You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Answer: "Cryptomator ist eine Open-Source-Software, mit der du Dateien sicher verschlüsseln kannst, bevor du sie in die Cloud hochlädst. So sind deine Daten vor unbefugtem Zugriff geschützt – selbst wenn Cloud-Anbieter kompromittiert werden."
3
3
- Question: "Für wen ist Cryptomator geeignet?"
4
-
Answer: "Cryptomator ist ideal für alle, die ihre Privatsphäre schützen möchten – von Einzelpersonen über Freiberufler bis hin zu kleinen Teams. Besonders nützlich ist es für alle, die regelmäßig Cloud-Dienste wie Google Drive, Dropbox oder OneDrive nutzen."
4
+
Answer: "Cryptomator ist ideal für alle, die ihre Privatsphäre schützen möchten – von Einzelpersonen über Freiberufler bis hin zu kleinen Teams. Besonders nützlich ist es für alle, die regelmäßig Cloud-Dienste wie Dropbox, Google Driveoder OneDrive nutzen. Für größere Organisationen empfehlen [Cryptomator Hub](/de/for-teams/)."
5
5
- Question: "Wie funktioniert Cryptomator?"
6
-
Answer: "Cryptomator erstellt verschlüsselte Tresore auf deinem Computer oder Mobilgerät. Dateien werden verschlüsselt, bevor sie in die Cloud hochgeladen werden, sodass nur du oder autorisierte Personen darauf zugreifen können."
6
+
Answer: "Cryptomator erstellt verschlüsselte Tresore auf deinem Computer oder Mobilgerät. Dateien werden verschlüsselt, bevor sie in die Cloud hochgeladen werden, so dass nur du oder autorisierte Personen darauf zugreifen können."
7
7
- Question: "Welche Verschlüsselungsmethode verwendet Cryptomator?"
8
-
Answer: "Cryptomator verwendet AES-256-Verschlüsselung (Advanced Encryption Standard) für maximale Sicherheit. Jede Datei wird einzeln verschlüsselt, und auch Dateinamen sind geschützt."
8
+
Answer: "Cryptomator verwendet AES (Advanced Encryption Standard) und 256-Bit-Schlüssellänge für maximale Sicherheit. Jede Datei wird einzeln verschlüsselt, und auch Dateinamen sind geschützt."
9
9
- Question: "Kann ich mehrere Tresore erstellen?"
10
10
Answer: "Ja, du kannst beliebig viele Tresore erstellen, um verschiedene Dateien oder Projekte separat zu verschlüsseln."
11
11
- Question: "Ist Cryptomator Open Source?"
12
-
Answer: "Ja, Cryptomator ist vollständig Open Source. Der Quellcode ist öffentlich zugänglich und kann unabhängig auf Sicherheit überprüft werden."
12
+
Answer: "Ja, Cryptomator ist vollständig Open Source. Der Quellcode ist öffentlich zugänglich und kann unabhängig auf Sicherheit überprüft werden. [In diesem Artikel](/de/open-source/) erklären wir dir wie Open Source die Sicherheit stärkt."
13
13
- Question: "Unterstützt Cryptomator mobile Geräte?"
14
14
Answer: "Ja, Cryptomator ist für Android und iOS verfügbar. Damit kannst du auch unterwegs verschlüsselte Dateien erstellen, öffnen und verwalten."
15
-
- Question: "Funktioniert Cryptomator offline?"
16
-
Answer: "Ja, Cryptomator funktioniert vollständig offline. Eine Internetverbindung ist nur erforderlich, wenn du verschlüsselte Dateien mit der Cloud synchronisierst."
17
-
- Question: "Sind meine Dateien mit Cryptomator wirklich sicher?"
18
-
Answer: "Ja, alle Dateien werden Ende-zu-Ende verschlüsselt, bevor sie in die Cloud hochgeladen werden. Selbst dein Cloud-Anbieter hat keinen Zugriff auf den Inhalt deiner Dateien – und wir auch nicht."
19
-
- Question: "Kann Cryptomator meine Daten oder Passwörter sehen?"
15
+
- Question: "Kann der Hersteller von Cryptomator meine Daten oder Passwörter sehen?"
20
16
Answer: "Nein, Cryptomator speichert weder Passwörter noch unverschlüsselte Daten. Die Software ist so konzipiert, dass du die volle Kontrolle über deine Daten hast."
21
17
- Question: "Was passiert, wenn ich mein Passwort verliere?"
22
-
Answer: "Wenn du dein Passwort verlierst, kannst du deine Dateien nicht mehr entschlüsseln. Cryptomator bietet aus Sicherheitsgründen keine Passwort-Wiederherstellung. Es wird dringend empfohlen, dein Passwort sicher aufzubewahren."
