Skip to content

Commit 740ca8d

Browse files
authored
Ch08 vom sie zum du (#387)
* Sie durch du ersetzt * vom sie zum du * vom sie zum du - next
1 parent d44d83c commit 740ca8d

File tree

13 files changed

+321
-320
lines changed

13 files changed

+321
-320
lines changed

book/02-git-basics/sections/tagging.asc

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -247,7 +247,7 @@ To /[email protected]:schacon/simplegit.git
247247
- [deleted] v1.4-lw
248248
----
249249

250-
Zur Erklärung des obigen Befehls: Vor dem Doppelpunkt ist nichts und somit als Nullwert zu lesen. Darauf wird der Remote-Tag-Name gepushed, wodurch dieser gelöscht wird.
250+
Zur Erklärung des obigen Befehls: Vor dem Doppelpunkt ist nichts und somit als Nullwert zu lesen. Darauf wird der Remote-Tag-Name gepusht, wodurch dieser gelöscht wird.
251251

252252
Der zweite, intuitivere Weg, ein Remote-Tag zu löschen, ist mit:
253253

book/02-git-basics/sections/viewing-history.asc

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -40,7 +40,7 @@ Standardmäßig, d.h. ohne Argumente, listet `git log` die in diesem Repository
4040
Wie du sehen kannst, listet dieser Befehl jeden Commit mit seiner SHA-1-Prüfsumme, dem Namen und der E-Mail-Adresse des Autors, dem Erstellungs-Datum und der Commit-Beschreibung auf.
4141

4242
Eine Vielzahl von Optionen stehen für den Befehl `git log` zur Verfügung, um dir exakt das anzuzeigen, wonach du suchst.
43-
Hier zeigen wir Ihnen einige der gängigsten.
43+
Hier zeigen wir dir einige der gängigsten.
4444

4545
Eine der hilfreichsten Optionen ist `-p` oder `--patch`. Sie zeigt die Änderungen (die _patch_-Ausgabe) an, die bei jedem Commit durchgeführt wurden.
4646
Du kannst auch die Anzahl der anzuzeigenden Protokolleinträge begrenzen, z.B. mit `-2` werden nur die letzten beiden Einträge dargestellt.

book/03-git-branching/sections/rebasing.asc

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -181,7 +181,7 @@ Man kann ziemlich sicher davon ausgehen, dass der andere Entwickler `C4` und `C6
181181
==== Rebasen, wenn du Rebase durchführst
182182

183183
Wenn du dich in einer solchen Situation *befindest*, hat Git eine weitere magische Funktion, die dir helfen könnte.
184-
Falls jemand in deinem Team forcierte Änderungen pushed, die Arbeiten überschreiben, auf denen deine basiert, besteht deine Herausforderung darin, herauszufinden, was dir gehört und was andere überschrieben haben.
184+
Falls jemand in deinem Team forcierte Änderungen pusht, die Arbeiten überschreiben, auf denen deine basiert, besteht deine Herausforderung darin, herauszufinden, was dir gehört und was andere überschrieben haben.
185185

186186
Es stellt sich heraus, dass Git neben der SHA-1-Prüfsumme eine weitere Prüfsumme berechnet, die nur auf den mit dem Commit eingeführten Änderungen basiert.
187187
Diese wird „patch-id“ genannt.

book/03-git-branching/sections/remote-branches.asc

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -124,7 +124,7 @@ Branch serverfix set up to track remote branch serverfix from origin.
124124
Switched to a new branch 'serverfix'
125125
----
126126

127-
Das erstellt Ihnen einen lokalen Branch, an dem du arbeiten kannst, und der dort beginnt, wo `origin/serverfix` derzeit steht.
127+
Das erstellt dir einen lokalen Branch, an dem du arbeiten kannst, und der dort beginnt, wo `origin/serverfix` derzeit steht.
128128

