Skip to content

Commit d84648c

Browse files
committed
New translations glossary.mdx (German)
1 parent 9cb01b0 commit d84648c

File tree

1 file changed

+13
-13
lines changed

1 file changed

+13
-13
lines changed

website/src/pages/de/resources/glossary.mdx

Lines changed: 13 additions & 13 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -4,21 +4,21 @@ title: Glossar
44

55
- **The Graph**: Ein dezentrales Protokoll zur Indizierung und Abfrage von Daten.
66

7-
- **Query**: A request for data. In the case of The Graph, a query is a request for data from a Subgraph that will be answered by an Indexer.
7+
- **Abfrage**: Eine Anfrage nach Daten. Im Fall von The Graph ist eine Abfrage eine Anfrage nach Daten aus einem Subgraphen, die von einem Indexierer beantwortet wird.
88

9-
- **GraphQL**: A query language for APIs and a runtime for fulfilling those queries with your existing data. The Graph uses GraphQL to query Subgraphs.
9+
- **GraphQL**: Eine Abfragesprache für APIs und eine Laufzeitumgebung, um diese Abfragen mit Ihren vorhandenen Daten zu erfüllen. The Graph verwendet GraphQL, um Subgraphen abzufragen.
1010

11-
- **Endpoint**: A URL that can be used to query a Subgraph. The testing endpoint for Subgraph Studio is `https://api.studio.thegraph.com/query/<ID>/<SUBGRAPH_NAME>/<VERSION>` and the Graph Explorer endpoint is `https://gateway.thegraph.com/api/<API_KEY>/subgraphs/id/<SUBGRAPH_ID>`. The Graph Explorer endpoint is used to query Subgraphs on The Graph's decentralized network.
11+
- **Endpunkt**: Eine URL, die zur Abfrage eines Subgraphen verwendet werden kann. Der Test-Endpunkt für Subgraph Studio ist `https://api.studio.thegraph.com/query/<ID>/<SUBGRAPH_NAME>/<VERSION>` und der Graph Explorer Endpunkt ist `https://gateway.thegraph.com/api/<API_KEY>/subgraphs/id/<SUBGRAPH_ID>`. Der The Graph Explorer Endpunkt wird verwendet, um Subgraphen im dezentralen Netzwerk von The Graph abzufragen.
1212

13-
- **Subgraph**: An open API that extracts data from a blockchain, processes it, and stores it so that it can be easily queried via GraphQL. Developers can build, deploy, and publish Subgraphs to The Graph Network. Once it is indexed, the Subgraph can be queried by anyone.
13+
- **Subgraph**: Eine offene API, die Daten aus einer Blockchain extrahiert, verarbeitet und so speichert, dass sie einfach über GraphQL abgefragt werden können. Entwickler können einen Subgraphen erstellen, bereitstellen und auf The Graph Network veröffentlichen. Sobald der Subgraph indiziert ist, kann er von jedem abgefragt werden.
1414

1515
- **Indexierer**: Netzwerkteilnehmer, die Indexierungsknoten betreiben, um Daten aus Blockchains zu indexieren und GraphQL-Abfragen zu bedienen.
1616

1717
- **Einkommensströme für Indexierer**: Indexierer werden in GRT mit zwei Komponenten belohnt: Rabatte auf Abfragegebühren und Rewards für die Indizierung.
1818

19-
1. **Query Fee Rebates**: Payments from Subgraph consumers for serving queries on the network.
19+
1. **Abfragegebühren-Rabatte**: Zahlungen von Subgraph-Konsumenten für die Bedienung von Anfragen im Netz.
2020

21-
2. **Indexing Rewards**: The rewards that Indexers receive for indexing Subgraphs. Indexing rewards are generated via new issuance of 3% GRT annually.
21+
2. **Indizierung-Rewards**: Die Rewards, die Indexierer für die Indizierung von Subgraphen erhalten. Indizierung-Rewards werden durch die Neuausgabe von 3% GRT jährlich generiert.
2222

2323
- **Selbstbeteiligung der Indexierer**: Der Betrag an GRT, den Indexierer einsetzen, um am dezentralen Netzwerk teilzunehmen. Das Minimum beträgt 100.000 GRT, eine Obergrenze gibt es nicht.
2424

@@ -44,9 +44,9 @@ title: Glossar
4444

4545
- **Allocation**: An Indexer can allocate their total GRT stake (including Delegators' stake) towards Subgraphs that have been published on The Graph's decentralized network. Allocations can have different statuses:
4646