18
+
Answer: "Wenn du dein Passwort verlierst, kannst du deine Dateien nicht mehr entschlüsseln. Cryptomator bietet aus Sicherheitsgründen keine klassische Passwort-Wiederherstellung. Es wird dringend empfohlen, dein Passwort sicher aufzubewahren. Wenn du dir unsicher bist, solltest du den Wiederherstellungsschlüssel sicher aufbewahren."
23
19
- Question: "Wie installiere ich Cryptomator?"
24
20
Answer: "Cryptomator ist für Windows, macOS, Linux, Android und iOS verfügbar. Du kannst es einfach von der Cryptomator-Website oder aus den jeweiligen App-Stores herunterladen und installieren."
25
21
- Question: "Welche Systemvoraussetzungen hat Cryptomator?"
26
22
Answer: "Cryptomator läuft auf den meisten aktuellen Betriebssystemen und erfordert keine spezielle Hardware."
27
23
- Question: "Kann ich Cryptomator mit meinem bevorzugten Cloud-Anbieter nutzen?"
28
-
Answer: "Ja, Cryptomator ist unabhängig von der Cloud-Plattform. Es funktioniert mit Google Drive, Dropbox, OneDrive und vielen weiteren Anbietern."
24
+
Answer: "Ja, Cryptomator ist unabhängig von der Cloud-Plattform. Es funktioniert mit [Dropbox](/de/encrypt-dropbox/), Google Drive, OneDrive, pCloud, Nextcloud, ownCloud und vielen weiteren Anbietern."
29
25
- Question: "Ist Cryptomator schwer zu bedienen?"
30
26
Answer: "Nein, Cryptomator ist intuitiv gestaltet. Mit nur wenigen Klicks kannst du einen Tresor erstellen, Dateien hinzufügen und diese sicher in die Cloud hochladen."
31
27
- Question: "Ist Cryptomator kostenlos?"
32
-
Answer: "Die Desktop-Version von Cryptomator ist kostenlos. Die mobilen Apps für Android und iOS erfordern eine einmalige Zahlung, jedoch kein Abonnement."
28
+
Answer: "Cryptomator kann unter Windows, macOS, Linux und iOS kostenlos genutzt werden, (noch) nicht aber unter Android. Die kostenlose Version für iOS ist jedoch schreibgeschützt."
33
29
- Question: "Wie finanziert sich Cryptomator, wenn es kostenlos ist?"
34
30
Answer: "Cryptomator finanziert sich durch kostenpflichtige mobile Apps und freiwillige Spenden. Als Open-Source-Projekt legen wir großen Wert auf Transparenz."
35
31
- Question: "Gibt es Support, wenn ich Probleme mit Cryptomator habe?"
36
-
Answer: "Ja, es gibt eine umfangreiche Dokumentation, ein Community-Forum und ein Support-Team, das bei Fragen weiterhilft."
37
-
- Question: "Kann ich Cryptomator für Teams nutzen?"
38
-
Answer: "Ja, Cryptomator eignet sich für kleine Teams. Für größere Organisationen empfehlen wir Cryptomator Hub."
32
+
Answer: "Ja, es gibt eine umfangreiche [Dokumentation](https://docs.cryptomator.org/) und ein [Community-Forum](https://community.cryptomator.org/), das bei Fragen weiterhilft."
39
33
- Question: "Wie unterscheidet sich Cryptomator von anderen Verschlüsselungstools wie VeraCrypt?"
40
-
Answer: "Cryptomator wurde speziell für die Nutzung mit Cloud-Diensten entwickelt und bietet dateibasierte Verschlüsselung, bei der jede Datei einzeln geschützt wird. Dadurch können Dateien effizient mit Cloud-Anbietern wie Google Drive oder Dropbox synchronisiert werden. Cryptomator ist einfach zu bedienen, unterstützt mobile Plattformen (iOS und Android) und verschlüsselt zusätzlich Dateinamen und Ordnerstrukturen für maximale Privatsphäre. VeraCrypt hingegen eignet sich besser für die Verschlüsselung ganzer Laufwerke, Partitionen oder Container-Dateien auf lokalen Geräten. Es bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, ist aber komplexer in der Nutzung und weniger für die Cloud-Integration optimiert."
41
-
- Question: "Welche Alternativen bietet Cryptomator zu Google Drive oder Dropbox?"
42
-
Answer: "Cryptomator ergänzt Cloud-Dienste, indem es die Verschlüsselung übernimmt. Du kannst aber auch lokale Tresore erstellen, ohne sie mit der Cloud zu synchronisieren."
