Skip to content

Commit c9ab890

Browse files
committed
Updated tutorial content.
1 parent a80407a commit c9ab890

File tree

2 files changed

+23
-14
lines changed

2 files changed

+23
-14
lines changed

training/phaser/basics/de/README.md

Lines changed: 21 additions & 12 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -1,5 +1,14 @@
11
Game Engine - Grundlagen
22
========================
3+
Author: Markus Bordihn
4+
<img src="../../../../static_files/images/cwc_logo.png" align="right" alt="Coding with Chrome">
5+
6+
## Inhaltsverzeichnis
7+
* [Spiel](#spiel)
8+
* [Spielzustände](#spielzustände)
9+
* [Die verschiedenen Arten von Grafiken](#die-verschiedenen-arten-von-grafiken)
10+
* [Die verschiedenen Arten von Texten](#die-verschiedenen-arten-von-texten)
11+
* [Die verschiedene Arten der Eingabe](#die-verschiedene-arten-der-eingabe)
312

413
## Spiel
514
Ein Spiel kennt mehrere Spielzustände, die je nach Benutzeraktion ausgeführt werden.
@@ -69,61 +78,61 @@ Diese Art der Grafik findet Verwendung bei allen beweglichen Grafiken die Einflu
6978
## Die verschiedenen Arten von Texten
7079
Texte können im **Anlegen** Bereich erstellt werden, wobei man die folgenden drei Arten unterscheidet.
7180

72-
## Einfache Texte
81+
### Einfache Texte
7382
![][text_block]
7483

7584
Die einfachste Art eines Text, wird auf dem Bildschirm angezeigt z.B. der Spiele Titel oder sonstige Beschriftungen.
7685

77-
## Dynamische Texte
86+
### Dynamische Texte
7887
![][dynamic_text_block]
7988

8089
Dynamische Texte werden verwendet wenn der Textinhalt sich ändert.
8190
Sie zeigen zum Beispiel die Highscore, die vorhandenen Leben oder das aktuelle Spiel Level an.
8291

83-
## Aktion Texte
92+
### Aktion Texte
8493
![][action_text_block]
8594

8695
Bei Aktion Texte kann festgelegt werden, was bei einem Klick auf den Text passieren soll.
8796
Der häufigste Anwendungsfall ist der **Starte Game** Text beim Anfang eines Spieles.
8897

89-
# Die verschiedene Arten der Eingabe
98+
## Die verschiedene Arten der Eingabe
9099
Die meisten Spiele lassen sich wahlweise entweder per Maus, Tastatur oder Bildschirm steuern.
91100

92-
## Festlegen der Eingabe Überwachung
101+
### Festlegen der Eingabe Überwachung
93102
Zuerst muss im **Anlegen** Bereich festgelegt werden welche Art von Eingabe erfasst werden soll.
94103
Dies kann eine einzelne Taste, die Pfeiltasten oder die Maustaste sein.
95104

96-
### Vordefinierte Tastatur Tasten
105+
#### Vordefinierte Tastatur Tasten
97106
![][capture_spacebar]
98107

99108
Bei Spielen, die nur eine Eingabe benötigen, ist die Leertaste die einfachste Wahl.
100109
Diese wird auch meist verwendet um eine Figure springen zu lassen.
101110

102-
### Speziele Tastatur Taste
111+
#### Speziele Tastatur Taste
103112
![][capture_keyboard_key]
104113

105114
Falls gewünscht können natürlich auch andere Tasten verwendet werden, wie ASDW welche häufig als Alternative für die Pfeiltasten verwendet werden.
106115

107-
### Pfeiltasten
116+
#### Pfeiltasten
108117
![][capture_cursor_keys]
109118

110119
Die Pfeiltasten werden für die Steuerung der Figure nach oben, unten, rechts und links verwendet.
111120

112-
### Maustasten / Touch Bildschirm
121+
#### Maustasten / Touch Bildschirm
113122
![][capture_mouse_keys]
114123

115124
Für alle Geräte die keine Tastatur haben, eignet sich die Maustaste oder der Touch-Bildschirm als Eingabegerät.
116125

117-
## Festlegen der Aktionen
126+
### Festlegen der Aktionen
118127
Anschließend muss im **Eingabe** Bereich festgelegt werden was bei einem Tastendruck passieren soll.
119128
Hierbei unterscheidet man zwei Arten **beim betätigen** und **beim gedrückt lassen**.
120129

121-
### Beim betätigen
130+
#### Beim betätigen
122131
Beim betätigen führt die Aktion immer nur einmal aus wenn eine Taste gedrückt ist.
123132
Dies wird für das Springen einer Figure verwendet oder in allen Fällen, in denen eine Aktion nur einmal ausgeführt werden soll.
124133
![][input_key_down]
125134

126-
### Beim gedrückt lassen
135+
#### Beim gedrückt lassen
127136
Beim gedrückt lassen wird die Aktion, solange die Taste gedrückt ist, mehrmals ausgeführt.
128137
Dies ist hilfreich wenn man den Spieler in verschiedene Richtungen bewegen will ohne jedesmal erneut auf die Taste drücken zu müssen.
129138
![][input_key_pressed]

training/phaser/simple_jump_and_run_game/de/README.md

Lines changed: 2 additions & 2 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -129,7 +129,7 @@ Um das Spiel interessanter zu machen fügen wir der Spielfigure physikalische Ei
129129

130130
### Schwerkraft / Anziehungskraft
131131
Damit unsere Figure nicht einfach in der Luft schwebt, fügen wir eine Anziehungskraft nach unten gereichte (y-Achse) von ca. 200 hinzu.
132-
Zieht hierfür einfach den Block **setze Physik Sprite…** unter den **beim Erstellen ….** Block.
132+
Zieht hierfür einfach den Block **setze Physik Sprite…** unter den **beim Erstellen …** Block.
133133

134134
![][create_player_physics]
135135

@@ -151,7 +151,7 @@ Um unsere Spielfigure steuern zu können müssen wir zuerst festlegen wie wir di
151151
Um dies so einfach wie Möglich zu machen verwenden wir hierfür die Leertaste.
152152

153153
### Eingabe überwachen
154-
Klickt auf Anlegen und wählt **Eingaben** aus.
154+
Klickt auf **Erstellen** und wählt **Eingaben** aus.
155155
Hier zieht ihr den **definiere … erfasse als Tastatur Leertaste** in euren beim **Erstellen Block**.
156156

157157
![][create_input]

0 commit comments

Comments
 (0)