In diesem Workshop werden wir gemeinsam Teeodohra bauen und vor allem programmieren 😃
Am Ende kann Teeodohra mehrere Dinge, die wir Schritt für Schritt implementieren:
- Wenn der rechte Taster ("Start-Stop") betätigt wird, wird der Teebeutel für eine bestimmte (Zieh-)Zeit abgesenkt.
- Nach Ablauf der Ziehzeit - also wenn der Tee fertig ist - wird eine kurze Melodie abgespielt. Außerdem begrüßt uns Teeodohra beim Einschalten mit einer Melodie.
- Mit dem linken Taster kann die Ziehzeit eingestellt werden. Dabei sind allerdings nur vordefinierte Werten (3, 5, 7, 8, 10, 12 Minuten) möglich. Die eingestellte Ziehzeit wird über die LEDs dargestellt.
- Während der Teebeutel abgesenkt ist, blinken die LEDs.
- Nach jeweils einer Minute wird der Teebeutel kurz angehoben und wieder abgesenkt.
- Durch Drücken der "Start-Stop-Taste" kann der Vorgang abgebrochen werden.
- Habt ihr noch andere Ideen?
- Absenken des Teebeutels infolge eines Tastendrucks
- Abspielen einer Melodie
- Einstellen der Ziehzeit
- Teekochen advanced: Blinkende LEDs, wiederholtes Anheben/Absenken, Abbruch des Vorgangs
Teeodohra wurde als "Der Hase Teeodohr" von Andreas Engel entwickelt und für das make Magazin beschrieben: https://www.heise.de/select/make/2017/1/1488464563901699. Für diesen Workshop habe ich ihn leicht abgewandelt.