34
+
Answer: "Cryptomator wurde speziell für die Nutzung mit Cloud-Diensten entwickelt und bietet dateibasierte Verschlüsselung, bei der jede Datei einzeln geschützt wird. Dadurch können Dateien effizient mit Cloud-Anbietern wie Dropbox, Google Drive oder OneDrive synchronisiert werden. Cryptomator ist einfach zu bedienen, unterstützt mobile Plattformen (Android und iOS) und verschlüsselt zusätzlich Dateinamen und Ordnerstrukturen für maximale Privatsphäre. VeraCrypt hingegen eignet sich besser für die Verschlüsselung ganzer Laufwerke, Partitionen oder Container-Dateien auf lokalen Geräten. Es bietet umfangreiche Konfigurationsmöglichkeiten, ist aber komplexer in der Nutzung und weniger für die Cloud-Integration optimiert."
43
35
- Question: "Kann ich Cryptomator ohne Cloud verwenden?"
44
-
Answer: "Ja, du kannst Cryptomator nutzen, um Dateien auf deinem lokalen Gerät oder in einem Netzwerkordner zu verschlüsseln, ohne sie mit der Cloud zu synchronisieren."
36
+
Answer: "Ja, du kannst Cryptomator nutzen, um Dateien auf deinem lokalen Gerät, auf einem USB-Stick oder in einem Netzwerkordner zu verschlüsseln, ohne sie mit der Cloud zu synchronisieren."
45
37
- Question: "Kann ich Cryptomator mit mehreren Cloud-Anbietern gleichzeitig nutzen?"
46
38
Answer: "Ja, Cryptomator ist nicht an einen bestimmten Cloud-Anbieter gebunden. Du kannst mehrere Tresore erstellen und diese mit verschiedenen Cloud-Diensten synchronisieren."
47
39
- Question: "Gibt es Einschränkungen bei der Dateigröße oder der Anzahl der Dateien in einem Tresor?"
48
40
Answer: "Die maximale Dateigröße und die Anzahl der Dateien hängen in erster Linie von den Beschränkungen deines Cloud-Anbieters oder der Speicherkapazität deines Geräts ab, nicht von Cryptomator."
49
-
- Question: "Wie unterscheidet sich Cryptomator von klassischen Passwortmanagern?"
50
-
Answer: "Cryptomator verschlüsselt Dateien und schützt sie in der Cloud, während Passwort-Manager sich auf die sichere Verwaltung von Zugangsdaten konzentrieren. Beide Tools ergänzen sich ideal."
51
-
- Question: "Kann ich einen Tresor wiederherstellen, wenn er beschädigt ist?"
52
-
Answer: "Ja, Cryptomator speichert verschlüsselte Dateien so, dass sie auch bei beschädigten Tresoren weitgehend wiederhergestellt werden können. Du benötigst jedoch das Tresorpasswort und ein Backup der Daten."
53
41
- Question: "Was passiert, wenn ich Cryptomator deinstalliere?"
54
42
Answer: "Die verschlüsselten Dateien bleiben erhalten und können mit einer erneuten Installation von Cryptomator jederzeit entschlüsselt werden."
55
-
- Question: "Kann Cryptomator auch auf einem USB-Stick genutzt werden?"
56
-
Answer: "Ja, du kannst verschlüsselte Tresore auf einem USB-Stick speichern und von jedem Gerät darauf zugreifen, auf dem Cryptomator installiert ist."
Copy file name to clipboardExpand all lines: data/de/pricing_individuals_faq.yaml
+1-1Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -1,5 +1,5 @@
1
1
- Question: "Ist die Benutzung von Cryptomator kostenlos?"
2
-
Answer: "Cryptomator kann unter Windows, macOS, Linux und iOS kostenlos genutzt werden, nicht aber unter Android. Die kostenlose Version für iOS ist jedoch schreibgeschützt. Wenn du einen Lizenzschlüssel für eine Plattform erwirbst, ist dieser nicht für eine andere Plattform gültig. Es gibt keine Bundle-Lizenzen."
2
+
Answer: "Cryptomator kann unter Windows, macOS, Linux und iOS kostenlos genutzt werden, (noch) nicht aber unter Android. Die kostenlose Version für iOS ist jedoch schreibgeschützt. Wenn du einen Lizenzschlüssel für eine Plattform erwirbst, ist dieser nicht für eine andere Plattform gültig. Es gibt keine Bundle-Lizenzen."
3
3
- Question: "Warum ist Cryptomator auf manchen Plattformen kostenlos und auf anderen nicht?"
4
4
Answer: "Unsere Lizenzierungsstrategie unterscheidet sich von Plattform zu Plattform aufgrund von Einschränkungen durch die Richtlinien von App Store / Google Play und technischen Unterschieden zwischen den Betriebssystemen."
5
5
- Question: "Benötige ich ein Supporter-Zertifikat, um Cryptomator für Desktop zu verwenden?"
0 commit comments