Replies: 3 comments 7 replies
-
Die Dokumentation(en) sind da wirklich wenig intuitiv und geben kaum Hintergrundinformationen. <entry key="xr:Tender_or_lot_reference" id="BT-17">Vergabenummer</entry>
<entry key="xr:Invoiced_object_identifier" id="BT-18">Objektkennung</entry> In Beispieldateien:
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo zusammen, ist die oben genannte Methode (AddAdditionalReferencedDocuments) zum Hinzufügen der BT-17 Vergabenummer noch immer aktuell? Grüße |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Der Begriff "Price/sales catalogue response" wird so in der ZUGFeRD-Dokumentation zu BT-17 verwendet. In UNTDID 1001 ist das die Bezeichnung für den Code 51, während der Code 50 dort "Validated Priced Tender" heißt. Vielleicht sind Ähnlichkeiten mit UNTDID 1001 aber auch nur rein zufällig und es steht eine ganz andere Codeliste dahinter? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
Uh oh!
There was an error while loading. Please reload this page.
-
Hi,
um die Felder BT-17 (Vergabenummer) und BT-18 zu setzen, habe ich jetzt folgenden Code verwendet:
Dabei erschließt sich mir die Benennung der Wert in AdditionalReferencedDocumentTypeCode nicht so ganz. Wie kommen die zustande?
PriceSalesCatalogueResponse = 50 / Vergabenummer
InvoiceDataSheet = 130 / Objektkennung
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions