Skip to content

Commit e15982e

Browse files
Update website with new translations
1 parent e95433a commit e15982e

39 files changed

+872
-76
lines changed

_i18n/de.yml

Lines changed: 182 additions & 76 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -1,79 +1,185 @@
1-
## Page titles
2-
titles:
3-
news: "Neuigkeiten"
4-
about: "Über uns"
5-
team: "Team"
6-
license: "License"
7-
documentation: "Documentation"
8-
terms: "Terms of Service"
9-
contact: "Kontakt"
10-
11-
## Months
12-
month:
13-
Jan: "Jan"
14-
Feb: "Feb"
15-
Mar: "Mär"
16-
Apr: "Apr"
17-
May: "Mai"
18-
Jun: "Jun"
19-
Jul: "Jul"
20-
Aug: "Aug"
21-
Sep: "Sep"
22-
Oct: "Okt"
23-
Nov: "Nov"
24-
Dec: "Dez"
25-
1+
contribute:
2+
translate:
3+
text: Sprichst du andere Sprachen als Englisch? Hilf uns, AntennaPod zu übersetzen.
4+
title: Übersetze
5+
support:
6+
text: Du kannst gut erklären? Hilf anderen in unserem Forum.
7+
title: Unterstütze
8+
test:
9+
title: Teste
10+
text: Du bist gut darin, Dinge kaputt zu machen? Werde ein Beta-Tester.
11+
develop:
12+
title: Entwickle
13+
text: Du schreibst Code? Hilf uns, Änderungen zu testen oder schreibe eigene neue
14+
Funktionen oder behebe Fehler in der App und Webseite.
15+
promote:
16+
title: Werbe
17+
text: Du schreibst einprägsame Tweets, interessante Blog-Posts oder zeichnest
18+
wunderschöne Grafiken? Hilf uns, für AntennaPod zu werben.
19+
design:
20+
title: Designe
21+
text: Du verwandelst komplexe Anfragen in verständliche Erzählungen oder Drahtgittermodelle?
22+
Hilf uns diese Probleme anzupacken.
23+
donate:
24+
link: Ich möchte eine <a href="https://opencollective.com/antennapod" target="_blank"
25+
data-toggle="modal" data-target="#donationModal">Spende</a> tätigen.
26+
modal-button-donate: Spende dennoch
27+
modal-button-chat: Besprich mit uns, wie du helfen kannst
28+
modal-button-contribute: Beitragsmöglichkeiten erneut anschauen
29+
modal-title: Bist du dir sicher, dass du spenden möchtest?
30+
introduction: AntennaPod wird aktiv von Freiwilligen entwickelt. Du kannst auch
31+
mit Code oder anderweitig beitragen!
32+
documentation:
33+
general:
34+
search-placeholder: Dokumentation durchsuchen
35+
no-results: Entschuldigung, keine Ergebnisse
36+
introduction: Willkommen im Dokumentationsbereich von AntennaPod. Dieser Bereich
37+
beabsichtigt Informationen für aktuelle Funktionen bereitzustellen.
38+
categories:
39+
queue:
40+
intro: Unten findest du oft gestellte Fragen zur Warteschlange.
41+
how-to-use: Warteschlange verwenden
42+
multiple-queues: Mehrere Warteschlangen verwenden
43+
title: Warteschlange
44+
lock: Warteschlange (ent)sperren
45+
subscriptions:
46+
title: Abonnements
47+
intro: Unten kannst du oft gestellte Fragen zu Abonnements finden.
48+
subscription-groups: Abonnement-Tags (alias Gruppen oder Kategorien)
49+
listening-without-subscribing: Eine Episode ohne Abonnement hören
50+
bugs-first-aid:
51+
intro: Software wird von Menschen erstellt, daher sind Fehler unvermeidbar.
52+
Aber wir können etwas dagegen unternehmen!
53+
bug-report: Etwas funktioniert nicht
54+
typo-translations: Ich habe einen Tipp- oder Rechtschreibfehler entdeckt
55+
database-error: All meine Podcasts & Episoden sind verschwunden
56+
cannot-stream-download: Episode lässt sich nicht herunterladen
57+
episodes-missing: Alte Episoden fehlen
58+
playback-stops: Wiedergabe stoppt abrupt
59+
refresh-download-errors: Fehler beim Herunterladen oder Feed-Aktualisieren
60+
title: Bugs, Fehler & Erste Hilfe
61+
podcasters-hosters:
62+
title: Für Podcaster & Hosts
63+
list-podcast: Deinen Podcast listen lassen
64+
add-on-antennapod: Einen „In AntennaPod öffnen“-Link erstellen
65+
intro: Unten findest du Informationen zur Unterstützung von Podcastern und Hosts.
66+
general:
67+
episode-deletion: Episoden löschen
68+
title: Allgemein
69+
intro: Unten kannst du weitere Informationen zum AntennaPod-Projekt finden.
70+
ads: Über Werbung in AntennaPod
71+
backup: Deine Episoden sichern
72+
beta: Beta-Testen
73+
central-distributed: Zentrale und dezentrale Podcast-Apps
74+
external-storage: Externen Speicher verwenden
75+
synchronization: Synchronisation zwischen Geräten
76+
proxy: Daten durch einen Proxy oder Tor leiten
77+
playback:
78+
title: Wiedergabe
79+
intro: Unten findest du Themen bezüglich der Wiedergabe.
80+
auto-rewind: Automatisches Zurückspulen
81+
shortcuts: Hardware-Tastatur-Kürzel
82+
getting-started:
83+
title: Erste Schritte
84+
intro: Willkommen bei AntennaPod! Unten kannst du herausfinden, wie du AntennaPod
85+
nutzen kannst.
86+
subscribe: Abonniere einen Podcast
87+
automation:
88+
title: Automatisierung
89+
deletion: Automatische Löschung
90+
refreshing-podcasts: Podcasts aktualisieren
91+
intro: Du bist erfahren und möchtest Aufgaben automatisieren? Schau dir die
92+
unten gelisteten Seiten an.
93+
tasker: Integration in andere Anwendungen
2694
long_month:
27-
January: "Januar"
28-
February: "Februar"
29-
March: "März"
30-
April: "April"
31-
May: "Mai"
32-
June: "Juni"
33-
July: "Juli"
34-
August: "August"
35-
September: "September"
36-
October: "Oktober"
37-
November: "November"
38-
December: "Dezember"
39-
40-
## Generic strings
95+
October: Oktober
96+
July: Juli
97+
September: September
98+
April: April
99+
November: November
100+
January: Januar
101+
February: Februar
102+
March: März
103+
May: Mai
104+
June: Juni
105+
August: August
106+
December: Dezember
107+
titles:
108+
contribute: Beitragen
109+
forum: Forum
110+
license: Lizenz
111+
blog: Blog
112+
download: AntennaPod herunterladen
113+
documentation: Dokumentation
114+
about: Über
115+
privacy: Datenschutzbestimmungen
116+
media: Pressemappe
41117
generic:
42-
contact: "Kontakt"
43-
view: "Alle ansehen"
44-
learn: "Mehr erfahren"
45-
share: "Teilen"
46-
info: "Kontaktinformationen"
47-
program: "Programmbereich"
48-
projects: "Teilprojekte"
49-
goals: "Innovative Ziele"
50-
51-
language:
52-
select: "Sprache"
53-
54-
## Footer
55-
footer:
56-
description: "The easy-to-use, flexible and open-source podcast manager for Android."
57-
license: "License"
58-
privacy: "Datenschutzerklärung"
59-
links:
60-
about: "Über uns"
61-
contribute: "Contribute"
62-
documentation: "Documentation"
63-
download: "Download"
64-
blog: "Blog"
65-
media: "Media Kit"
66-
contact: "Kontakt"
67-
68-
## Homepage
118+
share: Teilen
119+
download: Download
120+
error: Fehler
121+
redirect:
122+
title: Weiterleitung
123+
link: Klicke hier, falls du nicht weitergeleitet wirst.
124+
page-not-found-long: Die angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden.
125+
accessibility:
126+
copied: Link kopiert!
127+
lang-menu: Sprachauswahl
128+
copy: In die Zwischenablage kopieren
129+
share-fb: Auf Facebook teilen
130+
share-eml: Per E-Mail teilen
131+
share-md: Auf Mastodon teilen
132+
share-tw: Auf Twitter teilen
133+
copy-fail: Bitte kopiere die URL von der Addressleiste.
134+
contribute: Beitragen
135+
home: Start
136+
subscribe: Abonnieren
137+
page-not-found-short: Seite nicht gefunden
138+
eml-share:
139+
body: Lesen Sie diesen Artikel
140+
subject: Ich wollte, dass du das siehst
141+
view: Alle ansehen
142+
learn: Mehr erfahren
143+
masto-share:
144+
server: 'Gib die Adresse deiner Instanz ein: (z. B. https://mastodon.social)'
145+
month:
146+
Jun: Jun
147+
Jul: Jul
148+
Aug: Aug
149+
Jan: Jan
150+
May: Mai
151+
Feb: Feb
152+
Apr: Apr
153+
Mar: Mär
154+
Sep: Sept
155+
Oct: Okt
156+
Nov: Nov
157+
Dec: Dez
69158
homepage:
70-
header: "Resilient Digital Cities Stärken"
71-
description: "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. In tellus ultrices habitant ultrices platea nibh vel. Nunc libero faucibus diam tincidunt."
72-
mission: "Unsere Aufgabe"
73-
contact: "Kontaktanfragen"
74-
highlights: "Besondere Highlights"
75-
news: "Nachrichten"
76-
research: "Forschung"
77-
research_description: "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. In tellus ultrices habitant ultrices platea nibh vel. Nunc libero faucibus diam tincidunt."
78-
collaborate: "Zusammenarbeiten"
79-
collaborate_description: "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. In tellus ultrices habitant ultrices platea nibh vel. Nunc libero faucibus diam tincidunt."
159+
description: AntennaPod ist ein Podcast-Player, der im wahrsten Sinne des Wortes
160+
frei ist. Der Quellcode der App ist frei und du kannst jeden RSS-Feed abonnieren.
161+
AntennaPod wird von Freiwilligen ohne finanzielle Interessen entwickelt. Die App
162+
respektiert deine Privatsphäre und gibt dir volle Kontrolle.
163+
header: Der freie Podcast-Player
164+
features:
165+
adfree:
166+
title: Werbefrei
167+
description: Die AntennaPod-Anwendung selbst enthält keine Werbung. Wenn sich
168+
ein Herausgeber dafür entscheidet, den Mediendateien Werbung hinzuzufügen,
169+
erhält er 100 % der Einnahmen.
170+
img-alt: ' '
171+
listenanywhere:
172+
title: Überall anhören
173+
description: Mit AntennaPod, kannst du Episoden herunterladen und überall anhören.
174+
Du kannst sogar Podcast auswählen, die automatisch heruntergeladen werden
175+
sollen.
176+
img-alt: ' '
177+
img-alt: ' '
178+
readtime:
179+
singular: Min. zu lesen
180+
plural: Min. zu lesen
181+
footer:
182+
description: Der einfach zu benutzende, flexible und Open-Source Podcast-Manager
183+
für Android.
184+
blog:
185+
posted: Veröffentlicht am

_i18n/de/contribute/develop.md

Lines changed: 37 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,37 @@
1+
AntennaPod ist ein Gemeinschaftsprojekt, das auf freiwillige Beiträge vieler Personen angewiesen ist. Das gilt nicht nur für die App selbst, sondern auch für die Webseite und verwandte Projekte.
2+
3+
# Anwendung (Java)
4+
5+
Du hast es erfasst: das Herzstück des Projekts! Da AntennaPod von Tausenden Menschen auf der ganzen Welt genutzt wird, sind deine Beiträge ein sehr wichtiger Bestandteil eines offenen Podcast-Ökosystems. Hast du schon Erfahrung mit Java oder fängst gerade erst an? Wir freuen uns über deine Beiträge in unserem [GitHub-Repository](https://github.com/AntennaPod/AntennaPod).
6+
7+
## Damit kannst du uns unterstützen
8+
9+
Es gibt ein paar Bereiche, in denen wir deine Unterstützung gut gebrauchen können. Weil sie wichtig sind, oft nachgefragt werden oder beides. Wir haben eine klare Übersicht über [die Themen und Funktionsbereiche, bei denen wir am meisten Hilfe benötigen](https://github.com/AntennaPod/AntennaPod/projects/2) erstellt. Trage dich in eines der folgenden Themen ein und wir werden dich in unsere (mentale) Liste für ewige Dankbarkeit aufnehmen!
10+
11+
Abgesehen von diesen großen Projekten kannst du dir immer die [Issues mit der Markierung „help wanted“](https://github.com/AntennaPod/AntennaPod/labels/help%20wanted) auf GitHub ansehen.
12+
13+
Falls du die Fehlersuche bevorzugst, sind [Issues mit der Markierung „confirmed bugs“](https://github.com/AntennaPod/AntennaPod/labels/Type%3A%20Confirmed%20bug) auf GitHub deine erste Anlaufstelle für ein Fehlerjagd-Wochenende.
14+
15+
## Erste Schritte
16+
17+
**Vorher** Bitte reiche nicht einfach einen Pull-Request ein, sondern melde immer zumächst *dein Interesse an*. Manchmal haben wir uns noch nicht auf eine Benutzererfahrung und Schnittstelle geeinigt. Es kann vorkommen, dass sich jemand bereiterklärt hat, an etwas zu arbeiten, aber wir vergessen haben, die Person dem GitHub-Issue zuzuweisen. Ein Beitrag in unserem Forum ist der beste Weg, zu vermeiden, dass stundenlanges Programmieren verloren geht, da der Code nicht akzeptiert wird.
18+
19+
**Währenddessen** Wirf einen Blick in unser Wiki; es enthält [praktische Informationen für Mitwirkende](https://github.com/AntennaPod/AntennaPod/wiki). Du kannst z. B. Informationen zum [Code-Stil](https://github.com/AntennaPod/AntennaPod/wiki/Code-style) erhalten und erfahren, [wie du dich für deine Arbeit akkreditieren lassen kannst](https://github.com/AntennaPod/AntennaPod/wiki/Getting-accredited-on-the-Contributors-page). Und zu guter Letzt: Build-Anleitungen und Informationen über Debug-Protokolle.
20+
21+
**Nachher** Spreche über deine Arbeit und beanspruche deinen Ruhm! Das könnte andere potenzielle Mitwirkende inspirieren und helfen, die App allgemein bekannter zu machen. Wir freuen uns darauf, deine Tweets zu retweeten!
22+
23+
# Webseite (SCSS, HTML)
24+
25+
Die Grundlage unserer neuen Website wurde freundlicherweise von [Anxhelo](https://lushka.al) erstellt. Jetzt sind wir bereit zu expandieren! Du bist vertraut mit [Jekyll](https://jekyllrb.com/)? Dann hilf uns gern bei der Umsetzung (von Teilen) [unserer Webseitenwunschliste](https://forum.antennapod.org/t/sitemap-for-the-new-website/240) und schaue dir unser [Webseite-Repository](https://github.com/AntennaPod/antennapod.github.io) an.
26+
27+
# Upstream & andere Projekte
28+
29+
AntennaPod existiert nicht in Isolation. Das Projekt ist auf viele andere angewiesen – wer dazu beiträgt, hilft AntennaPod zu gedeihen:
30+
31+
* **Nextcloud Podcast** (Vue, PHP, Javascript) Im Dezember 2020 hat Jonas Heinrich [Nextcloud Podcast](https://apps.nextcloud.com/apps/podcast) erstellt. Sie ist bereits eine großartige Möglichkeit, Podcasts in einer selbst bereitgestellten Umgebung online zu abonnieren und zu hören. Ihre Weiterentwicklung und [Integration mit AntennaPod](https://git.project-insanity.org/onny/nextcloud-app-podcast/-/issues/103) wäre eine sehr willkommene Ergänzung.
32+
33+
* **gpodder.net** (Python, HTML) Das seit langem bestehende und freie [gpodder.net](https://gpodder.net/)-Projekt ermöglicht es Benutzern, ihre Podcast-Player zu verbinden und zu synchronisieren. Leider ist das Projekt ein Opfer seines eigenen Erfolges: Der Webserver ist oft nicht erreichbar und AntennaPod-Benutzer sehen Synchronisationsfehler. Jegliche Unterstützung für das Projekt und seine Betreuer ist willkommen, insbesondere bei [diesem API-Problem](https://github.com/gpodder/mygpo/issues/128).
34+
35+
# Nimm Kontakt auf!
36+
37+
Du hast ein vages Interesse, bist dir aber noch nicht sicher? Du bist bereit, loszulegen? Melde dich bei @Keunes oder @ByteHamster in [unserem Forum](https://forum.antennapod.org)!

_i18n/de/contribute/promote.md

Lines changed: 15 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -0,0 +1,15 @@
1+
AntennaPod verlässt sich auf kostenlose Öffentlichkeit, Mund-zu-Mund-Propaganda und eine bescheidene Präsenz in den sozialen Medien für seine Werbung. Wir wissen, dass es Raum für Verbesserungen gibt. Und das hast du dir vielleicht auch schon gedacht. Warum du uns also nicht, größer zu werden? Dein Beitrag in einem der folgenden Bereiche wird von uns sehr geschätzt.
2+
3+
* **Presse** Du kennst eine interessante Webseite, einen Podcast oder eine Zeitschrift, die über AntennaPod berichten könnte? Dann hilf uns, eine Liste von Medien zu erstellen, bei denen wir uns mit wichtigen Neuigkeiten melden können.
4+
5+
* **Soziale Medien** Du denkst dir gerne neue Gesprächsaufhänger aus, um über das Projekt zu sprechen, und verfasst hin und wieder prägnante und kreative Texte? Hilf uns, ein größeres Publikum auf Twitter und Mastodon zu erreichen.
6+
7+
* **Blog** Du hast Interesse, über neue Funktionen der App, das AntennaPod-Projekt oder ein offenes Podcast-Ökosystem im Allgemeinen zu schreiben? Hilf uns bei der Gestaltung unseres Blogs.
8+
9+
* **Grafikdesign** Du fühlst dich richtig wohl mit (digitaler) Feder & Tinte? Dann hilf uns dabei, die Webseite, unsere Präsenz in den sozialen Medien und andere Werbematerialien aufzupeppen.
10+
11+
* **Alles andere** Hast du weitere tolle Ideen zur Förderung des Projekts? Melde dich bei uns und teile sie mit uns.
12+
13+
# Kontakt aufnehmen
14+
15+
Du bist vage interessiert, bist dir aber noch nicht sicher? Du bist bereit anzufangen? Melde dich bei [@Keunes in unserem Forum](https://forum.antennapod.org/u/keunes)! Um einen Eindruck von unseren aktuellen Materialien zu bekommen, kannst du auch [unseren Twitter-Feed](https://www.twitter.com/antennapod), [unseren Blog](/blog) und das [Branding-Repository](https://github.com/AntennaPod/Branding) auf GitHub besuchen.

0 commit comments

Comments
 (0)