1851
4
+
excerpt: 'Erfahren Sie hier, wie Sie Ihre Arbeitsumgebung zur Verwaltung von Instanzen über die OpenStack API nutzen'
6
5
section: 'OpenStack'
7
6
updated: 2022-03-30
8
7
---
9
8
10
-
**Letzte Aktualisierung am 22.12.2021**
9
+
**Letzte Aktualisierung am 30.03.2022**
11
10
12
-
## Einleitung
11
+
## Ziel
13
12
14
-
Es ist möglich, Public Cloud Dienste mit Befehlen aus der Systemkonsole zu verwalten, wenn die OpenStack-Tools heruntergeladen und installiert wurden.
13
+
Es ist möglich, Public Cloud Dienste mit Befehlen aus der Systemkonsole zu verwalten, wenn die OpenStackTools heruntergeladen und installiert wurden.
15
14
16
-
Mithilfe der OpenStack-API können Sie die Verwaltung automatisieren, indem Sie Skripte erstellen. Mit dem OpenStack-Nova-Client können Sie Instanzen und Festplattenspeicher verwalten. Mit dem OpenStack-Glance-Client können Sie Images und Backups verwalten, während der Swift-Client für die Verwaltung von Objektspeicherplatz verwendet wird.
15
+
Mithilfe der OpenStackAPI können Sie die Verwaltung automatisieren, indem Sie Skripte erstellen. Mit OpenStackNova können Sie Instanzen und Disks verwalten. Mit OpenStackGlance können Sie Images und Backups verwalten, während der SwiftClient für die Verwaltung von Objektspeicherplatz verwendet wird.
17
16
18
-
**In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie diese OpenStack-Tools installieren.**
17
+
**Diese Anleitung erklärt, wie Sie diese OpenStackTools installieren.**
19
18
20
19
## Voraussetzungen
21
20
22
-
- Sie haben **root**-Zugriff auf die Umgebung, die Sie konfigurieren möchten.
21
+
- Sie haben administrativen Zugriff (*root*) auf die Umgebung, die Sie konfigurieren möchten.
23
22
24
-
## Beschreibung
23
+
## In der praktischen Anwendung
25
24
26
-
### Unter Debian
25
+
### Debian
27
26
28
27
Öffnen Sie das Terminal oder verbinden Sie sich via SSH mit der Umgebung, die Sie vorbereiten möchten.
29
28
30
-
Aktualisieren Sie den Paket-Cache mit dem Befehl `apt-get update`:
29
+
Aktualisieren Sie den Paket-Cache:
31
30
32
31
```sh
33
-
apt-get update
32
+
apt update
34
33
```
35
34
36
-
Verwenden Sie den nachstehenden Befehl, um die Nova- (Compute-Anwendung) und Swift-Clients zu installieren:
35
+
Verwenden Sie die nachstehenden Befehle, um den OpenStack Client, Swift und Nova zu installieren:
Wir empfehlen Ihnen, nach diesem Schritt einen speziellen Benutzer zu erstellen, um nicht den root-Benutzer zu verwenden.
81
+
Wir empfehlen, nach diesem Schritt einen speziellen Benutzer ohne *root*-Berechtigungen zu erstellen.
90
82
91
-
Um auf die Hilfe-Tools zuzugreifen, führen Sie folgenden Befehl aus:
83
+
Um die Hilfe zu den Tools zu öffnen, führen Sie folgenden Befehl aus:
92
84
93
85
```sh
94
86
openstack --help
@@ -97,20 +89,20 @@ nova help
97
89
98
90
> [!primary]
99
91
>
100
-
> Die Dokumentation für die OpenStack-API ist [auf dieser Seite](https://docs.openstack.org/python-openstackclient/latest/){.external} verfügbar.
92
+
> Die Dokumentation für die OpenStackAPI ist [auf dieser Seite](https://docs.openstack.org/python-openstackclient/latest/){.external} verfügbar.
101
93
>
102
94
103
-
### Unter Windows
95
+
### Windows
104
96
105
-
Laden Sie die Version 2.7.14 von Python herunter und installieren Sie diese. Sie können die Python-Programmiersprache automatisch zu Path hinzufügen, indem Sie diese Option in der Installationskonfiguration auswählen:
97
+
Laden Sie die Version 2.7.14 von Python herunter und installieren Sie diese. Sie können die Python-Programmiersprache automatisch hinzufügen, indem Sie die folgende Option in der Installationskonfiguration auswählen.