129129
[[_tracking_branches]]
130130
==== Tracking-Branches

book/05-distributed-git/sections/maintaining.asc

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -346,7 +346,7 @@ Wenn die Codebasis auf diesem Branch stabil ist und die Tests erfolgreich sind,
346346
Das Git-Projekt selber hat vier kontinuierlich laufende Branches: `master`, `next` und `seen` (vormals 'pu' – vorgeschlagene Updates) für neue Arbeiten und `maint` für Wartungs-Backports.
347347
Wenn neue Arbeiten von Mitwirkenden eingereicht werden, werden sie in ähnlicher Weise wie oben beschrieben in Featurebranches im Projektrepository des Betreuers gesammelt (siehe <<merwf_f>>).
348348
Zu diesem Zeitpunkt werden die Features evaluiert, um festzustellen, ob sie korrekt sind und zur Weiterverarbeitung bereit sind oder ob sie Nacharbeit benötigen.
349-
Wenn sie korrekt sind, werden sie zu `next` zusammengeführt, und dieser Branch wird dann gepushed, damit jeder die miteinander integrierten Features testen kann.
349+
Wenn sie korrekt sind, werden sie zu `next` zusammengeführt, und dieser Branch wird dann gepusht, damit jeder die miteinander integrierten Features testen kann.
350350

351351
[[merwf_f]]
352352
.Verwaltung einer komplexen Reihe paralleler Featurebranches

book/06-github/sections/2-contributing.asc

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -233,7 +233,7 @@ image::images/pr-01-fail.png[PR merge Fehlschlag]
233233
Wenn du etwa „<<_pr_fail>>“ siehst, solltest du deinen Branch so reparieren, dass er grün wird und der Maintainer keine zusätzliche Arbeit leisten muss.
234234

235235
Du hast grundsätzlich zwei Möglichkeiten, wie du das realisieren kannst.
236-
Du kannst deinen Branch entweder auf den Ziel-Branch rebasen (normalerweise den `master` Branch des von Ihnen geforkten Repositorys), oder du kannst den Ziel-Branch mit deinem Branch mergen.
236+
Du kannst deinen Branch entweder auf den Ziel-Branch rebasen (normalerweise den `master` Branch des von dir geforkten Repositorys), oder du kannst den Ziel-Branch mit deinem Branch mergen.
237237

238238
Die meisten Entwickler auf GitHub werden sich aus den gleichen Gründen für Letzteres entscheiden, die wir im vorherigen Abschnitt erläutert haben.
239239
Was wichtig ist, ist die Verlaufskontrolle und der endgültige Merge, so dass das Rebasing nicht viel mehr bringt als eine etwas aufgeräumtere Historie. Im Gegenzug ist es *viel* schwieriger und fehleranfälliger.

book/06-github/sections/5-scripting.asc

Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -227,7 +227,7 @@ Du kannst die API verwenden, um so ziemlich alles zu tun, was du auf der Website
227227
Ein abschließendes Beispiel werden wir uns ansehen, da es wirklich praktisch ist, wenn du mit Pull-Requests arbeitest.
228228
Jeder Übertragung können ein oder mehrere Zustände zugeordnet sein. Es gibt eine API für das Hinzufügen und Abfragen dieser Stati.
229229

230-
Die meisten der Dienste für kontinuierliche Integration und Tests nutzen diese API, um auf Pushes zu reagieren, indem sie den Code testen, der gepushed wurde, und dann Bericht erstatten, wenn dieser Commit alle Tests bestanden hat.
230+
Die meisten der Dienste für kontinuierliche Integration und Tests nutzen diese API, um auf Pushes zu reagieren, indem sie den Code testen, der gepusht wurde, und dann Bericht erstatten, wenn dieser Commit alle Tests bestanden hat.
231231
Du kannst damit auch überprüfen, ob die Commit-Nachricht korrekt formatiert ist, ob der Einreicher alle deine Contributions-Richtlinien befolgt hat, ob die Übertragung gültig signiert wurde – und vieles mehr.
232232

233233
Angenommen, du richtest einen Webhook in deinem Repository ein, der einen kleinen Webdienst aufruft, der in der Commit-Nachricht nach einer Zeichenkette `Signed-off-by` sucht.

0 commit comments

Comments
 (0)