47-
1. **Active**: An allocation is considered active when it is created onchain. This is called opening an allocation, and indicates to the network that the Indexer is actively indexing and serving queries for a particular Subgraph. Active allocations accrue indexing rewards proportional to the signal on the Subgraph, and the amount of GRT allocated.
47+
1. **Aktiv**: Eine Zuordnung gilt als aktiv, wenn sie onchain erstellt wird. Dies wird als Öffnen einer Zuordnung bezeichnet und zeigt dem Netzwerk an, dass der Indexierer aktiv indiziert und Abfragen für einen bestimmten Subgraphen bedient. Aktive Zuweisungen sammeln Rewards für die Indizierung, die proportional zum Signal auf dem Subgraphen und der Menge des zugewiesenen GRT sind.
4848

49-
2. **Closed**: An Indexer may claim the accrued indexing rewards on a given Subgraph by submitting a recent, and valid, Proof of Indexing (POI). This is known as closing an allocation. An allocation must have been open for a minimum of one epoch before it can be closed. The maximum allocation period is 28 epochs. If an Indexer leaves an allocation open beyond 28 epochs, it is known as a stale allocation. When an allocation is in the **Closed** state, a Fisherman can still open a dispute to challenge an Indexer for serving false data.
49+
2. **Geschlossen**: Ein Indexierer kann die aufgelaufenen Rewards für einen bestimmten Subgraphen beanspruchen, indem er einen aktuellen und gültigen Proof of Indexing (POI) einreicht. Dies wird als Schließen einer Zuordnung bezeichnet. Eine Zuordnung muss mindestens eine Epoche lang offen gewesen sein, bevor sie geschlossen werden kann. Die maximale Zuordnungsdauer beträgt 28 Epochen. Lässt ein Indexierer eine Zuordnung länger als 28 Epochen offen, wird sie als veraltete Zuordnung bezeichnet. Wenn sich eine Zuordnung im Zustand **Geschlossen** befindet, kann ein Fisher immer noch einen Disput eröffnen, um einen Indexierer wegen der Bereitstellung falscher Daten anzufechten.
5050

5151
- **Subgraph Studio**: A powerful dapp for building, deploying, and publishing Subgraphs.
5252

@@ -60,24 +60,24 @@ title: Glossar
6060

6161
- **Delegation Rewards**: Die Rewards, die Delegatoren für die Delegierung von GRT an Indexierer erhalten. Delegations-Rewards werden in GRT verteilt.
6262

63-
- **GRT**: The Graph's work utility token. GRT provides economic incentives to network participants for contributing to the network.
63+
- **GRT**: Der Utility-Token von The Graph. GRT bietet den Netzwerkteilnehmern wirtschaftliche Anreize für ihren Beitrag zum Netzwerk.
6464

6565
- **Proof of Indexing (POI)**: When an Indexer closes their allocation and wants to claim their accrued indexing rewards on a given Subgraph, they must provide a valid and recent POI. Fishermen may dispute the POI provided by an Indexer. A dispute resolved in the Fisherman's favor will result in slashing of the Indexer.
6666

6767
- **Graph Node**: Graph Node is the component that indexes Subgraphs and makes the resulting data available to query via a GraphQL API. As such it is central to the Indexer stack, and correct operation of Graph Node is crucial to running a successful Indexer.
6868

6969
- **Indexer agent**: The Indexer agent is part of the Indexer stack. It facilitates the Indexer's interactions onchain, including registering on the network, managing Subgraph deployments to its Graph Node(s), and managing allocations.
7070

71-
- **The Graph Client**: A library for building GraphQL-based dapps in a decentralized way.
71+
- **The Graph Client**: Eine Bibliothek für den Aufbau von GraphQL-basierten Dapps auf dezentralisierte Weise.
7272

7373
- **Graph Explorer**: A dapp designed for network participants to explore Subgraphs and interact with the protocol.
7474

75-
- **Graph CLI**: A command line interface tool for building and deploying to The Graph.
75+
- **Graph CLI**: Ein Command-Line-Interface-Tool (CLI) zum Erstellen und Bereitstellen von The Graph.
7676

77-
- **Cooldown Period**: The time remaining until an Indexer who changed their delegation parameters can do so again.
77+
- **Abkühlphase**: Die Zeit, die verbleibt, bis ein Indexierer, der seine Delegationsparameter geändert hat, dies wieder tun kann.
7878

7979
- **L2 Transfer Tools**: Smart contracts and UI that enable network participants to transfer network related assets from Ethereum mainnet to Arbitrum One. Network participants can transfer delegated GRT, Subgraphs, curation shares, and Indexer's self-stake.
8080

8181
- **Updating a Subgraph**: The process of releasing a new Subgraph version with updates to the Subgraph's manifest, schema, or mappings.
8282

83-
- **Migrating**: The process of curation shares moving from an old version of a Subgraph to a new version of a Subgraph (e.g. when v0.0.1 is updated to v0.0.2).
83+
- **Migrieren**: Der Prozess, bei dem Kurationsanteile von einer alten Version eines Subgraphen auf eine neue Version eines Subgraphen übertragen werden (z. B. wenn v0.0.1 auf v0.0.2 aktualisiert wird).

0 commit comments

Comments
 (0)