Sie können die Installation auch selbst durchführen. Befolgen Sie hierzu die nachstehenden Aktionen:
110
102
111
103
#### Schritt 1: Umgebungsvariablen des Systems bearbeiten
112
104
113
-
Suchen Sie nach den Systemumgebungsvariablen und klicken Sie auf “Systemumgebungsvariablen bearbeiten”:
105
+
Suchen Sie nach den Systemumgebungsvariablen und klicken Sie auf “Systemumgebungsvariablen bearbeiten”.
114
106
115
107
{.thumbnail}
116
108
@@ -122,7 +114,7 @@ Gehen Sie in den Tab `Erweitert`{.action} und klicken Sie auf `Umgebungsvariable
122
114
123
115
#### Schritt 3: Umgebungsvariablen konfigurieren
124
116
125
-
Im Bereich “Systemvariablen”, wählen Sie “Neu”, verwenden Sie den Namen “PYTHON_HOME” und fügen Sie den Pfad bis Python hinzu. Dieser ist standardmäßig: “C:\\Python27”.
117
+
Im Bereich “Systemvariablen”, wählen Sie “Neu”, verwenden Sie den Namen “PYTHON_HOME” und fügen Sie den Pfad zu Python hinzu. Dieser ist standardmäßig: “C:\\Python27”.
@@ -136,12 +128,12 @@ Wenn Sie Python hinzugefügt haben, ändern Sie “Path” (Pfad) in den Systemv
136
128
137
129
Starten Sie Windows neu, damit die vorgenommen Änderungen angewandt werden.
138
130
139
-
#### Schritt 6: OpenStack-Client installieren
131
+
#### Schritt 6: OpenStackClient installieren
140
132
141
133
Wenn Sie als Administrator eingeloggt sind, öffnen Sie das Programm in der Kommandozeile (CMD) und installieren Sie den OpenStack-Client mit folgendem Befehl:
142
134
143
135
```sh
144
-
#pip install python-openstackclient
136
+
pip install python-openstackclient
145
137
```
146
138
147
139
Wurde die Operation erfolgreich ausgeführt, wird eine Zusammenfassung geöffnet:
@@ -152,17 +144,17 @@ Sie können die installierte Version im neu geöffneten CMD-Fenster (Kommandozei
Copy file name to clipboardExpand all lines: pages/web/emails/email_change_password/guide.de-de.md
+1-1Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -24,7 +24,7 @@ Die Accounts Ihrer OVHcloud E-Mail-Dienste sind nur mit dem zugehörigen Passwor
24
24
25
25
## Voraussetzungen
26
26
27
-
- Sie verfügen über eine bereits konfigurierte OVHcloud E-Mail-Lösung: [**Hosted Exchange**](https://www.ovhcloud.com/de/emails/hosted-exchange/), [**Email Pro**](https://www.ovhcloud.com/de/emails/email-pro/) oder **MX Plan** (enthalten in einem [Webhosting](https://www.ovhcloud.com/de/web-hosting/), einem kostenlosen Start 10M Hosting](https://www.ovhcloud.com/de/domains/free-web-hosting/) oder separat bestellt).
27
+
- Sie verfügen über eine bereits konfigurierte OVHcloud E-Mail-Lösung: [**Hosted Exchange**](https://www.ovhcloud.com/de/emails/hosted-exchange/), [**Email Pro**](https://www.ovhcloud.com/de/emails/email-pro/) oder **MX Plan** (enthalten in einem [Webhosting](https://www.ovhcloud.com/de/web-hosting/), einem kostenlosen [Start 10M Hosting](https://www.ovhcloud.com/de/domains/free-web-hosting/) oder separat bestellt).
28
28
- Sie haben Zugriff auf Ihr [OVHcloud Kundencenter](https://www.ovh.com/auth/?action=gotomanager&from=https://www.ovh.de/&ovhSubsidiary=de) oder auf den relevanten Account über [Webmail](https://www.ovhcloud.com/de/mail/), je nach verwendeter Methode.
0 commit comments